Mein erster Audi, ein Reinfall...

Audi A6 C5/4B

Hallo,

ich bin neu hier und mein erster Audi Kauf entpuppte sich als riesen Reinfall. Gekauft habe ich ihn von Privat mit weniger Kilomertern, als ihn der Vorvorbesitzer ihn Inzahlung gegeben hat und diverse Mängel, weshalb ihn der Vorvorbesitzer abgegeben hat, wurden vertuscht und ich habe diese nun. Da der Verkäufer sich auf eine Rückabwicklung nicht eingelassen hat, läuft jetzt alles über einen Anwalt.

Es handelt sich um einen 99er mit 2,4 Ltr. Motor.

Nun aber zu meiner Frage, welche Laufleistung haben eure A6 ? Mich interessiert dies, da ich gern die "Lebenserwartung" des Motors einschätzen können möchte. Mein A6 ist bislang Scheckheft gepflegt worden und der Motor läuft für mich ruhig und unauffällig. Lenkung und Getriebe sind ebenfalls unauffällig und haben kein großes Spiel. Ich hoffe, dass wenigstens da alles in Ordnung ist.

Vielen Dank vorab für Antworten.

Gruß,
Sebastian

63 Antworten

Wir sind mal für einen 3BG nach Trier gefahren.
Ein Händler, sprach Deutsch... bot uns an:

Passat 3BG V6 4-Motion, Dunkelgrün, beiges Leder/Alcantara, Scheckheft lückenlos, nur 77.000km, Highline alles gut.
Am Telefon noch alles schön geredet hat er... Scheckheft voll alles da , Ölwechsel macht er uns auch noch.

Also ab ins Auto und 500km nach Trier geheizt.

Angekommen. Auto stand da, Motor warm...
Drum rum gelaufen fand ich den Lack an einigen Stellen etwas auffällig.
Das Alcantara Leder wurde mittig auf der Rücksitzbank als Katzenkratzbaum genutzt.
Schlüssen geben lassen, Probefahrt !

Auto gestartet -> statt 6 tuckern 5 Zylinder , ab 1500upm kommt der 6. Zylinder dazu.

Um die Ecke gefahren, dabei festgestellt das irgendwas bei Lastwechsel unter dem Auto rumpelt/polter. Der Motor ruckelte bei Last sporadisch.
Laptop ran und weiter ging es:

-> Gemischanpassung add überschritten
-> Verbrennungsaussetzer erkannt usw...
Und jetzt kommt es:
-> FIN vom Kombiinstrument passte NICHT zum Fahrzeug
-> in 3 Steuergeräten stand der Fehlereintrag: "Crashdaten gespeichert"

Der neue Ölfilter war rostig. Das Scheckheft war auf einmal verschwunden und der Verkäufer hatte irgendwie keine Lust mehr zu Reden.
Mein Kumpel war kurz davor dem in die Fresse zu hauen weil der am Telefon von einem TOP AUTO mit LÜCKENLOS SCHECKHEFT und ECHTE 77.000km und UNFALLFREI gesprochen hat.
Die Kiste war kernschrott !

Jo, kenne ich auch sowas, zwar nicht ganz so schlimm, aber wir haben uns damals auch mal nen gebrauchten A6 Avant 4F angesehen. War ein Leasingrückläufer aus Belgien, der hatte zwar auch schon 160 TKM runter, aber der Verkäufer sprach von "kleinen Gebrauchsspuren", was sich als wilde Spachtelarbeiten herausstellte. An dem Auto passte nicht mehr ein Spalt, selbst am Dach war was gemacht worden! Die AHK total festgerostet, der letzte Mist die Kiste, der Innenraum war zwar super, aber der Rest auch schrott...

Naja, so lernt man aus solchen Angeboten ... ich bin mittlerweile vorsichtig geworden was das angeht 😉

Gruß Leon

@leon 93
Das hat er und zwar absichtlich und bewusst. Ich habe so einen dicken Hals, dass kan man sich kaum vorstellen... 😠 😠 😠 😠 😠 😠

Zitat:

Original geschrieben von heltino



ohne den ganzen thread gelesen zu haben....

"Gekauft habe ich ihn von Privat mit weniger Kilomertern, als ihn der Vorvorbesitzer ihn Inzahlung gegeben hat "
HÄ?

man kauft ein auto wissentlich mit manipuliertem kilometerstand? oder wie ist das zu verstehen?

"Es handelt sich um einen 99er mit 2,4 Ltr. Motor."

das auto ist schlappe 13 jahre alt, also im grunde quasi neu (🙄) und man weiß weder wieviele kilometer es auf dem buckel hat, noch was genau die fehler sind.

was, anwalt hin oder her, soll man hier darauf antworten 😕

solange du keine namen nennst, kannste hier jedes detail genau posten...
der anwalt hat nur dann bedenken, wenn du roß & reiter benennst.
ohne klarnamen kann jeder technische fehler hier klar genannt werden!

Das der Wagen beim Kauf weniger Kilometer gelaufen hatte als beim Inzahlung geben durch den Vorvorbesitzer, hat sich im Rahmen der laufenden "Ermittlungen" ergeben. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich den wohl nicht gekauft. Ich bin ja nicht bescheuert.

Ich kann mir nun mal keinen Neuwagen leisten und mein vorheriges Auto war alter und hatte mehr Kilometer gelaufen.

Ich habe ihn mit 170tkm gekauft, Inzahlung gegeben wurde er Anfang des Jahres mit rund 180tkm Wieviel in der Zwischenzeit gefahren wurde, weiß keiner.

Ich denke es geht meinem Anwalt darum, dass hier niemand schreibt, diesen oder jenen Fehler hätte man so oder so vertuschen können und der Verkäufer findet hier Möglichkeiten, wie er sich vielleicht rausreden kann oder was auch immer. Ich habe keine Ahnung, bin da schließlich nicht vom Fach, werde mich aber an die Aussage halten. Weiter unten steht allgemein formuliert ein klein wenig.

@ das weberli
Das ist auch eine miese Nummer, aber ihr habt "nur" die Fahrtkosten gehabt. Also Glück im Unglück. Mein A6 lief gut, bremste gut, läuft und schaltet sauber,... nur eben die ganzen Fehlermeldungen und die abgeklemmten / manipulierten Systeme, ausgebaute Kontrolleuchte,... Leider bin ich nicht im Besitz einer Sofware, Verbindungskabeln,... um so etwas zu machen. Wäre aber sicher für mich hilfreich gewesen. Wo kann man so etwas bekommen und wie aufwendig ist die Handhabung?

Hast du den Vorvorbesitzer angerufen oder woher weißt du das? 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von leon93


Hast du den Vorvorbesitzer angerufen oder woher weißt du das? 🙂

Nachdem die Fehler offen lagen, habe ich den Vorvorbesitzer angerufen und der teilte mir mit, warum und mit welchem Kilometerstand er den Wagen Anfang des Jahres abgegeben hat und was er seiner Zeit hätte investieren müssen. Ein netter Mensch, denn er hätte auch sagen können, "habe ich nichts mit zu tun da ich den Wagen verkauft habe". Aber er hat mir bereitwillig Auskunft gegeben und mir einige Schriftstücke als Nachweis zukommen lassen.

Diagnosegeräte sind gar nicht so teuer, natürlich gibt es da riesen professionelle Teile aber das braucht man Privat nicht, kann dir da was empfehlen, auch für Leute die nicht vom fach sind leicht zu verstehen und zu bedienen und du weist in den meisten Fällen selbst sofort was deinem Auto fehlt (;

http://www.ebay.de/.../180662741542?...

http://www.ebay.de/.../170608397125?...

Letzteres ist durch die große Datenbank eher zu empfehlen (; MFG Felix

****

Zitat:

Original geschrieben von V40 20T


Nachdem die Fehler offen lagen, habe ich den Vorvorbesitzer angerufen und der teilte mir mit, warum und mit welchem Kilometerstand er den Wagen Anfang des Jahres abgegeben hat und was er seiner Zeit hätte investieren müssen. Ein netter Mensch, denn er hätte auch sagen können, "habe ich nichts mit zu tun da ich den Wagen verkauft habe". Aber er hat mir bereitwillig Auskunft gegeben und mir einige Schriftstücke als Nachweis zukommen lassen.

Naja, wenigstens einer der nett zu dir war, du hast mein volles Mitleid, ich werde morgen wenn ich in den A6 steige erstmal überlegen was ich da für ein feines Auto habe und mich nicht über die optischen Mängel an den Dekorleisten ärgern 🙂 😁 ...

Zitat:

Original geschrieben von Felix3333


Diagnosegeräte sind gar nicht so teuer, natürlich gibt es da riesen professionelle Teile aber das braucht man Privat nicht, kann dir da was empfehlen, auch für Leute die nicht vom fach sind leicht zu verstehen und zu bedienen und du weist in den meisten Fällen selbst sofort was deinem Auto fehlt (;

http://www.ebay.de/.../180662741542?...

http://www.ebay.de/.../170608397125?...

Letzteres ist durch die große Datenbank eher zu empfehlen (; MFG Felix

Danke für die Links. Worauf muss man bei Kauf eines solchen Gerätes achten? Ich würde gern so etwas erwerben, allerdings markenübergreifend, sodass ich auch den Wagen meiner Frau bei Bedarf auslesen kann. Wäre das zweite Gerät so eines? Kann man diese Geräte auch mit USB Stciks oder ähnlichem versehen, damit man die Fehler über den PC ausrucken kann?

Zitat:

Original geschrieben von leon93



Zitat:

Original geschrieben von V40 20T


Nachdem die Fehler offen lagen, habe ich den Vorvorbesitzer angerufen und der teilte mir mit, warum und mit welchem Kilometerstand er den Wagen Anfang des Jahres abgegeben hat und was er seiner Zeit hätte investieren müssen. Ein netter Mensch, denn er hätte auch sagen können, "habe ich nichts mit zu tun da ich den Wagen verkauft habe". Aber er hat mir bereitwillig Auskunft gegeben und mir einige Schriftstücke als Nachweis zukommen lassen.
Naja, wenigstens einer der nett zu dir war, du hast mein volles Mitleid, ich werde morgen wenn ich in den A6 steige erstmal überlegen was ich da für ein feines Auto habe und mich nicht über die optischen Mängel an den Dekorleisten ärgern 🙂 😁 ...

Optische Mängel an Dekorleisten??? Kann ich die haben??? Verschenke dafür diverse andere Mängel 🙁

Ja, der Vorvorbesitzer war für mich sehr hilfreich und so konnte auch ausgeschlossen werden, dass die Defekte dem Verkäufer unbekannt waren, denn der Wagen wurde ihm mit diesen Mängeln für den Export ohne Gebracuhtwagengarantie verkauft, soweit ich weiß.

Zitat:

Original geschrieben von V40 20T


Optische Mängel an Dekorleisten??? Kann ich die haben??? Verschenke dafür diverse andere Mängel 🙁

Man wenn man keine anderen Probleme hat, dann regt man sich über sowas auf 😁 ... Beim 4B sahen die Wurzelholzdekorleisten nämlich nach 200 TKM noch top aus. Beim 4F ist dieser Standardmist drin und der sieht aus als hätte er bereits 400 TKM runter, so fertig ist das Zeug, muss erstmal wieder welche mit Wurzelholz einbauen 😁 ...

mein 2,4er hat jetzt 445000 km auf der uhr.... Technisch ist er erste Sahne .... Optisch nicht wirklich also lack und sitze tepich usw ... allerdings sehen alle knöpfe, schalthebel und lenkrad aus alshätte er nicht mal 100tkm.....
🙂 und mit Lpg läuft er auch tadellos 🙂

Zitat:

Original geschrieben von V40 20T



Zitat:

Original geschrieben von Felix3333


Diagnosegeräte sind gar nicht so teuer, natürlich gibt es da riesen professionelle Teile aber das braucht man Privat nicht, kann dir da was empfehlen, auch für Leute die nicht vom fach sind leicht zu verstehen und zu bedienen und du weist in den meisten Fällen selbst sofort was deinem Auto fehlt (;

http://www.ebay.de/.../180662741542?...

http://www.ebay.de/.../170608397125?...

Letzteres ist durch die große Datenbank eher zu empfehlen (; MFG Felix

Danke für die Links. Worauf muss man bei Kauf eines solchen Gerätes achten? Ich würde gern so etwas erwerben, allerdings markenübergreifend, sodass ich auch den Wagen meiner Frau bei Bedarf auslesen kann. Wäre das zweite Gerät so eines? Kann man diese Geräte auch mit USB Stciks oder ähnlichem versehen, damit man die Fehler über den PC ausrucken kann?

Also letzteres wäre ein Gerät mit dem du alle Fahrzeuge oder so ziemlich alle auslesen kannst ich glaube im Anhang des Artikels ist eine Liste. Selbstverständlich kannst du die Ergebnisse/Protokolle auch ausdrucken. Darauf zu achten ist, das dir kein Billigschrott untergejubelt wird, diese können Kurzschlüsse im Fahrzeugsystem auslösen, desweiteren vielleicht wichtig dass das Gerät auch Fehler löschen kann, wenn du zum Beispiel selbst Reperaturen vornimmst, und ganz wichtig man sollte sich immer erkundigen welche Bereiche solch ein Gerät abdeckt, Also zum Beispiel: Motor; Getriebe; Airbagsystem etc. hier eine kurze Liste der abgedeckten Systeme des Gerätes. Unterstützte Systeme:

Motor

Automatikgetriebe

ABS

Airbag

Schalttafeleinsatz

Klimaanlage

Zentralverriegelung

Zentrales Komfortsystem

Wegfahrsperre

Radio

Soundsystem

Kupplung

Niveauregelanlage

Lenkrad

Lenkhilfe

Motorelektronik II

Motorelektronik III

und viele weitere Steuerteile...

Zur Handhabung noch kurz: Es ist wirklich verdammt einfach damit zu Arbeiten, Das Gerät sagt dir genau was du machen musst....schritt für Schritt also kannst du im Grunde genommen nichts falsch machen.

Hoffe ich konnte dir Helfen, besitze im Üprigen auch ein Gerät der Firma, aber nur für Motordiagnose, Kennfeldänderung etc.

MFG Felix

Moin Moin,

vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Sind das von Dir verlinkte Gerät http://www.ebay.de/.../170608397125?... und dieses http://www.ebay.de/itm/200746981935?... gleich? Rein optisch vom Bild des Lieferumfangs und beim Lesen der Beschreibung würde ich dies bald vermuten, nur fehlt mir die Erfahrung und das entsprechende (Fach)wissen für solch eine Beurteilung.

Gruß

Hallo,

ich wollte nur mal einen kurzen Zwischenstand bekannt geben. Es gibt leider nichts Neues. 🙁

Nun heißt es wieder einen Termin beim Anwalt machen und den weiteren Werdegang besprechen.

In der Zwischenzeit habe ich zum Glück einen "Leihwagen". Mein Bruder hat einen Firmenwagen, den er nutzen kann und ich nutze gerade seinen Vectra C. So bin ich imerhin mobil und mein Volvo PV444 kann bei schlechtem Wetter in der Garage bleiben.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen