Mein Auto telefoniert mit BMW und ich weis nix davon.

BMW 3er F30

Eine freundliche Frau hat mich heute angerufen und mir mitgeteilt, dass mein Auto sich zum 30.000km angemeldet hat und sie nun einen Termin mit mir ausmachen möchte. Toll, weil ich hatte keine Arbeit damit hatte und kurzfristig war auch Zeit, aber was mir tierisch gegen den Strich geht ist, dass das Auto das tut und ich nix davon weis, wenigstens fragen hätte mich die Software schon können. Meldung machen. Ja oder Nein.... Diese Selbständigkeit ist etwas was ich gar nicht leiden kann, das geht schon in Richtung Kontrollentzug.
Oder habe ich den Orwellschen-Snowden Wahn?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DUEW


Du hast also kein Handy oder Smartphone. Nutzt keinen Pc oder Tablet? Googelst nicht und kaufst nichts online?
Wenn doch: Wenn Du Deinen Freiraum brauchst, dann schalte die Geräte zuerst aus bzw. nutze diese Dienste nicht mehr. Dein Bmw ist da bei weitem ein schlechterer Spion.
😉

Ich verstehe diese immer wieder angewandte Argumentationlogik nicht. Ein problematischer Sachverhalt kann doch nicht dadurch gerechtfertigt werden, dass es andere Sachverhalte gibt, die auch problmetisch sind.

Natürlich haben sich viele anfangs keine Gedanken gemacht, welches Potenzial die Technik entfesselt. Inzwischen zeichnet sich aber ein ziemlich gut erkennbares Bild ab und da stellt sich jedem einzelnen dann schon die Frage, ob er weiterhin blind daneben stehen will.

Was machen wir denn inzwischen alles freiwillig:

  • Wir benutzen Smartphones, die unsere Gespräche, Nachrichten, Positionen, Kontakte kennen, diese übertragen und in Clouds speichern und die zum Teil nichtmal mehr abschaltbar sind, weil sich der Akku nicht entfernen lässt
  • In diese Smartphones wird jetzt auch als neueste Gimmick ein Fingerabdrucksensor integriert, womit man dann wirklich rechtssicher nachweisen kann, dass eine bestimmte Person ein bestimmtes Gespräch getätigt oder eine bestimmte Nachricht geschrieben hat oder sich an einem bestimmten Ort befand
  • Die selbe Insfrastruktur soll jetzt in Autos eingeführt werden, mit vom Hersteller bezahlten SIM-Karten. Hierdurch wird der Hersteller zu einem Provider und unter der Maßgabe der "Providerhaftung" kann man ihm dann in Zukunft alles abverlangen.
  • Das nächste was wohl kommen wird ist 100%ig ein Komfortzugang oder Funkschlüssel mit Fingerabdrucksensor. Dann kann man auch noch rechtssicher beweisen, dass jemand eine bestimmte Fahrt getätigt oder eine Geschwindigkeitsübertretung oder Fahrerflucht begangen hat.
  • Nicht unwichtig: wie in diesem Thread bereits zu sehen ist, existiert auch bereits ein Klima, wo Leute, die diese Dinge kritisch hinterfragen, diskreditiert werden.

Ich erwarte nicht mit diesem Posting irgendwen zu überzeugen. Aber ich habe es hiermit zumindest mal dauerhaft im Internet hinterlegt, so dass ich in ein paar Jahren darauf verweisen kann. 😉

418 weitere Antworten
418 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier


Ich merke schon, für die Beamten besteht noch Diskussionsbedarf, wenigstens bis Ende der Woche.

Gut, dass du es endlich gerafft hast! Ich zünde drei Kerzen für dich an.

Und Tschüss bis Anfang nächster Woche! 😁

Wieviel man schreiben kann, ohne Mehrwert! 😉

Zitat:

Original geschrieben von DUEW


Wieviel man schreiben kann, ohne Mehrwert! 😉

Ist Internet für dich auch Neuland? 😉

Wert ist eine ökonomische Kategorie mit äußerst subjektiver Ausprägung. Ich habe hier schon ne Menge Infos mitnehmen können.

Das hätte aber auf max. die Hälfte gepasst... bei den ganzen Zitaten...
Ich war mir schon nicht mehr sicher, ob man das nicht abbestellen kann oder nicht, weil dieser wesentliche Punkt irgendwo vorne begraben war.

Verstehe die Aufreger halt nicht: Man bestellt einen Wagen mit zig Funktionen und beschwert sich dann, dass er eine Funktion hat, die man nicht wollte.
Jetzt kann man aber diese Funktion ja noch ändern... wo also ist das Problem?

Und ich bin wirklich vorsichtig mit meinen Daten und achte auf solche Dinge; aber man kann es nicht jedem Recht machen.

OT:
Internet?!? Was ist das?!? Ich glaube, dass hat meine Frau letzte Woche auf dem Computer gelöscht! 😁😁😁

Ähnliche Themen

Immer wieder toll, dieser Editor hier

Zitat:

Original geschrieben von DUEW



Und ich bin wirklich vorsichtig mit meinen Daten und achte auf solche Dinge; aber man kann es nicht jedem Recht machen.

Bin absolut bei Dir. Entweder man akzeptiert die digitale Welt oder man verschliesst sich ihr vollkommen.

Wenn ich TeleServices ablehne dann darf ich auch nicht mehr mit Kreditkarte bezahlen und schon gar nicht mehr in diesem Forum schreiben.Beides gibt sehr viel mehr von mir preis als die paar Motordaten oder Bewegungsprofile, die mein Auto uebermittelt.

Zitat:

Original geschrieben von DUEW


Verstehe die Aufreger halt nicht: Man bestellt einen Wagen mit zig Funktionen und beschwert sich dann, dass er eine Funktion hat, die man nicht wollte.

Nicht verstehen ist ja nicht das Problem, nur dieses militante nicht verstehen verstehe ich nicht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Bin absolut bei Dir. Entweder man akzeptiert die digitale Welt oder man verschliesst sich ihr vollkommen.

Die dritte Möglichkeit wäre sie mitzugestalten. Qualität im Innenraum scheint ein schützenswerteres Gut zu sein als die persönlichen Daten, den für ersteres streitest Du... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Bin absolut bei Dir. Entweder man akzeptiert die digitale Welt oder man verschliesst sich ihr vollkommen.
Die dritte Möglichkeit wäre sie mitzugestalten.

Ja, ist ok. Mache ich ja auch. Ich kenne beide Blickwinkel. Privat versuche ich sowenig wie moeglich von mir preiszugeben. Beruflich stehe ich oft auf der Gegenseite und weiss sehr genau was (leider) abgeht.

Man sollte aber schon in der Lage sein Prioritaeten zu setzen. Und da ist nun einmal das, was Dein Auto ueber Dich uebermittelt, keine Diskussion wert da einfach viel zu unbedeutend.

1. Ändere, was Du ändern kannst!
2. Finde Dich ab mit dem, was Du nicht ändern kannst!
3. Lerne 1 und 2 voneinander zu unterscheiden.

Das hier gehört für mich eher zu 2.
Um es evtl. auf 1. zu heben, bringt es nichts, wenn man hier schimpft. Da müsste man schon einen gemeinsamen Aufruf machen.

Aber dazu müsste man auch sagen können, wie es besser geht. Nörgeln kann jeder!
😉

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Man sollte aber schon in der Lage sein Prioritaeten zu setzen. Und da ist nun einmal das, was Dein Auto ueber Dich uebermittelt, keine Diskussion wert da einfach viel zu unbedeutend.

Genau. Deswegen diskutieren wir auch nicht darüber, was das Auto aktuell übermittelt, sondern darüber was es in der Lage ist zu übermitteln und wie die Wahrscheinlichkeit ist, dass dies in Zukunft mal gemacht wird. 😉

Zitat:

Original geschrieben von DUEW


1. Ändere, was Du ändern kannst!
2. Finde Dich ab mit dem, was Du nicht ändern kannst!
3. Lerne 1 und 2 voneinander zu unterscheiden.

Das hier gehört für mich eher zu 2.

Die Stasi und Nordkorea fallen auch uner 2. 😉

So weit musst Du ja in der Zeit nicht zurückgehen... kannst auch Google dazunehmen. Wer von denen, die hier schimpfen, nutzt nicht Google als Suchmaschine? 😉

Zitat:

Original geschrieben von RalphM



Zitat:

Original geschrieben von DUEW


Dem kann ich nur beipflichten!

Wenn man den Dienst abmelden kann, dann ist doch alles in Ordnung und das kann man ja wohl. Wer es also nicht möchte, kann es abmelden. Oder habe ich da was falsch verstanden?

Nein, hast Du nicht. Den Dienst kann man kündigen.

Nur leider lässt sich m.E. nicht ausschließlich der Basisdienst „TeleServices“ (SA 6AE) deaktivieren 😠

Es wird dann offensichtlich auch der „Intelligente Notruf“ (SA 6AC) deaktiviert 🙁

Und da ich nicht die möglich habe, den Notruf optional über mein verbundenes Handy abzusetzen, ist dies für mich keine Lösung 😕

Zitat:

10.Deaktivierung
Der Kunde kann die BMW ConnectedDrive Basisdienste „TeleServices“ (SA 6AE) und „Intelligenter Notruf“ (SA 6AC) jederzeit bei einem BMW Vertragshändler, einer BMW Niederlassung oder einer autorisierten BMW Vertragswerkstatt deaktivieren lassen.
Mit der Deaktivierung dieser Dienste wird auch die im Fahrzeug verbaute SIM Karte deaktiviert.
Dies hat zur Folge, dass auch der Notruf im Fahrzeug ohne Funktion ist. ...

Aber man kann es abschalten.

Wenn jemand den Notruf gerne möchte, aber das andere nicht... sorry... das ist so wohl nicht im Angebot. Kann doch nicht für jeden eine individuelle Lösung angeboten werden.

Der nächste hat ein Handy und möchte den Notruf nicht aktiviert haben, aber die Servicefunktion. Wo fängt man an und wo hört man auf?

Ähnliche Themen