Mein Fazit nach 20.000km F30 320dA

BMW 3er F30

Ich habe mich heute mal augerafft meine Eindrücke aus 20.000km in einen Testbericht zu verfassen. Ob ich in 3 Jahren wieder einen 3er oder wenn, dann 4er GC, nehmen würde weiss ich noch nicht. Mercedes scheint mir einen Blick wert zu sein und objektiv auch der Mazda 6. Wir werden sehen was sich bis dahin tut. Evtl. wird ja der ein oder anderer Mangel im LCI abgestellt. Aber die Hoffnung ist eher klein.

http://www.motortests.de/auto/bmw/3er/f30/320d-ftId137815

Beste Antwort im Thema

@Sfera72: Sei unbesorgt. Über Klez kann man nur den Kopf schütteln. Wegen Klez habe ich so starke Nackenmuskulatur, dass ich problemlos die G-Kräfte bei einem Formel-1-Rennen aushalten kann 🙄

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Klez


Leute, was interessiert mich die Schweiz, Bangladesch oder sonst irgendwelche länderspezifischen Ausstattungsmerkmale in einem deutschen Forum?!?! Was ein anstrengender Thread...! Bin jetzt raus hier 🙄

Sorry, ich hab von Anfang an geschrieben, dass ich keine SIM drin habe. Ihr wolltet mir doch das Gegenteil unterschieben. Zudem werde ich wohl noch, als Deutscher der in der Schweiz lebt, in dieses Forum posten. Ich denke genauso wie jeder andere auch. Oder ist das nur ein Forum für Deutsche die in Deutschland leben? *Kopf schüttel*

Markus Z3: Es geht ja 1. kaum darum was ich in ZUkunft mache, sondern darum was das System jetzt kann und 2. ist das ein Testbericht den ich, so wie ich den Wagen beurteile, geschrieben habe und da darf ich doch wohl auch aus meiner Sicht Mängel schreiben. Mehr nicht.

@Sfera72: Sei unbesorgt. Über Klez kann man nur den Kopf schütteln. Wegen Klez habe ich so starke Nackenmuskulatur, dass ich problemlos die G-Kräfte bei einem Formel-1-Rennen aushalten kann 🙄

Wenn man nicht versteht was ich schreibe dann muss man den Kopf schütteln.. Das ist klar. Ich habe lediglich gesagt, dass die meisten hier wohl von deutschen Modellen ausgehen und nicht jeder alle Ausstattungs-Besonderheiten anderer Länder kennen wird. Muss ich auch nicht kennen. Was gibts daran nicht zu verstehen?

@mikenr1: Was soll dieser nutzlose Beitrag der nur auf Konfrontation abzielt? Haste sowas nötig?

Zitat:

Original geschrieben von Klez


Leute, was interessiert mich die Schweiz, Bangladesch oder sonst irgendwelche länderspezifischen Ausstattungsmerkmale in einem deutschen Forum?!?! Was ein anstrengender Thread...! Bin jetzt raus hier 🙄

Vielleicht solltest du nochmal lesen WAS du geschrieben hast. Nämlich nicht das die meisten hier von deutschen Modellen ausgehen, sondern dass dich andere Ausstattungsvarianten anderer Länder in einem deutschen Forum nicht interessieren. Ich würd sagen fail, aber total. Es sagt keiner, dass du die Varianten kennen sollst oder musst, aber ich habe auch nie danach gefragt, sondern nur gesagt wie es bei mir ist.

Ähnliche Themen

Klez
Du schreibst jedes Navi Prof hat SIM Karte, nun dies stimmt ja nicht. Hättest du geschrieben jedes Deutsche Navi Prof hat eine SIM Karte wäre OK gewesen. Der Rest wo du schreibst kommentiere ich nicht.
Gruss Peter

Zitat:

Original geschrieben von Sfera72


sondern dass dich andere Ausstattungsvarianten anderer Länder in einem deutschen Forum nicht interessieren. Ich würd sagen fail, aber total.

Du sagst selbst dass ich diese nicht kennen muss, gleichzeitig aber redest Du von Fail... Irgendwie ein Widerspruch in sich.

Davon abgesehen kenne ich in der Tat kein einziges deutsches Modell bei dem keine SIM verbaut ist... Scheint es aber zu geben... Bin ich nun schlauer, danke. Was hat uns das jetzt weitergebracht? Fakt ist doch scheinbar, dass sich Dein Navi beim einblenden von Verkehrsstörungen anders verhält als alle anderen BMW Navis die ich kenne... Warum auch immer.

@engelp: Sorry, aber ich werde jetzt nicht bei jedem Beitrag hier extra erwähnen, dass ich von deutschen Modellen spreche! Wie albern ist das denn?!

Klez
Interessante Aussage.

Mein lieber Klez, wenn man etwas nicht genau weiß, sollte man seine Klappe nicht so weit aufreißen.

Gemäß aktueller Preisliste für Deutschland gibt es das Navi Prof. ohne RTTI, Ausstattugscode 609 und das deutlich teurere Navipaket Connected Drive, Code 7XP, das beinhaltet dann auch RTTI.

Zwar wird oft das große Paket gewählt, aber man kann nach wie vor das große Navisystem auch ohne die Zusatzdienste bestellen.

Mir war beides zu teuer und ich benutze im Fall der Fälle eine tomtom App mit aktuellem Verkehrsdienst, aber die Preisliste kann ich trotzdem lesen.

Jaaa, mehr Shitstorm bitte... Das braucht der Thread..

1. RTTI hat erstmal nix mit der Sim Karte zu tun! Ich habe noch kein RTTI und trotzdem eine SIM verbaut!

2. Connected Drive war bei mir damals serienmässig und ist es heute immernoch! Auf den Gedanken das es zwischendurch mal bestimmte Modelle ohne SIM geben könnte bin ich nie gekommen, weil das unter anderem ein Leistungsmerkmal vom Navi Pro ist!

3. Was hat die SIM überhaupt mit dem Ursprungsthema zu tun?!

Die SIM Karte ist schon seit längerer Zeit Standard, korrekt, das neue Verkehrsfunksystem RTTI aber eben nicht, sondern nur wenn das große Paket gekauft wird.

Der Threadersteller bemängelt die Verkehrsfunkanzeigen seines Navi Prof.,die meisten anderen sind dagegen zufrieden.

Das liegt meiner Meinung nach eben daran, dass die NaviProf-Käufer zum überwiegenden Teil gleich das große Paket inkl. der Connected Drive Dienste wählen und damit auch über das bessere Verkehrsfunksystem verfügen.

Das hat also sehr wohl mit einem Teilaspekt der Ausgangsfrage zu tun.

Und Klez, nochmal: nein, connected drive ist nicht immer Umfang des Navi Prof, es muss extra für ca. 700 Euro dazu bestellt werden.

Mein Navi Prof. mit BJ 12/2012 hat weder RTTI noch eine SIM.

Das ist normal, die SIM Karte wurde erst später Standard, ich glaube März 2013; seitdem ist die Notruffunktion automatisch verbaut.

RTTI ist bis heute keine Standardfunktion des Professionals, auch nicht in Deutschland. 🙂

Kann ich bestätigen. Meiner (EZ10/2013) hat das Navi Prof aber ohne das großé Paket (also kein RTTI, Dienste etc.), aber er hat trotzdem die SIM. Der hat bspw. meinen Händler angefunkt mit der Info, dass mein Service bald fällig ist und wieviel km ich so im Monat mache. ^^

Zitat:

Original geschrieben von Frischling2


Das ist normal, die SIM Karte wurde erst später Standard, ich glaube März 2013; seitdem ist die Notruffunktion automatisch verbaut.

RTTI ist bis heute keine Standardfunktion des Professionals, auch nicht in Deutschland. 🙂

Das stimmt auch nur teilweise:

Beim Neukauf eines Fahrzeugs mit Navi Prof. war RTTi (und verschiedene andere online-Sachen) in Deutschland bis zur Einführung vom Navigationspaket Connected Drive Services (09/2013?) für 3 Jahre kostenlos dabei, man musste sich lediglich bei Connected Drive anmelden. Mein F10 aus 06/2012 hat das jedenfalls ohne besondere Bestellung.

KH

Anscheinend ist das Auto bis auf verschiedene Merkmale beim Navi ganz gut, wenn ich das hier lese...😁
Ohne den eigentlichen Bericht bis jetzt gelesen zu haben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen