MEIN AUDI ROSTET WAAAUUUUU
Audi A6 2,4 Avant
und der Dicke Rostet !!!!!
bin gleich mal zum Freundlichen,und gefragt ob Zink ausgegangen ist.
na ja bla bla bla kennt ja jeder.
Er machte lack messung Bilder vom Dach und ich musste 1Woche warten auf antwort von Audi.
Stellt euch vor Audi übernimmt die vollen kosten meim Dicken den rost am Dach zu entfernen.
Ab und zu muss mann auch mal loben hut ab für Audi.
Beste Antwort im Thema
Ich würde in dem Fall einen Anwalt einschalten, der Dachkantenrost ist ein altes Problem von Audi, gib das einfach mal in die Suche ein. Ausserdem steht im Serviceheft nichts von einem Selbstbehalt, da steht, dass Audi für 12 Jahre garantiert, dass nichts durchrostet und den Schaden ohne Selbstbehalt übernimmt. In letzter Zeit scheint Audi da was geändert zu haben, aber die können nicht einen bestehenden Vertrag ohne Einverständnis des 2. Vertragspartners ändern.
MfG
Hannes
79 Antworten
Meiner rostet jetzt auch (FL Bj.04/2002 Avant). Der Rost kommt von Innen (außer Dach).
-beide Kotflügeln vorne
-Dach
-Türen
-Heckklappe
-Seitenverkleidung hinten rechts an der Heckleuchte
Das Fahrzeug habe ich vor 5Jahren direkt von Audi unfallfrei gekauft.
Ich bin jetzt schon gespannt auf die Diskussion mit Audi. Wenn es Probleme geben sollte, war das meiner letzter Audi, vorallem dass beim Nachfolger (4F) auch schon mal Probleme mit Rost gibt.
Hallo...
genau so ist es bei unserem auch aber Audi interessiert das wenig! Alle vier Türen,Dach,Heckklappe und Kotflügel durchgerostet! 70% Beteiligung hat Audi angeboten bei einem Schaden von ca. 2500 Euro.Ansonsten sind die in Ingolstatt sowas von arrogant und überheblich! Eine Frechheit ohne gleichen....
A6 Avant Bj.2002
Wie ich hier lese haben das Problem mehrere Audi Fahrer hier.Die Rostschäden am A6 sind Konstruktionsfehler von Audi.Doch warum soll der Kunde dafür zahlen? Audi bietet 70% Beteiligung an den Reparaturkosten an...eigentlich eine Frechheit.Vielleicht sollte man sich zusammen schliessen,die A6 mit Bilder und Zustandsbeschreibung gebündelt zu Audi schicken...vielleicht tut sich dann was?
Hallo,
meiner (2002 Avant) wirft auch Blasen: Dachkante hinten rechts und vorn links. Audizentrum Dresden sagt (vor einer Woche): Audi übernimmt 70%, 30% selbst zahlen, das seien so 400 Euro. Anruf bei Audi Service Hotline hat gar nichts ergeben, außer, dass der nette Herr am Telefon mein Anliegen aufgenommen hat und meinte, es wird sich jemand melden.
Bin am Grübeln...
Gruß, Heiko
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jupiter76
Hallo,meiner (2002 Avant) wirft auch Blasen: Dachkante hinten rechts und vorn links. Audizentrum Dresden sagt (vor einer Woche): Audi übernimmt 70%, 30% selbst zahlen, das seien so 400 Euro. Anruf bei Audi Service Hotline hat gar nichts ergeben, außer, dass der nette Herr am Telefon mein Anliegen aufgenommen hat und meinte, es wird sich jemand melden.
Bin am Grübeln...
Gruß, Heiko
Hallo Heiko...
na,die Antwort kenne ich doch....dann kommt ein Brief mit einer Absage und wenn man dann nicht locker lässt und anruft...sagt Audi 70% zahlt sie aber warum soll der Kunde für etwas bezahlen,was eindeutig die Schuld von Audi ist??? Seltsam auch...es sind überwiegend Audis mit Bj.2002 oder täusche ich mich da?
LG..Hoxi
Leider nein, meiner ist Bj 2004 und rostet auch an den Türen...
Hab ich am Samstag entdeckt dass sich unten zwischen Türleisten und den Mittel-Leisten kleine Bläschen zu sehen sind.
War heute bei meinem Freundlichen, welcher einer der wenigen wirklich Freundlichen ist, und er meinte er muss das beantragen. Dauert 2 Wochen und dann wird entschieden ob alle 4 Türen gemacht werden oder nicht... 🙁
Dachte ich wäre mit dem 2004er davon verschont...
Übrigens: Ein Arbeitskollege von mir hat ebenfalls korrodierte Türen und die obligatorischen Blasen am Dach, er hat letzte Woche die Zusage bekommen, dass alles zu 100% von Audi übernommen wird (ist ebenso ein Baujahr 2002). Schon sonderbar, wie die das beurteilen (noch dazu, dass er seit 5 Jahren kein Service mehr bei Audi gemacht hat).
MfG
Hannes
Zitat:
Original geschrieben von Hannes H.
Übrigens: Ein Arbeitskollege von mir hat ebenfalls korrodierte Türen und die obligatorischen Blasen am Dach, er hat letzte Woche die Zusage bekommen, dass alles zu 100% von Audi übernommen wird (ist ebenso ein Baujahr 2002). Schon sonderbar, wie die das beurteilen (noch dazu, dass er seit 5 Jahren kein Service mehr bei Audi gemacht hat).MfG
Hannes
wo hat er ihn eingereicht, Porsche Salzburg?
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
wo hat er ihn eingereicht, Porsche Salzburg?
Ja, genau, da war extra ein Mann von denen beim Händler und ca. 3 Wochen später bekam er die positive Antwort.
Hallo Leute...
danke für eure Infos aber @Hannes: Wie hat Dein Arbeitskollege das gemacht,das er 100% bezahlt bekommt? Frag ihn bitte mal...ich brauch ein Wundermittel....
@:combatmiles: Antwortbrief übernehmen nichts oder 70%..Du hast Bj.2004...Leute,Leute...Audi weiss genau was Sache ist und windet sich wie ein Aal!😠
Ich hab da auch so eine Vermutung warum: Schaut mal rüber zu A6 4F Forum und gebt in der Suchfunktion Rost ein...da stellen sich einem die Haare,was man da liest!😰
Wenn die alle Audis wo rosten auf ihre Kappe reparieren..sind die pleite!
Audi versucht halt auf Kosten vom Kunden den finanziellen Schaden,so gering wie möglich zu halten.Das denke ich.
Zitat:
Original geschrieben von Hannes H.
Ja, genau, da war extra ein Mann von denen beim Händler und ca. 3 Wochen später bekam er die positive Antwort.Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
wo hat er ihn eingereicht, Porsche Salzburg?
Das ist jetzt ein Witz oder? Bei Porsche??
Zitat:
Original geschrieben von Hoxi
Das ist jetzt ein Witz oder? Bei Porsche??Zitat:
Original geschrieben von Hannes H.
Ja, genau, da war extra ein Mann von denen beim Händler und ca. 3 Wochen später bekam er die positive Antwort.
Porsche ist der Generalimporteur bei uns in Ö, des passt scho! 😁
Hab das ja heute meinem Freundlichen in Freillassing (D) gezeigt. Wenn sich AUDI D querlegt, geh ich auch wieder retour nach Ö.
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
Porsche ist der Generalimporteur bei uns in Ö, des passt scho! 😁Zitat:
Original geschrieben von Hoxi
Das ist jetzt ein Witz oder? Bei Porsche??
Hab das ja heute meinem Freundlichen in Freillassing (D) gezeigt. Wenn sich AUDI D querlegt, geh ich auch wieder retour nach Ö.
Danke😉 aber ich kann ja mit unserem schlecht nach Ö fahren oder?
Ich überlege echt ob ich zum Anwalt gehen soll...
Zitat:
Original geschrieben von Hoxi
Hallo Leute...danke für eure Infos aber @Hannes: Wie hat Dein Arbeitskollege das gemacht,das er 100% bezahlt bekommt? Frag ihn bitte mal...ich brauch ein Wundermittel....
Er hat gar nichts gemacht, einfach Termin ausgemacht, hingefahren, der Mann von Porsche Österreich hat alles fotografiert und dann kam nach 3 Wochen die positive Antwort. Das hat mich selber gewundert, nachdem er bis dato weder einmal bei dem Händler war, noch irgendwo anders in den letzten 5 Jahren bei Audi Service geamacht hat und er den Wagen selbst aus Deutschland importiert hat.
Das ist ja unglaublich unsere Nachbarn sind kulanter als wir hier aber er lebt ja auch in Ö. oder nicht? Ich hab ein D.Kennzeichen.
Wegen den Kotflügeln: Audi hat zwischen Blech und Schale einen Schaumstoff eingelegt und der zieht sich mit Wasser voll und wenn man den Schaumstoff entfernt,rostet es auch nicht.Das hat mir ein Audi Mitarbeiter gesagt...nur mal so ein Tipp,für alle die noch keinen Rost an den Kotflügeln haben...