Mein Bora auch mal zum gucken...
Hier ist nun auch endlich mein Bora zu sehen:
Erstmal zu den Einzelheiten:
Serie (war nämlich bei VW und hab mit mal die Ausstattungsliste ausdrucken lassen 😉:
Bora Limousine 2.3 V5 Highline
Farbe (außen): mercatoblau metalloic
Farbe (innen): hellbeige (Leder)
- Sportausstattung
- Alus in 6,5x16 BBS 2-teilig
- Klimaautomatic (Climatronic)
- Recaro-Sportsitze vorn und hinten
- Radio-Navigationssystem mit Multi-Funktions Display
- ESP
- Scheibenbremsen vorn und hinten
- Ledersportlenkrad
- Ladekantenschutz in Edelstahl *LOL*
- Sitzeinstellung elektrisch für beide Sitze mit Memory
- Rücksitzbank geteilt, umlegbar, abschließbar mit Mittelarmlehne
- Tür- und Seitenverkleidungen in Teilleder
- Sitzheizung für Vordersitze getrennt regelbar
- Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung
- Sicherheitsinnenspiegel 😮ah: automatisch ablendbar
- Make-Up Spiegel links und rechts beleuchtet
- Dekoreinlagen Nußbaum-Wurzelholz
- Mittelarmlehne vorn
- Handbremshebelgriff in Leder
- Außenspiegel mit Memoryfunktion, elektrisch einstell- / beheizbar
- Wegfahrsperre elektronisch
- Diebstahlalarmanlage
- CD-Wechsler
- 12 Volt - Steckdose im Kofferraum
- Leuchtweitenregulierung automatisch
- 8 Lautsprecher
- Leseleuchten vorn und hinten
- Geschwindigkeitsregelanlage (Tempomat)
- Waschwasser-Standanzeige
- Scheinwerferreinigungsanlage
- Multifunktionsanzeige / Bordcomputer mit Check Control
- Scheibenwaschdüsen beheizbar
- Vorbereitung für Autotelefon
- Becherhalter vorn und hinten
(die Ausdrücke find ich Teilweise NUR geil :rofl:
Nu zum Tuning (hab den ja in Serie gekauft 😁):
21.05.2004
- Wagen gekauft
25.05.2004
- Embleme am Heck entfernt
07.06.2004
- Komplettedelstahlanlage Bastuck ab KAT
10.06.2004
- KW Gewindefahrwerk Varinate II (65mm/60mm tiefer)
- Stabilisator von H&R
28.06.2004
- Rial Daytona Felgen 8.5x19 rundum mit 215/35
- 10mm H&R Spurverbreiterungen an der HA
- Radhäuser vorne gebördelt
29.06.2004
- W8 Innenleuchten
- Klarglasseitenblinker
21.08.2004
- Audi TT-Pedale
- Bonrath emblemloser Grill
03.09.2004
- Original Xenon nachgerüstet
06.09.2004 bis 11.09.2004
- Motorhaubenverlängerung in Blech (ca. 4cm)
- Lufteinlass in Motorhaube (Blech)
- Kleiner Spiegel für Fahrerseite vom Japanmodell
- Spiegeldreiecke mitlackiert
- Hofele Heckspoiler (M-Look)
- Heckstoßstange Ansatz anlaminiert
- VW Emblem an Heckklappe entfernt
- Schloß in Beifahrertür entfernt
- Grill in Wagenfarbe
23.09.2004
- Stahldomstrebe Wiechers
20.10.2004
- Motorraumabdeckungen
08.11.2004 bis 17.11.2004
- Hifiausbau von ACR-OS.de
http://img78.exs.cx/img78/3329/100_2146.jpg
http://img78.exs.cx/img78/185/100_2148.jpg
http://img78.exs.cx/img78/3543/100_2180.jpg
http://img78.exs.cx/img78/6595/100_2181.jpg
http://img78.exs.cx/img78/5703/100_2183.jpg
http://img78.exs.cx/img78/5075/100_2184.jpg
http://img78.exs.cx/img78/3461/100_2190.jpg
... und die Hifi:
Verbaute Komponenten sind:
Kenwood DDX-7025
Boss 3000B
Front: Rodek RC165 Compo
Rear: Rodek RX16 Coax
Sub: 2x Rodek RW12NT (30cm)
Amps:
2x Rodek R1500A2 (1-Kanal)
2x Rodek R4100A2 (4-Kanal)
PowerCap: Rodek 40F RO40HC
http://img88.exs.cx/img88/5389/100_2641_Grenvernderung.jpg
http://img88.exs.cx/img88/6883/100_2643_Grenvernderung.jpg
http://img88.exs.cx/img88/2703/100_2645_Grenvernderung.jpg
http://img88.exs.cx/img88/1057/100_2646_Grenvernderung.jpg
http://img88.exs.cx/img88/275/100_2648_Grenvernderung.jpg
http://img88.exs.cx/img88/9728/100_2650_Grenvernderung.jpg
http://img88.exs.cx/img88/9799/DSC02489_Grenvernderung.jpg
http://img88.exs.cx/img88/514/DSC02494_Grenvernderung.jpg
http://img88.exs.cx/img88/2696/DSC02496_Grenvernderung.jpg
34 Antworten
also erstmal gefällt mir dein bora richtig gut - geile schürze vor allem ( hab ich ja auch ;-) ). aber pack da bitte noch ein paar dezente öttinger-seitenschweller dran, sonst ist der übergang von vorne mit der tiefen schürze zum rest zum k******..
der lufteinlass in deiner haube, die haben doch nur in die originalhaube reingeschnitten und das blech dann so "in form" gebracht, richtig?
kofferraum gefällt mir auch, aber man gut erkennen, dass da acr dran war ( rodek ). hätte bei ls und subwoofer andere komponenten gewählt, aber gemacht ist es auf jedenfall gut ( wobei selfmade kofferraumausbauten meiner meinung nach höher einzuschätzen sind als "auftragsware" ).
aber alles in allem ist dein bora super schick !
selfmade finde ich prinzipiell auch besser, nur bin ich was das angeht leider nicht so bewandert 🙁
Komponenten sind immer Geschmackssache... bin mit Rodek MEGA zufrieden!
Schweller: kommen evtl noch... überleg ich auch noch... weiß nur noch nicht welche!
Habt ihr hier auf motor-talk eigentlich keine richtige Galerie!? Würd mehr gerne auch mal welche von euern Autos ansehen 😮ah:
Im Golf 2 und 3 Forum gabs mal so ein "Zeigt her eure Autos" Thread. Wo der aber jetzt gerade ist weiß ich nicht.
Trotzdem gefällt mir dein Bora super gut. Kompliment
nice car! sieht ja nicht schlecht aus. ums genau zu sgaen mega fett -> ABER ich persönlich wäre für die kohle lieber irgendwo weggeflogen.....! aber geile karre... ;o)
Ähnliche Themen
Ich find die karre HAMMER GEIL aber warum nicht noch ein Heckflügel ich glaube das würde ihn perfekt abrunden trotzdem Glückwunsch war bestimmt sehr anstrengendt und Kostspielig
maks, von meinem gibt es im märz bilder, dann ist er von aussen für die kommende saison sowei fertig.
aber wäre super, wenn du mir die frage wegen deiner haube in meinem vorigen beitrag noch beantworten würdest ;-)
würde für deinen die öttinger schweller nehmen
ich würde mal sagen komplett so 4.000 mit allem drum und dran - kommt drauf an, wo er kauft ;-) - aber über sowas spricht man eigentlich nicht
hier mal ein bild von den schwellern, würden deinem gut stehen :
http://web1053.server56.greatnet.de/bilder/2486.jpeg
un dmaks, bitte beantworte meine frage noch ;-)
mein Kommentar
Hallo Maks
Ich muß sagen sehr schönes Auto, ich an deiner Stelle würde keine Schweller dran machen, halte nicht so viel von Plastik Bombern grins, schön und dezent so wie jetzt , würde es alles so lassen, aber ist ja geschmack sache
Gruß
Sascha
@vorredner: du bist ja auch ein held, so, wie er jetzt da steht ist der tiefenunterschied frontschürze / schweller bei ca. 5cm - schaut natürlich super dezent aus ;-)