Mein BMW E36 springt nicht an, mal dann doch wieder...
Hallo Leute.
Habe mich bereits in den Forum ausgiebig darüber informiert, aber mein spezifisches Problem findet hier einfach nicht die passende Lösung. Mein BMW E36 Baujahr .10.1992 schiebt seit einiger Zeit Stress, indem er mal anspringt, mal aber auch nicht. Normalerweise äußert sich das folgendermaßen: ich bin eines morgens zu einer Freundin gefahren um mit ihr nach Cuxhaven zu fahren. Da bin ich ins Auto rein, habe Motor angelassen, alles kein Problem, Wagen läuft und ich bin zu ihr, habe sie abgeholt. Nach einer Zeit (ca. ne Stunde Fahrt) haben wir kurz Rast auf einem Rastplatz gemacht. Wollten nach 5 Minuten weiter. Wagen springt nicht an. Sitzen da und warten eine geschlagene Stunde (und haben in der Zeit ab und zu mal probiert anzulassen.... ging auch alles nicht), dann ging er wieder!
Ich hab nen kleinen Nebenjob und fahre Pizza aus. Da ist es nun so, dass ich wie beim Roulette Glück haben muss, dass er mal anspringt. Mal geht es, mal dann nicht. Dann warte ich mal einige Minuten dann geht es... andere Male warte ich mich tot und es geht nicht.... ich habe bereits viele Leute gefragt... auch Techniker, die speziell für BMW arbeiten sagen mir verschiedene Probleme: Anlasser, Lichtmaschine, Massefehler, Magnetschalter (oder wie das heißt beim Zündschloss), Relais für die Motorsteuerung und und und. Möchte nicht unnötig viel Geld ausgeben und von daher erstmal hier fragen ob sich jemand mit der Sache auskennt, bzw. ähnliche Probleme hatte.
Achja, Fehlerspeicher spuckt keine verwertbaren Infos aus...
Hoffe dringlichst auf Antwort eurerseits, denn so macht Autofahren keinen Spaß mehr!
Mit freundlichem Gruß,
Sascha
Beste Antwort im Thema
Was lange währt, wird endlich gut, oder wie ist das Sprichwort?
Wollte nur kurz mitteilen: vielen, vielen Dank an Euch alle, ihr habt mir echt geholfen, mein Wagen läuft wieder.
Kurze Story:
Ich hatte mir doch, nachdem ich auf "Norddeutschlands größtem Schrottplatz mit über 300.000 Teilen ständig auf Lager" war und die nicht meine Benzinpumpe vorrätig und auch keinen BMW E36 hatten, ein Ding bei einem sehr guten Händler bei eBay von KFZ-Gebrauchtteilen gekauft für (inkl. Versand) 46€, also sehr günstig m.M. nach - bedenke man den "Normalpreis" von 252€... wobei man sagen muss, okay ich weiß nicht wie lange die gelaufen ist, aber die Gewissheit hat man ja sogesehen nie!
An dem Relais lag es jedoch nicht. Und kurz nochmal zu der Sache mit: Die Benzinpumpe läuft kurz nach Zündung an um Druck aufzubauen: tut meine nicht!! Weiß der Geier warum, aber tut sie nicht und scheint auch nicht notwendig zu sein, sie läuft ohne Probleme dann sofort, wenn der Motor angelassen wird...
Nun gut, ich habe jetzt noch keine Tests bzgl. des Anspringens etc. (mein damaliges eigentliches Problem) machen können, aber die folgen dann nochmal.
Auf dass das Problem für immer und ewig aus der Welt geschafft wurde 😉
94 Antworten
okay,werde ich nochmal versuchen....doch war bei ner werkstatt nur mit der Batterie und die haben sie getestet und der test ergab,dass sie zu 90% geladen sei......naja,dass heißt ja allerdings nicht,dass sie auch wirklich nen strom weiter gibt....kann ja trotzdem was fetze sein....dann müsste doch aber die starthilfe klappen oder steh ich da jetz völlig auf dem schlauch?
ja,mit Starthilfe müßte es klappen wenn deine alle wäre.......
möglicherweise liegt es ja an der Benzinversorgung,kann aber alles mögliche sein...
da hätte sich der ADAC Mensch ruhig ein bischen mehr anstrengen können,der hätte den Fehler eigentlich schon finden sollen
genau das habe ich mir ja auch gedacht....das einzige was der Kerl heraus gefunden hatte war die tatsasche,dass bei der Zündspuhle strom ankommt jedoch keiner abgeht....hab das selbst nochmal getestet und einen der anschlüsse der spuhle zum motorblock gelöst,sie an Masse dran gehalten doch es geht kein Funke über....ich würde ja auch fast sagen,dass es die zündspuhle is....doh warum in gottes namen sollte eine Nagelneue Zündspuhle auch im Arsch sein.....es muss irgend einen anderen Grund haben....hmmm.....wie kann ich das denn mit der benzinzufuhr überprüfen?hatte mir auch schon gedacht,dass es vllt einfach keinen Sprit bekommt -.-
der ADAC "Kerle" hat nur geschaut wo alles Strom durch fliest oder ob irgendwo keine is....und dann sagte er ziemlich verwirrt: BMW is scheiße...Junge kauf dir was anständiges...was weis ich woran das Problem liegt....BMW is viel zu komplex und sehen kann man an der scheiß Motoraufteilung bzw Verkleidung auch nix....!!!" und dann hat er nach ca 10.min aufgegeben und mich abgeschleppt....und dafür zahle ich im monat noch mitgliedschaft -.-
Ähnliche Themen
Der Fehler wird dann schon im Bereich der Zündspule zu suchen sein,die neue wird nicht defekt sein,mußt halt in dem Bereich weiter suchen,aber sei vorsichtig der Strom der von der Spule kommt,wenn er den kommt ist nicht zu unterschätzen..........
Zitat:
Original geschrieben von Patte112
der ADAC "Kerle" hat nur geschaut wo alles Strom durch fliest oder ob irgendwo keine is....und dann sagte er ziemlich verwirrt: BMW is scheiße...Junge kauf dir was anständiges...was weis ich woran das Problem liegt....BMW is viel zu komplex und sehen kann man an der scheiß Motoraufteilung bzw Verkleidung auch nix....!!!" und dann hat er nach ca 10.min aufgegeben und mich abgeschleppt....und dafür zahle ich im monat noch mitgliedschaft -.-
das Geld kannst dir sparen,die kommen auch wennste kein Mitglied bist,dann kannst dich im Schadensfall immer noch entscheiden ob du Mitglied werden willst oder net....
Hochspannung schätze ich einmal.....ach,dass ich doch echt zum kotzen -.- doch was zum teufel soll denn bitte auf dem weg der zündspuhle sein,dass sie keinen strom weiter gibt?ich meine,wenn welcher hinein geht und keiner ab,kann`s doch logischer weise nur die zündspuhle an sich sein??????????? -.- bin verwirrt -.-😕
ja,dass stimmt schon....hab die ja aber früher schon einmal gebraucht,als ich noch nen Golf3 hatte....is ja auch egal.....auf jedenfall sehe ich da keinen sinn....denn dort wo strom rein fleist müsste doch auch welcher abgehen....und ich bezweifel,dass eine nagelneue Zündspuhle von BMW kaputt geliefert wird!!!!!!
vielleicht ist der Strom der reingeht ja zu schwach............
hatte ich neulich bei meinem Fendt erst,ein Kabelstecker war oxidiert,es ist noch Strom geflossen aber er war zu schwach.......
habe auch 3 halbe Tage gesucht bis ich den Fehler gefunden habe😛
das könnte zu gut sein.....der wagen hat auch die letzten tage immer im ersten gang beim anfahren "gestottert" vllt wirklich weil zu wenig strom ankam.....das heißt es sind entweder kabel,stecker oder die Batterie....
möglicherweise hat auch soo ein böser Marder was angeknabbert........😉
könnte natürlich auch sein....ich muss mal schauen,ob ich mein Baby irgendwie zur BMW Niederlassung bringen kann und dann müssen die eben mal schauen....hab auch mal wegen "Knabberspuhren" geschaut doch bisher nix gefunden.....wenn dabei heraus kommt,dass es so ein scheiß Fieh war,dann geh ich auf Maderjagt^^ der wagen liegt mir halt ziemlich am herzen,da ich seit dem ich ein kleines Kind war von solch einem geträumt habe und mir diesen traum endlich erfüllt habe und da hasse ich es,wenn irgendwas mit meinem Baby is.....bei dem golf war mir das egal^^
na gut,muss mal los!also vielen dank für die infos und ich schreibe soblad sich ergeben hat,was es war!hauste rein^^
Auch hier würde ich Kurbelwellen- / Nockenwellensensor vermuten.
Die sind zum Teil auch gerne bei Thermischen Problemen (Wagen warm, abgestellt, startet nicht mehr, sondern orgelt nur noch rum oder geht bei einer bestimmten Temp. aus) ein Faktor.
Fehlerspeicher auslesen lassen,das könnte schon das Problem zu Tage bringen....
Greetz
Cap