Mein A4 2.7 Tdi 8E Verbraucht zu viel kann das sein ??
Hallo zusammen
habe mir vor 2 wochen mein audi 2.7 tdi Baujahr 06 zugelegt und muss sagen in der Stadt ist der Verbrauch
einfach zu hoch?! ich lieg immer zwischen 10-12 Liter im durchschnitt und ich fahr wirklich immer unter
2000 umdrehungen kann das wirklich sein das es so hoch ist ???? Hilfe wer weiss mehr?
autobahn kein thema da is der verbrauch echt ok :-))))
Liebe grüße Tarik_p1984
34 Antworten
Hallo,
Eins ist klar,würde ich viel Stadtverkehr haben,wer ein 3,0TDI mit sicherheit nicht meine 1. Wahl.
Da kann man so einige Benziner bei gleichen verbrauch fahren.
Ich fahre 80% Landstrasse,und das ist auch gut so.
Verbrauch im ----8,5l.(3,oTDI)
Man bedenke,das der TE ja nicht mal einen Quattro hat,und deswegen finde ich den Verbrauch für ein Fronttriebler auch sehr übel.
Gruß.
Wenn man bedenkt dass 6 Zylinder genährt werden wollen, finde ich die Verbräuche akzeptabel.
Mit meinem 2.0 125 kw`ler liege ich im Stadtverkehr zwischen 7 - 7,5 l. Auf der BAB bei zugiger Fahrweise bei 8 l....und wenn`s denn mal schneller gehen kann (was selten ist) 8,5 - 8,9 l (wäre dann Top speed).
Höher habe ich ihn noch nicht bekommen.
@Vari
Bei 140 Tempomat (wären echte 130 nach GPS) liegt mein 3.0i Benziner bei ganz knapp unter 10l im Schnitt. Aber 140 Tempomat ist was anderes wie 140er Schnitt von Tür zu Tür nach FIS, vor allem wenn man die eine oder andere Baustelle nebst Tempolimit hat und zum Ausgleich nennenswert Etappen mit 170 Plus hinlegt. Was dir eine längere Baustelle bzw. 100er Zone oder andauernde Elefantenrennen an Schnitt versaut kannst du mit Vollgas kaum wieder reinfahren. Manchmal frag ich mich wirklich, ob völlige Merkbefreiung eine Grundbedingung ist um Schilder aufstellen zu dürfen.
Mein Langzeit-Schnitt liegt bei 10.5 bis 10.7 l (bereits in Super umgerechnet), da beruhigt es mich dass die V6 Diesel durchaus auch ne 8 vor dem Komma haben. V6 muss man sich leisten können und wollen, Spardosen sehen anders aus. Im Mix kommt mein Dicker durch LPG immer noch auf etwa 10-11€/100km, das ist völlig ok und entspricht den Treibstoffkosten der V6 Diesel.
mein Langzeitschnitt liegt zwischen 7,3 und 7,6. Finde ich völlig Ok für nen V6 mit der
Leistung und dem Gewicht.
Ähnliche Themen
siehste, die Physik hat wieder recht.
Kraftstoffdichte Diesel zu Super: +12%
Wirkungsgradvorteil durch die hohe Verdichtung (19:1 statt 10:1) ca 15%, Drosselverluste für Teillast relevant entfallen zusätzlich weitgehend, hängt vom Fahrprofil ab. 5% ist eine gute Annahme. Ein V8 wird auf der Landstrasse quasi erwürgt, ein kleiner 3 Zylinder Cuore fährt nahezu Vollgas. Die Quittung für Drosselverluste bei tiefer Teillast der starken Sauger gibts an der Tanke.
Deine 7.5l zuzüglich 12% Korrektur Kraftstoffdichte zuzüglich 15% Wirkungsgradunterschied zuzüglich 5-7% Drosselverluste sind 11,xl Super mit Drosselverlusten und 9.6 ohne diese. Viel "billiger" gehts energetisch nicht.
Erinnerst du dich an den Test Diesel/Benziner in der Auto Blöd? Typisch 16-17l Super bei Tempo 180 gegen typisch 12-13l Diesel. 12.5l plus 12% plus 15% sind 16l... trifft fast für jedes getestete Pärchen zu.