Mein Fazit nach 20.000km F30 320dA
Ich habe mich heute mal augerafft meine Eindrücke aus 20.000km in einen Testbericht zu verfassen. Ob ich in 3 Jahren wieder einen 3er oder wenn, dann 4er GC, nehmen würde weiss ich noch nicht. Mercedes scheint mir einen Blick wert zu sein und objektiv auch der Mazda 6. Wir werden sehen was sich bis dahin tut. Evtl. wird ja der ein oder anderer Mangel im LCI abgestellt. Aber die Hoffnung ist eher klein.
http://www.motortests.de/auto/bmw/3er/f30/320d-ftId137815
Beste Antwort im Thema
@Sfera72: Sei unbesorgt. Über Klez kann man nur den Kopf schütteln. Wegen Klez habe ich so starke Nackenmuskulatur, dass ich problemlos die G-Kräfte bei einem Formel-1-Rennen aushalten kann 🙄
48 Antworten
Zum 5er kann ich nichts sagen.
Ich habe hier die PL vom 3er F 30, Ausgabe Juli 2012:
Navi Prof Code 609: 2390 Euro, Hinweis: Connected Drive separat erhältlich, SA 6 NL, das musste separat dazu bestellt werden für 740 Euro.
Damals kostete sogar die kleine FSE Aufpreis.
Wurde die Ausstattung 6NL zusätzlich bestellt (große FSE), dann waren die Connected Dienste in der Tat für 36 Monate kostenlos dabei.
Beim 5er kann das anders gewesen sein, beim F 30 ist meine Aussage korrekt.
Viele werden es natürlich mitbestellt haben, aber es ist bis heute nicht automatisch enthalten, keine Zwangskopplung.
Musste meinen Test, leider zum Negativen, etwas anpassen. Habe nun den Wagen, nach Mazda 6 und Hunday i40, auch noch mit einem Skoda Octavia RS und einem 520Xd vergleichen können. Der 320dA scheidet dabei in einigen Punkten leider als Schlechtester ab...
http://www.motortests.de/auto/bmw/3er/f30/320d-ftId137815
F10 und F30 trennen Welten!
Ich fuhr früher selbst einen F10 und seit Anfang diesen Jahres einen F30.
Meine Annahme, hier auch den selbsternannen Premiumanspruch erwarten zu können, wurde nicht erfüllt.
Der F30 ist verarbeitungstechnisch nicht mal mit einem aktuellen Passat vergleichbar.
Ich fuhr den F10 523i. Von Welten bei der Verarbeitungsqualität im Vergleich zum F30 habe ich weit und breit nichts sehen können.
Der F10 ist kultivierter aber keinesegs qualitativ besser verarbeitet.
Der Knackpunkt liegt in der Ausstattung!