Mein Focus säuft zuviel
Hallo,
da bin ich doch enttäuscht: vom Golf Plus Diesel 2.0, 140 PS (alter Pumpe-Düse) gewechselt auf den Focus, Diesel, 2.0 116 PS.
Bei gleichen Fahrprofil habe ich erwartet, dass der flachere Focus etwas weniger verbraucht, jedoch das Gegenteil ist der Fall: er braucht 0,5 l/100 mehr.
Fahrprofil: Stadtverkehr und Autobahn (ohne Raserei), wenig Landstraßen.
Verbrauch Golf 6,4 l/100 km, Focus 6,9 l/100 km.
Ich weiß, was sind schon 0,5 l/100 kma, aber bei unseren 25000 km sind das 125 Liter pro Jahr bzw. 170 €/Jahr Mehrkosten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von O.Berg
...Wer hier auf den Spritverbrauch achtet, der sollte sich vielleicht überlegen, ob er nicht mit Bus und Bahn oder dem Fahrrad besser aufgehoben ist...
Alles klärchen 😉
Ökonomische Aspekte und Umwelt werden eh gänzlich überbewertet.
Verstehe auch nicht warum es bei uns keine Porsche, Corvettes oder sonst was als Firmenwagen gibt.
Ein Auto braucht halt was es braucht und wenn es dann halt 20 Liter sind was soll's.
Damit wäre man doch viel schneller beim Kunden, wenn da nicht diese lahmen Schleicher unterwegs wären, die lieber Bus oder Fahrrad fahren sollten... Tssssss 😉
76 Antworten
Zitat:
Übrigens zeigt der Bordcomputer im Focus etwa 0,5 l/100 km mehr an als der gemessene Verbrauch, während der BC im Golf Plus "optimistisch" glatt 1 l/100 weniger anzeigt (wurde in Werkstatt korrigiert).
Benutze die Suchfunktion, dort steht wei Du den Bordcomputer einstellen kannst, damit er genauer wird.
Bei mir sind es nur noch 0,1-0,2 l die er ungenauer ist.
Zitat:
so, jetzt hat der Diesel seine 6.000 km gefahren und - ja es stimmt - jetzt ist der Verbrauch tatsächlich um gut 0,7 l/100
Ich würde behaupten das nicht der Motor sparsamer wurde sondern dein Gasfuß und Fahrstiel sich dem Motor/Auto angepasst hat
Das passt sich nur bei denen an die ab und zu mal nach dem Verbrauch sehen (aber nicht um freudestrahlend festzustellen dass über 15 l/100 durchgeflossen sind weil die Autobahn frei war )
Ähnliche Themen
Moin,
ganz ehrlich. Wer hier auf den Spritverbrauch achtet, der sollte sich vielleicht überlegen, ob er nicht mit Bus und Bahn oder dem Fahrrad besser aufgehoben ist.
Ein Auto verbraucht Sprit. Das eine mehr das andere weniger.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von O.Berg
...Wer hier auf den Spritverbrauch achtet, der sollte sich vielleicht überlegen, ob er nicht mit Bus und Bahn oder dem Fahrrad besser aufgehoben ist...
Alles klärchen 😉
Ökonomische Aspekte und Umwelt werden eh gänzlich überbewertet.
Verstehe auch nicht warum es bei uns keine Porsche, Corvettes oder sonst was als Firmenwagen gibt.
Ein Auto braucht halt was es braucht und wenn es dann halt 20 Liter sind was soll's.
Damit wäre man doch viel schneller beim Kunden, wenn da nicht diese lahmen Schleicher unterwegs wären, die lieber Bus oder Fahrrad fahren sollten... Tssssss 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jetstream747
Alles klärchen 😉Zitat:
Original geschrieben von O.Berg
...Wer hier auf den Spritverbrauch achtet, der sollte sich vielleicht überlegen, ob er nicht mit Bus und Bahn oder dem Fahrrad besser aufgehoben ist...
Ökonomische Aspekte und Umwelt werden eh gänzlich überbewertet.
Verstehe auch nicht warum es bei uns keine Porsche, Corvettes oder sonst was als Firmenwagen gibt.
Ein Auto braucht halt was es braucht und wenn es dann halt 20 Liter sind was soll's.
Damit wäre man doch viel schneller beim Kunden, wenn da nicht diese lahmen Schleicher unterwegs wären, die lieber Bus oder Fahrrad fahren sollten... Tssssss 😉
Wenn ich mir ein Auto kaufe was einen 2 Liter Motor mit 140PS oder 163 PS hat. Kann ich nicht erwarten, das das Ding nur 1l Diesel auf 1000Km verbraucht.
Darauf war das gemünzt.
Aber wenn Du mal genau schaust, wer fährst den den Porsche oder Mercedes in den Firmen. Nicht die Angestellten, sondern der Vorstand und da ist es egal ob der Prosche 40l in der Stadt braucht.
Sorry Dein vergleich hinkt.
Zitat:
Original geschrieben von O.Berg
Wenn ich mir ein Auto kaufe was einen 2 Liter Motor mit 140PS oder 163 PS hat. Kann ich nicht erwarten, das das Ding nur 1l Diesel auf 1000Km verbraucht.Zitat:
Original geschrieben von Jetstream747
Alles klärchen 😉
Ökonomische Aspekte und Umwelt werden eh gänzlich überbewertet.
Verstehe auch nicht warum es bei uns keine Porsche, Corvettes oder sonst was als Firmenwagen gibt.
Ein Auto braucht halt was es braucht und wenn es dann halt 20 Liter sind was soll's.
Damit wäre man doch viel schneller beim Kunden, wenn da nicht diese lahmen Schleicher unterwegs wären, die lieber Bus oder Fahrrad fahren sollten... Tssssss 😉Darauf war das gemünzt.
Aber wenn Du mal genau schaust, wer fährst den den Porsche oder Mercedes in den Firmen. Nicht die Angestellten, sondern der Vorstand und da ist es egal ob der Prosche 40l in der Stadt braucht.
Sorry Dein vergleich hinkt.
Zum einen braucht der keine 40l, aber selbst wenn. Der Staat subventioniert ja große, sehr starke Wagen. Wenn es der Betrieb nicht nötig hat zu sparen, dann steht da auch mal der Audi mitm 3.0er Motor oder mehr und nicht die sparsame Ultra Version. In dieser Hinsicht hinkt der Vergleich nicht ganz.
Davon abgesehen war mein Post auch nicht ganz wörtlich zu nehmen, sprich extra etwas überzogen.
Dachte das merkt man...
Zitat:
Original geschrieben von Jetstream747
Davon abgesehen war mein Post auch nicht ganz wörtlich zu nehmen, sprich extra etwas überzogen.
Dachte das merkt man...
Wohl auch wahr. Aber getreu dem Motto "es gibt nichts, was es nicht gibt" ist vieles möglich.
Letztens wurde ein Ferrari als Dienstwagen abgelehnt, aber nicht weil es ein Ferrari ist. Er wurde nur zu wenig gefahren, um die hohe Abschreibung anerkannt zu bekommen.
Wenn man das liest, rufen manche "Kuckuck, Kuckuck..."
Zitat:
Original geschrieben von O.Berg
Moin,ganz ehrlich. Wer hier auf den Spritverbrauch achtet, der sollte sich vielleicht überlegen, ob er nicht mit Bus und Bahn oder dem Fahrrad besser aufgehoben ist.
Ein Auto verbraucht Sprit. Das eine mehr das andere weniger.
Gruß
Hallo,
boah, was es doch für Schlauköpfe gibt, unglaublich.
Oder bist du so arm, dass du hier angeben musst?
Zitat:
Original geschrieben von zorro99_1
Dein Vergleiche hinken immer ein wenig. Abe Du hast immer Recht.Zitat:
Original geschrieben von markus0481
Das man die Kupplung nur beim Anfahren quält ist mir klar. Nur beim Hängerfahren geht nichts über Hubraum. Ich sehe den Unterschied, ob ich unseren Wohnwagen am Hacken vom 1.6er oder eben am 1.9er hängen haben (beide VW mit 90 PS, da ich am Focus bedingt der 300kg Anhängelast keine Hängung habe).
Das ich immer recht habe steht außer Frage... Aber schon mal probiert mit einem 1.6er Diesel einen schwereren Hänger zu ziehen? (ab 1200 kg aufwärts)
Zitat:
Original geschrieben von markus0481
Das ich immer recht habe steht außer Frage... Aber schon mal probiert mit einem 1.6er Diesel einen schwereren Hänger zu ziehen? (ab 1200 kg aufwärts)Zitat:
Original geschrieben von zorro99_1
Dein Vergleiche hinken immer ein wenig. Abe Du hast immer Recht.
Kommt drauf an, natürlich hilft Hubraum. Aber PS sind nicht alles, der 90PS mit mehr Hubraum hatte wohl auch mehr Drehmoment. Wäre so ein Kriterium.
Zitat:
Original geschrieben von daf43
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von O.Berg
Moin,ganz ehrlich. Wer hier auf den Spritverbrauch achtet, der sollte sich vielleicht überlegen, ob er nicht mit Bus und Bahn oder dem Fahrrad besser aufgehoben ist.
Ein Auto verbraucht Sprit. Das eine mehr das andere weniger.
Gruß
boah, was es doch für Schlauköpfe gibt, unglaublich.
Oder bist du so arm, dass du hier angeben musst?
Wenn ich angeben würde, dann würde ich Porsche Cayenne oder Mercedes GLK mit einem dickem Diesel fahren und kein Ford Focus.
Aber immer dieser Aussagen:
Mein Auto säuft und mein VW vorher war so sparsam das ich beim jedem Tanken mein Tank abschöpfen muss.
Geht mir so auf den Zeiger, deshalb diese Aussage von mir.
Wer sparen will, sollte sich kein Auto kaufen. Den wie sagt man so schön ein Auto fängt mit "Ahh" an und hört mit "Ohh" auf.
Gruß
Hallo,
Mensch, was für ein dum.... Geschwätz: "wer sparen will soll sein Auto verkaufen!"
Warum geht es dir auf den Zeiger, wenn ich festgestellt habe, dass der Focus etwa 0,5 l mehr braucht als der Golf Plus (und dass die Klimanalage sogar deutlich mehr braucht als beim Golf).
Das ist doch nur eine Feststellung, aber ein echter Focus-Fan will wohl alles falsch verstehen?
Ich habe mit jetzt 18 Fahrzeugen etwa 1,5 Mio km gefahren, da darf ich doch wohl etwas zum Verbrauch sagen, ohne dass ich das Autofahren gleich aufgeben muss?