mein auto schluckt öl ohne ende
Hallo,
ich habe mir einen 525 gekauft,nun habe ich das auto gerade mal 2 wochen und musste schon 2 mal öl nachfüllen. Ist das normal bei dem auto ??? ich bin bis jetzt ungefähr 2000 km damit gefahren. und alle 1000 km will er 1 liter öl. ich hoffe mir kann hier einer helfen.
Beste Antwort im Thema
Ölvermehrung entsteht durch das gleiche Phänomen wie Kraftstoff. Im Laufe der Fachgespräche am Stammtisch stellt sich heraus, wie wenig das jeweilige Fahrzeug an Kraftstoff verbraucht, so dass der letzte aus dem Teilnehmerkreis, kurz vor er (hackedicht) bezahlt, sagen wird, dass sein Tank bald überläuft.
90 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dampfma
Also ich möchte hier mal meinen Ölverbrauch einstellen den ich für normal halte.Motor: M57 N2 530D mit 231 PS. Km auf der Uhr 173.000 Km.
Ölwechselmenge: 8,5 Liter inkl. Filter
Ölwechselintervall : 30.000 KmNach ca. 16.000km - 18.000km erscheint im Display Ölstand kontrolieren.
Nachfüllmenge dann genau 1 Liter.Dies reicht dann bis zu nächsten Ölwechsel nach 30.000 km.
Zu meinem Öl , wärend der Garantiezeit alles von BMW.
Fahre jetzt das 1. mal Liqui Moli 5W 30 mit LL04 Freigabe (Top Tec 4200)
Auch hier hat sich nichts geändert, habe wie immer die eine Dose mehr beim Ölwechsel mitgekauft
und ihrgendwo zwischen 16.000 und 18.000 Km kam die Anzeige im Display und den 1 Liter nachgekippt.
Auch den nächsten Wechsel plane ich mit Liqui Moli Top Tec 4200 ( ich mag einfach die Werbung im TV )Ich halte die hier doch manchmal sehr hohen Nachfüllmengen für nicht normal.
Gruß Martin
Die Diesel sind vom Ölverbrauch wohl weniger betroffen. Liegt wohl daran, dass die so wieso Öl saufen 😁
Zitat:
Original geschrieben von denn1s
also ich hab ein 525i von 2005. 2,5 liter maschine aber die mit 218 ps. nun gut ich hab das auto privat verkauft ich werde mit dem verkäufer nochmal kontakt aufnehmen. und mal bei bmw nachfragen das kann doch nicht sein,gestern bin ich ungefähr 500 km gefahren und hab vor fahrantritt 1 liter nachgekippt und jetzt ist es wieder halb leer. das alles zeigt mir diese elektronische messung an.
Bei meinem 525i mit 218 PS war es genau so. Habe 4 Ölmessprotokolle bei BMW anfertigen lassen. Bei diesem Motor ist laut BMW ein Ölverbrauch von max. 0,8l/ 1000km "normal".
Bei mir waren es zum Schluss 2,5l / 1000km
Ergebnis: Kolbenringe festgefressen. -> Motorschaden
Lösung: neuer Motor von BMW. Kosten: 13000€. Hat zum Glück BMW getragen.
Mich hats noch gewundert, dass BMW da noch so kulant war. Habe durch die Blume gehört, dass der 525i mit 218 PS mit den Kolbenringen hier und da Probleme hat.
Zitat:
Original geschrieben von Tequila1979
Ergebnis: Kolbenringe festgefressen. -> Motorschaden
Lösung: neuer Motor von BMW. Kosten: 13000€. Hat zum Glück BMW getragen.Mich hats noch gewundert, dass BMW da noch so kulant war. Habe durch die Blume gehört, dass der 525i mit 218 PS mit den Kolbenringen hier und da Probleme hat.
Das ist nicht weiter Verwunderlich. Die Kosten werden zum Kolbenringhersteller durchgereicht🙂. Ich habe zwar keine schriftlichen Unterlagen gelesen aber Man(n) sagte mir daß der Hersteller eine Laufleistung von 400T Km garantiert.
Ähnliche Themen
wann ist der schaden aufgetretten ?? wieivel KM hatte dein wagen runter ??? muss ich mir jetzt kopf machen,das es eventuell auch bei mir passieren kann :S
So bin nun im Urlaub und mir ist nach der 1200km Fahrt folgendes aufgefallen:
Zuhause bei vorwiegend Kurzstrecke habe ich laut Anzeige im BC einen Ölverbrauch von 1L/2000km. Nun bin ich ja die 1200km in einem Stück bei durchschnittlich 150 km/h gefahren und nur 1 Balken ist in der ölstandsanzeige verschwunden. Demnach wäre bei solchen Langstrecken der Ölverbrauch bei 1l/4800km.
wie ist der niedrigere Ölverbrauch bei Langstrecken zu erklären?
So Urlaub beendet, 1200km Rückfahrt absolviert. Das Kuriose, kein Ölverbrauch laut BC!
Dieses Kuriosum hatte ich auch während meines letzten Urlaubs, der über mehrere 1000km ging. Der Ölverbrauch ging laut Anzeige stark zurück. Nach wiederholten Kurzstrecken von ca. 15km daheim stieg dieser wieder an.
Wisst Ihr, warum der Ölverbrauch bei langen Autobahnetappen zurück geht?
Aus meiner Laiensicht könnte es sein, dass bei längerer Fahrt und wärmebedingter Materialausdehnung die Kolbenringe besser "dichten" als bei "kaltem" Material und dadurch der erhöhte Verbrauch zu erklären ist. Ist aber nur reine Vermutung, bin kein Mechaniker.........
Bei meinem Motorrad ist es genau umgekehrt. Bei längerer vollastfahrt auf der Autobahn im hohen Drehzahlbereicht drückt es viel mehr Öl an den Kolbenringen vorbei, das (teil)verbrannt wird. Dadurch habe ich dabei Verbrauch von 1Liter/500 km allerdings bei Volllastfahrt im sehr hohen Drezahlbereicht......
lg aus Wien
Alex
Ich habe genau dass selbe Probleme, mein Touring BMW 523i Benzin verbrauch ungefähr 1L Öl jeder 2000 Km. Ein liter Öl bei BMW kostet mittlerweile 20-25 EUR.
Hat jemand hier Erfahrung mit anderen Öl Marken ?
Zitat:
Original geschrieben von coloniero
Ich habe genau dass selbe Probleme, mein Touring BMW 523i Benzin verbrauch ungefähr 1L Öl jeder 2000 Km. Ein liter Öl bei BMW kostet mittlerweile 20-25 EUR.Hat jemand hier Erfahrung mit anderen Öl Marken ?
Das original (!!) Öl einfach beim Öl Händler im Internet kaufen, dann kostet der Liter nur zwischen 5 und 7 Euro.
Zitat:
Original geschrieben von Simone46
Das original (!!) Öl einfach beim Öl Händler im Internet kaufen, dann kostet der Liter nur zwischen 5 und 7 Euro.Zitat:
Original geschrieben von coloniero
Ich habe genau dass selbe Probleme, mein Touring BMW 523i Benzin verbrauch ungefähr 1L Öl jeder 2000 Km. Ein liter Öl bei BMW kostet mittlerweile 20-25 EUR.Hat jemand hier Erfahrung mit anderen Öl Marken ?
viellen Dank!
Wie dumm von mir..., ich habe immer bei BMW gekauft =(
online Shopping habe ich nie gedacht, nach 1-2 min Ich habe dass hier gefunden
http://www.oil-center.de/SONDERPREIS: 5,10 € / Liter
530dA von 09/2004 , Ölstand an der oberen Marke nach 9 Monaten / 10tkm gefahren. Verbrauch minimal. 🙂 Km Stand 119500 .😁
Zitat:
Original geschrieben von Doradolatino
530dA von 09/2004 , Ölstand an der oberen Marke nach 9 Monaten / 10tkm gefahren. Verbrauch minimal. 🙂 Km Stand 119500 .😁
Sicher das er das verbrauchte Öl nicht durch
Diesel wieder ausgleicht?
Hatte das mal bei einem Diesel.
Kein Ölverbrauch, Freu, leider war die
Dieselpumpe defekt und hat eben durch
Ein Leck das Motoröl verdünnt.
Nur mal am Rande bemerkt von wegen keinen
Ölverbrauch.
Nee nee, das Öl ist zwar schwarz wie bei allen Dieseln, wenn man das aber mal zwischen den Finger reibt ist es noch wie Öl und nicht wie ne andere "Suppe".N.B. bei Schiffsmotoren wird das Öl nach -gekippt.Und laufend Proben beim Ölhersteller im Labor untersucht .Bei den geringen Mengen im Automotor wechselt man es einfach 😕. Manche Firmen leben von diesem Altöl.🙂 Ich schmeiß mein Öl spätestens nach einem Jahr raus.Ist mir mein Motor wert.Fahre seit 40 Jahren Auto's und mir ist noch nie eine Maschine verreckt. Ich hatte einen alten Motorenkundelehrer (der hat noch bei Maybach in Süddeutschland in den 20gern gelernt) der sagte immer :Gutes Öl und genügend Wasser und den Motor immer schonend auf Betriebstemperatur bringen, dann begleitet er dich ein Leben lang.🙂