Mein Dicker zickt zur Zeit el. herum :-(
Hi @ all,
hab ich ne tickende Zeitbombe?
Mein Schiff zickt momentan etwas rum:
1. hat angefangen mit der immer wieder aufleuchtenden Air-Bag Kontrollleuche (wurde mittlerweile 6x ausm FS gelöscht)
2. nach dem Start plötzlich keine Funktion vom Abblendlicht, Klimaanzeige und Venti auf null und finster, kein FH aber alle Sicherungen in Ordnung, nochmaliges starten und alles wieder OK - mir ist nur die komische Zundschlüsselstellung aufgefallen (Stand war etwas über Zündung ((überdreht?)))
3. Nächsten Tag ging der Tacho nicht sonst alles wie immer, nach einer Weile geht auch der wieder.
4. Manchmal ist die GRA ausser Funktion - komischerweise nur der beschissene Druckknopf, lässt sich nur über den Schiebemechanissmus aktivieren, nach einer Zeitlang wieder ganz normal
5. Bremsbelegewächter piebst und leuchtet manchmal nach dem Start
Wer weis weiter?
Hab ich vl. irgendwo einen Kabelbaumschaden?
Wer hat für mich eine orig. FFB mit den dazugehörigen 3 Schlössern (Avant) und Schlüssel inkl. Zündschloss?
lg
ship
Beste Antwort im Thema
Ob Mann ihr habt da vollkommen Recht, sorry habe ohne nach zu denken Tipps zum Airbag losgelassen. Also wie hier beschrieben ab in die Werkstatt, ich selber gehe ja auch nicht an die Airbags.
31 Antworten
Hi Martin,
da es nun doch einige elektr. Fehler auf einmal sind würde ich sagen,
check auch mal den Kabelbaum an der Heckklappe und tausche den Zündanlassschalter (wie ja schon von einigen gesagt 😉 ) aus ... hier siehst du wo und wie 😉
http://www.audic4.at/index.php?article_id=27
lg Harald
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Beim Air-Bag, würde ich Wickelfeder im Lenkrad sagen. Lass das SG in Ruhe! (Mit Zünder ist die Treibladung gemeint!) Die Wickelfeder, kannst du von einer dafür ausgebildeten Werkstatt, tauschen lassen. Das macht dich nicht arm. Deutlich günstiger als alle anderen Air-Bag-Komponenten auf Verdacht zu machen!
Danke, werd ich als erstes machen - Werkstatt aufsuchen und das Problem beschreiben, hoffe nur, dass ich A soeine 🙂 Werktatt finde...
Zitat:
Original geschrieben von maxl 909
Bei Ship würde ich mir zum Thema Airbag keine sorgen machen 😁
Aber ganz klar sowas gehört in der Werkstatt gemacht nicht auf nem Campingplatz 😉
100te mal das Ding aus div. Modellen aus- und eingebaut, ohne den Luftsack zu verletzen oder gar zu zünden.
Hey Maxl, hält eigentlich dein Steuerrad noch? 😁
Zitat:
Original geschrieben von flesh-gear
Der Ship hat ja auch meine E-Mail und sicher von anderen alten Hasen hier auch.
Ja flesh, hab ich alle - die verwende ich aber nur wenn´s gaaaanz brenzlich wird, wie du ja bereits weist, Danke!
Zitat:
Original geschrieben von Sreyness
check auch mal den Kabelbaum an der Heckklappe und tausche den Zündanlassschalter (wie ja schon von einigen gesagt 😉 ) aus ... hier siehst du wo und wie 😉
www.audic4.at/index.php?article_id=27
Heckklappenkabelbaum (😰 was für ein böses Wort) ist i.O.
Danke für den Link, hab ich mir eh schon angesehen, wollte aber gleich alle Schlösser wechseln und auf FFB umrüsten mit Innenbartschlüssel (Scheiss IR mit Aussenbart 😠)
Zitat:
Original geschrieben von ship
Hey Maxl, hält eigentlich dein Steuerrad noch? 😁
Sitzt bombenfest müssten es nur evtl am Treffen um einen oder 2 Zähne nach rechts versetzen
Seit der Spureinstellung hängt das leicht nach links 🙁
Zitat:
Original geschrieben von maxl 909
Sitzt bombenfest müssten es nur evtl am Treffen um einen oder 2 Zähne nach rechts versetzenZitat:
Original geschrieben von ship
Hey Maxl, hält eigentlich dein Steuerrad noch? 😁
Seit der Spureinstellung hängt das leicht nach links 🙁
Kein Problem, mach ich dir am Treffen wieder gerade...
Ähnliche Themen
Und Martin?
Schon neue Erkenntnisse wegen der elektr. Zickerei?
lg Harald
Zitat:
Original geschrieben von Sreyness
Und Martin?Schon neue Erkenntnisse wegen der elektr. Zickerei?
lg Harald
Air-Bag-Lampe ist wegen einer zu geringen Stromspannung oder vom raus- und reinstecken der Sicherung auf "Alarm"
Habs wieder löschemlassen, sollte jetzt Ruhe sein.
Der Rest ist vom Zündschalter, der muss neu.
Ich bin aber wie gesagt auf der Suche nach einem neuem Satz Schließzylinder samt FFB mit Innenbartschlüssel, hat jemand was rumliegen?
Ich habs 😉...alle schlöser inkl. Zündungsschloss!!!...ebenfals Infrarot!
Bei Interrese pn 🙂
Hallo,
also die rep des ZAS ist unabhängig vom tausch der Schlösser.
Kombi (KI) raus, Stecker ab, 2 Madenschrauben raus, ZAS nach hinten ziehen . Einbau in umgedrehter Reihenfolge und schon getauscht.
Sollte in 20 min erledig sein. Zumindest habe ich es so bei mir gemacht. Der war gebrochen.
Zum Umbauen der Schlösser muss das KI nun schon wieder raus, aber die 20min würde ich schon investieren.
MfG
Soda:
Der ZAS ist gewechselt (war schon defekt), Kostenpunkt 35€ vom 🙂
Jetzt wieder wie neu 😛
Nur hat das Ganze nicht 20min gedauert, sondern fast 2h, weil ich meine letzte vorhandene Lasche von der KI-Befestigung abgebrochen habe 😠
Das kommt anscheinend daher, weil ich mein KI schon mind. 100x aus- und eingebaut habe - bin eben der KI-Spezialist 😁
Habs einfach mitm Superkleber probiert - und hält jetzt - mit einer Schraube....
@sreyness:
Schutzlack hab ich (auf die kleinen geilen Madenschrauben) keinen mehr drauf, egal oder?
Mann sind die Dinger klein, mann....da darfste keine Würstelfinger haben!
Meine 2te Hälfte benutzt keinen Nagellack... 😉
Bilder - seht selbst...
Fehlerspeicher (Airbaglampe hell) heute Vormittag beim 🙂 löschen lassen, am Nachmittag wieder hell 😠
Mir bekannte Schuldige:
Schleifring?
(Kostenpunkt 174.- netto ???)
Wickelfeder?
(ich weis, dass ich das in der Werkstatt machen lassen muß 😁)
Zitat:
Original geschrieben von ship
(ich weis, dass ich das in der Werkstatt machen lassen muß 😁)
Ich dacht das war der Campingplatz 😛
der war gut maxxl. 😁
...kleiner Nachtrag noch wegen der Luftsäcke !
..habt ihr mal bei euch an der B-Säule geschaut, da klebt so n ganz häßlicher Aufkleber mit einem Verfallsdatum der Säcke !!!
Wahrscheinlich wehrt damit Audi irgendwelche Gewährleistungen ab, bei unseren nicht mehr ganz so frischen Autos !?...
...grüßle....
Das Ablaufdatum ist nicht gültig. Im Nachtrag von Audi muß das nicht gewechselt werden.
mfg