ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Differenzial Öl wechseln ... ja / nein ???

Differenzial Öl wechseln ... ja / nein ???

BMW 5er E60
Themenstarteram 16. Februar 2014 um 7:37

Hallo

soll ich bezüglich 309000 km auf der Uhr das Differenzial Öl wechseln ?

Automatik Getriebe Öl wurde bei 258000 km gewechselt .

gibt es was worauf man achten muss ? Oder nur ablassen und neu befüllen .

dies hier ... http://www.ebay.de/itm/271345397392?...

gruss elite06

Ähnliche Themen
19 Antworten

Natürlich sollte man es wechseln ! Vorallem wenn man den Wagen noch länger fahren will. Der Wechsel ist nicht besonders aufwändig. Grundsätzlich sollte das Diff-Öl alle 150 bis 200tKM raus, beim Automaten würde ich alle 100tkm wechseln.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von elite06

Oder nur ablassen und neu befüllen .

Ablassen ja, sofern es noch die Möglichkeit zum "Ablassen" gibt! Viele Differentiale haben keine Ablassschraube mehr, da muß entweder der komplette Differentialdeckel ab und mit neuer Dichtung montiert werden oder das Öl wird abgepumpt.

Am besten mit einer Handpumpe, wie man sie für das Abpumpen von Kraftstoff benutzt.

Alternativ die Methode -Schlauch-Mund-Saugen-Abgießen- ;)

Du willst 75W-90 oder -140 ansaugen ???? Na dann viel Spass. Meine Pumpe hat da schon Probleme mit...beim befüllen!!

Themenstarteram 16. Februar 2014 um 15:27

hallo

also Ablass- und Befüllschraube hat mein Differenzial ... ist das Dickflüssiges Öl ???

ich dacht einfach ablassen (raus laufen lassen) und neu befüllen

Gruss elite06

Zitat:

Original geschrieben von elite06

hallo

also Ablass- und Befüllschraube hat mein Differenzial ... ist das Dickflüssiges Öl ???

ich dacht einfach ablassen (raus laufen lassen) und neu befüllen

Gruss elite06

hallo

schau mal hier http://www.castrol.com/.../sectionbodycopy.do?...

würde aber das Castrol Syntrax Longlife 75W-140 nehmen

gr gunrei

Schau mal hier nach, was Du genau brauchst :

http://rowe-mineraloel.com/kundenservice/oelwegweiser/

Kaufen kannst es dann auch in der Bucht.

Denke mal, daß es eine Ablassschraube gibt. Ablassen und wenn nix mehr kommt, wieder durch die andere Schraube füllen, bis es am Gewindegang steht.

Ich würde es definitiv wechseln.

Zitat:

Original geschrieben von X5-Baby

Schau mal hier nach, was Du genau brauchst :

Denke mal, daß es eine Ablassschraube gibt.

Ich habe bei 4 baulich verschiedenen E60/E61 am Diff nachgeschaut, nicht einer davon hatte eine Ablassschraube. Daher rate ich dem TE zuerst einmal nachzuschauen, event. darf er sich nämlich auf erhöhten Aufwand einstellen.

Zumindest schreibt er selber, daß er eine hat.

Aber ein guter Hinweis, ich hatte noch keinen BMW ohne Ablaß- und Befüllschraube

Zitat:

Original geschrieben von Hobbyschrauba

Zitat:

Original geschrieben von X5-Baby

Schau mal hier nach, was Du genau brauchst :

Denke mal, daß es eine Ablassschraube gibt.

Ich habe bei 4 baulich verschiedenen E60/E61 am Diff nachgeschaut, nicht einer davon hatte eine Ablassschraube. Daher rate ich dem TE zuerst einmal nachzuschauen, event. darf er sich nämlich auf erhöhten Aufwand einstellen.

Zitat:

Original geschrieben von X5-Baby

Zumindest schreibt er selber, daß er eine hat.

Den entsprechenden Beitrag des TE hatte ich glatt übersehen, danke für den Hinweis!

Themenstarteram 16. Februar 2014 um 19:56

hallo

ich hatte den Wagen am Freitag auf der Bühne da waren 2 Schrauben (Imbus) ... ich schau aber morgen gleich nochmal zur Sicherheit nach ... jetzt habt Ihr mich selber stuzig gemacht ... lol

gruss elite06

Themenstarteram 16. Februar 2014 um 19:58

.... datt hier x2 .... http://www.ebay.de/itm/121047386622?...

Denk daran, vor dem Auslassen, eine Zeit lang zu fahren, so dass das Differenzial warm ist, ansonsten stehst du stundenlang da bis es abgelaufen ist.

Egal welches Öl man wechselt, es sollte immer Betriebstemperatur haben, nicht nur das es leichter rausläuft, sondern vorallem das die "Dreck"teilchen in der Schwebe sind und alles angelöste mit rauskommt dann...

Aber aufpassen, wenn Du davor ne längere Zeit 200+ gefahren bist damit auf der Bahn, dann wird das Diff ziemlich heiß, also mit den bloßen Händen packst Du da nicht mehr dran danach, genauso vorsicht Verbrühungsgefahr, wenn Du das Öl abläßt, dicke Gummihandschuhe sind hier sehr von Vorteil !!!

Gruß Ronny

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Differenzial Öl wechseln ... ja / nein ???