Mein Audi TT 132kw gg. 330d- 200m Rennen

Audi TT 8N

Moin Leute!

Bin neu hier und wollte gleich mal 'ne Frage loswerden:
Hab noch 'nen offenes Rennen gegen einen Kumpel. wollte mal eure Meinung einholen, wie meine Karten da liegen:

Ich: Audi TT 132kw, SuPlus
Er: BMW 330d, automatic, Biodiesel *g*

Also...würde mich über zahlreiche Antworten freuen!

benni

103 Antworten

Sorry!! 5V *fünf V* ja meinte ich doch.

TT V6? here it is:

http://www.tt-owners-club.de/index2.asp

cu Tommy

PS: hab mir gestern nochmal the Fast and the F. angesehen 8-) also was solls }NOS IT{ *g*

Hallo Benni ich persönlich bin fest der überzeugung das du schneller bist weil:1.Automtik kostet beim Beschleunigen 0,5-1S und 2.weil so gut wie alle Diesel ein kurze Gedenksekunde haben.Aus der Fahrt heraus wird es mit sicherheit schwerer obwohl dein TT ja auch ein Turbo hat mit ordentlich Drehmoment.Ich drücke dir jedenfalls die Daumen weil ich keine Diesel mag.

Diesel sind mittlerweile garnicht so schlecht, wie immer behauptet. Ok, etwas lauterer Motor, aber all in all haben gerade die 6Zylinder richtig bumms unter der Haube.
Für Langstreckenfahrer sicherlich die bessere Variante schnell und günstig zu fahren.
Gruss

Mit Sicherheit haben die Diesel in den letzten Jahren enorm an Leistung und auch Laufkultur gewonnen aber wie gesagt mein geschmack ist es halt nicht.

Ähnliche Themen

Mein Geschmack sind die Diesel auch nit! Die stinken immer noch, trotz der Technik!
Nervt mich jedesmal wenn ich so nen Tracktor PKW vor mir habe! Die Abgase werden schön durch die Lüftung in den Innenraum gezogen und die STINKEN!!!

Hab immer das Gefühl, dass die Wagen leicht nach Schwimmbad (Chlor) riechen.
Gruss

Was ist denn jetzt, seid Ihr das Rennen jetzt mal gefahren ???
Is ja jetzt schon 3Mon. her... trocken wars auch !
Oder hat da einer den Schwanz eingezogen...

Er hat den Schwanz eingezogen, nachdem er gemerkt hat, dass er nichtmal gegen nen clk230k ne chance hatte... und der sollte lt. MB nochmal langsamer als der 330d autom. sein.

Ein bekannter hatte einen 330d Lim. Bj. 99. Bis 3000 Touren tat sich bei dem äusserst wenig. Dann geht es allerdings zu Sache!!

Rein von der Überlegung her, dass es sich beim BMW um einen 3Liter 6Zylinder Diesel handelt.
Das ist schon was.
Und abgesehen davon ist der TT auch unterrum etwas schlapp.
Aber wenn der Turbo einsetzt, dann kommt Freude auf.
Gruss

seid ihr euch immer noch nicht einig wär den besseren durchzug hat?

Hab jetzt schon den 2. nicht passenden Post von Milo gefunden. Ist hier ein Nest?
Gruss

ich fahre einen 330d

ist auch ein Kombi aber ich glaube das der TT doch gewinnt allein weil ich denke das der Audi bis 100 einmal wehniger schalten muß, außerdem steht bei mir Lehrgewicht 1720Kg und das ist schon enorm. Allerdings ich die Beschleunigung auch nicht einzuschätzen da die Motorgeräusche fast fehlen und das Gefühl für die Geschwindigkeit ein anderes ist als bei einem Sportwagen mit 4 Zylinder Motor.
Regen oder nicht ist eigendlich egal das was der Audi durch sein Antriebskonzept verliert, das bust der Bmw durch das drehmoment ein , bei Nasser Strasse komme ich auch nicht von der Stelle da die Räder schon im Stand durchdrehen und die Traktionskontrolle den Motor fast abwürgt trotz Differentialsperre.

@ Fabius

Hast recht, ich meine auch das die neue Common-Rail oder PD-Diesel-Generation total pervers riechen, so nach Gasheizung oder halt Chlor ! Da lob ich mir doch den 123er Benz mit 2,4 ltr "Nangel"-Diesel, vor allem im Winter Starthelfer in den Luftfilter und dann eine schwarze Wolke, aus mehr oder weniger verbranntem Diesel und Methanol !
Na ja, man wird ja wohl noch träumen dürfen von der guten alten Zeit.
Rücksichtsloser Verbrauch von Kraftstoff, ein Konsumgüter der ohne Einschränkung zur Verfügung stand !
Na, ich werd jetzt wohl besser schlafen gehen, bin heute ausgerutscht und mit dem Kopf aufgeschlagen, merkt man das etwa ! 🙂 🙂

irgendwie schon

LOL , was möchtest du uns damit sagen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen