- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- F30, F31, F34 & F80
- Mein 328i Sport mit M Performance Nieren
Mein 328i Sport mit M Performance Nieren
Feedback....
Beste Antwort im Thema
Was mir an den F30-Performance-Nieren nicht gefällt, ist die Tastache, dass sie die verbundene Scheinwerfer-Nieren-Optik verändert. Das Innere der Scheinwerfer ist ja auch in chrome und irgendwie wirkt die schwarze Niere als Unterbrechung.
Just my 2 cents.
Ähnliche Themen
69 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMWSwiss
Das Fahrwerk ist sehr griffig auf der Strasse.
Ebenfalls ist das M-Sportfahrwerk sehr genau in der Lenkung. Lässt also keinen Wunsch offen.
War schon mit meinem vorherigen BMW und dem Fahrwerk zufrieden, doch mit dem jetzigen fahre ich extrem sicher und genau, dazu auch noch komfortabel, entgegen allen Unkenrufen gegen das M-Fahrwerk.
Denke lieber dieses Fahrwerk und eine kompaktere Optik als das adaptive und soviel Luft zwischen Reifen und Carrosserie.
Mich würde interessieren welche Rad-Reifen Kombi Du verwendest. Und inwiefern deine Erwartungen erfüllt wurden.
Habe mich auch für das M-Fahrwerk + 19" entschieden und fahre auf meinem E90 momentan 17" + M Fahrwerk. Teilweise etwas hart...! Freue mich auf mein neues Baby :D
Zitat:
Original geschrieben von BMW320dE90
Zitat:
Original geschrieben von BMWSwiss
Das Fahrwerk ist sehr griffig auf der Strasse.
Ebenfalls ist das M-Sportfahrwerk sehr genau in der Lenkung. Lässt also keinen Wunsch offen.
War schon mit meinem vorherigen BMW und dem Fahrwerk zufrieden, doch mit dem jetzigen fahre ich extrem sicher und genau, dazu auch noch komfortabel, entgegen allen Unkenrufen gegen das M-Fahrwerk.
Denke lieber dieses Fahrwerk und eine kompaktere Optik als das adaptive und soviel Luft zwischen Reifen und Carrosserie.
Mich würde interessieren welche Rad-Reifen Kombi Du verwendest. Und inwiefern deine Erwartungen erfüllt wurden.
Habe mich auch für das M-Fahrwerk + 19" entschieden und fahre auf meinem E90 momentan 17" + M Fahrwerk. Teilweise etwas hart...! Freue mich auf mein neues Baby :D
204469977
die Nieren passen meiner Meinung nach nur zu dunklen Farben
Weiß und Rot geht ja gar nicht :)
Zitat:
Original geschrieben von nur3liter
die Nieren passen meiner Meinung nach nur zu dunklen Farben
Weiß und Rot geht ja gar nicht :)
Generell würde ich das umgekehrt sehen: ich kann nicht verstehen, wieso manche ihr Auto so schwarz wie möglich machen wollen. Das sieht zwar gut aus, wenn man direkt davor steht, aber aus 10m Entfernung, wie ein konturenloses, schwarzes Loch. Bei einem weißen Auto kann ich hingegen verstehen, dass man es kontrastreich schwarz-/weiß halten will.
Beim F30 kommt der Niere aber jetzt eine enorm höhere Bedeutung zu als früher, da sie eigentlich auch irgendwie Teil der Scheinwerfer ist.
Zitat:
Original geschrieben von Onanymoose
Zitat:
Original geschrieben von BMWSwiss
Das Fahrwerk ist sehr griffig auf der Strasse.
Ebenfalls ist das M-Sportfahrwerk sehr genau in der Lenkung. Lässt also keinen Wunsch offen.
War schon mit meinem vorherigen BMW und dem Fahrwerk zufrieden, doch mit dem jetzigen fahre ich extrem sicher und genau, dazu auch noch komfortabel, entgegen allen Unkenrufen gegen das M-Fahrwerk.
Denke lieber dieses Fahrwerk und eine kompaktere Optik als das adaptive und soviel Luft zwischen Reifen und Carrosserie.
Das adaptive Fahrwerk hat doch lt. Konfigurator ebenfalls ne Tieferlegung von 10mm. Oder hab ich was verpasst?
Auszug aus dem Katalog ...
Zitat:
Das optionale Adaptive Fahrwerk beinhaltet
auch eine Fahrzeugtieferlegung um 10 Millimeter,
die keinen Einfluss auf den Komfort der
neuen BMW 3er Limousine hat.
Habe auch irgendwo schonmal gelesen das es als Adaptives M-Fahrwerk bezeichnet wird.
Zitat:
Original geschrieben von nur3liter
die Nieren passen meiner Meinung nach nur zu dunklen Farben
Weiß und Rot geht ja gar nicht :)
genau mein Geschmack :)
Dito Weiß und Rot geht gar nicht - sieht aus wie auf geklebt ;):)
Gru0
odi
Hast Du denn die variable Sportlenkung oder die Servotronic drin?
finde gerade weis mit scharz genial .
Deswegen habe ich auch alpina weis genommen .kw 30 :):(
.
Ps. Hat schon jemand den carbon heck spoiler drauf ,sieht richtig gut aus
Wenn ich die Modelle mit dem adaptiven ansehen, dünkt es mich höher als bei meinem.
Vielleicht will ich das auch nur so sehen???
Zitat:
Original geschrieben von Onanymoose
Zitat:
Original geschrieben von BMWSwiss
Das Fahrwerk ist sehr griffig auf der Strasse.
Ebenfalls ist das M-Sportfahrwerk sehr genau in der Lenkung. Lässt also keinen Wunsch offen.
War schon mit meinem vorherigen BMW und dem Fahrwerk zufrieden, doch mit dem jetzigen fahre ich extrem sicher und genau, dazu auch noch komfortabel, entgegen allen Unkenrufen gegen das M-Fahrwerk.
Denke lieber dieses Fahrwerk und eine kompaktere Optik als das adaptive und soviel Luft zwischen Reifen und Carrosserie.
Das adaptive Fahrwerk hat doch lt. Konfigurator ebenfalls ne Tieferlegung von 10mm. Oder hab ich was verpasst?
Ich glaube mich an eine Aussage im F10 Forum erinnern zu können wo behauptet wurde, dass der F10 mit adaptivem FW höher liegen würde. Allerdings glaube ich auch nicht an eine Falschinformation seitens Konfigurator bzw. Katalog. Vielleicht könnte das nochmals jemand mit adaptivem FW vergleichen/bestätigen/widerlegen?
Um mal ein Vergleich der Fahrwerkshöhe zu starten, habe ich bei meinem mal die Höhe bzw. abstand Radmitte nach oben zu Kotflügel gemessen.
Radmitte deswegen weil es einfach zu messen ist und Unterschiede der Rad/Reifenkombinationen ausschliesst.
Also bei mir mit Adaptiven Fahrwerk ist der Abstand
Hinten = 370mm
Vorne = 378mm
Die genauigkeit ist natürlich nur Zollstockgenau.:D
Wobei ich sagen muß das der Tank leer war und so vielleicht noch 1-2 mm hinten bei vollem Tank drin gewesen wären.
Laut Bilder ist das M Fahrwerk tiefer, will das jedoch nicht behaupten.
Zitat:
Original geschrieben von JangoF
Um mal ein Vergleich der Fahrwerkshöhe zu starten, habe ich bei meinem mal die Höhe bzw. abstand Radmitte nach oben zu Kotflügel gemessen.
Radmitte deswegen weil es einfach zu messen ist und Unterschiede der Rad/Reifenkombinationen ausschliesst.
Also bei mir mit Adaptiven Fahrwerk ist der Abstand
Hinten = 370mm
Vorne = 378mm
Die genauigkeit ist natürlich nur Zollstockgenau.:D
Wobei ich sagen muß das der Tank leer war und so vielleicht noch 1-2 mm hinten bei vollem Tank drin gewesen wären.
ha! Ich leg noch eins drauf! Das Dach wird demnaechst in glanzschwarz foliert.
Zitat:
Original geschrieben von MrLucentPerformance
ha! Ich leg noch eins drauf! Das Dach wird demnaechst in glanzschwarz foliert.
nur das Dach ? oder kommen noch ein paar Streifen auf der Haube :)
nein nur das Dach ;)