Mein 320i Coupe und sein Nachfolger - FOTOS
Hallo Freunde!
Vor etwa zwei Wochen habe ich ja schon berichtet, dass ich mein 320i Coupé verkaufe. Das Auto war zwei Jahre in meinem Besitz, in denen ich 65.000km zurückgelegt habe. Einst kaufte ich das Auto, weil es mir durch seine wunderschöne Farbe (Techno-Violett-Metallic) und der tollen Optik ins Auge stach. 120.000km hatte das Auto damals auf der Uhr. Im April 1997 erblickte dieses wunderschöne Coupé von BMW das Licht der Welt.
Neben einem kompletten Audiosystem montierte ich mir die originalen 17" BMW Räder "Sternspeiche 44" vom E46. Ein Sport-ESD von BOYSEN und eine M5 Heckspoilerlippe rundeten das dezente Äußere ab, worauf ich sehr viel Wert lege.
Abgelöst wurde mein Coupé jetzt von einer Limosusine, die im September 1997 das erste mal zugelassen wurde. Ich kaufte das Auto von meinem Onkel, der kürzlich verstab. Mit 66 Jahren kaufte er sich das Auto neu, bevor er ein Jahr später schwer krank wurde und das Auto mehr oder weniger nur herumstand. Seine Lebensgefährtin fuhr das Auto ab und zu, sodass ich das Auto mit einem unglaublichen Kilometerstand in Empfang nahm: 19.764km. Ein Traum. Das Coupé hatte mit 185.000km etwa 165.000km mehr drauf, und musste deswegen der Limousine weichen. Ein weiter wichtiger Aspekt war die Ausstattung. Klimaautomatik, ATA, Alcantara Halbleder Sportsitze, Sitzheizung und die jungfreuliche Optik sorgte letztendlich dafür, dass ich das Auto für einen sehr guten Preis kaufte. ( 7700€ )
Als ich mir gerade die Bilder angeschaut habe, musste ich nochmals feststellen, dass mir das Coupe eine ganze Ecke besser gefällt als die Limousine, aber zuletzt die Vernunft entschied. Ich fahre mit einem deutlich besseren Gefühl im Magen, denn mein Coupé musste immer wieder in die Werkstatt ( die doofen Verschleißteile... 😉 )
Gleich nach der Anmeldung habe ich mir für die arktiksilberne Limo originale 17" BMW-Felgen gekauft und einen BOYSEN ESD, wie schon beim Coupé, montieren lassen. Ein ebenfalls originales Radio mit CD sollte auch nicht fehlen. Ich werde mir wohl noch ein neues Fahrwerk kaufen, denn trotz der M-Technik liegt mir das Auto einfach noch zu hoch.. 😉
Ein Lautsprechersystem und eine M5 Heckspoilerlippe kommen auch noch.
Als erstes ein Bild von meinem "Alten" Coupé, dann neue von der Limo.
Über Kommentare und konstruktive Kritik würde ich mich freuen!
Gruß,
Martin
46 Antworten
man kan sich ne SWR und sogar ne aLWR anbauen.. bringt alles nix.. das "problem" ist das die scheinwerfer vom e36 nicht für xenon ausgelegt sind!!!! die hella sinds schon.. aber die sind das hässlichste was es gibt!
@ MadDStylezz
Hm...gabs beim e36 nicht Xenon gegen Aufpreis?
Wenn ja, dann müsste das doch mit Originalteilen alles klappen oder nicht? Kenne mich da leider nicht aus und kann dir nur das sagen was ich mir jetz selber irgendwie zusammengestrickt habe, aber ich meine das es im e36 Xenon gegeben hat. Da müsste man doch die Originalen mit allem drum und dran nachrüsten können. (Das des dann Unsummen verschlingt ist klar)
Die Hellas finde ich auch hässlich! :P
Ich hatte erst die Felgen von meinem Coupé drauf, aber die haben mir nicht so gut gefallen wie die neuen. Ich muss sagen, so ganz glücklich bin ich mit den Felgen noch nicht...
Falls jemand Felgen tauscht, immer her mit Bildern! 😉
Reifen auf meinen sind mit 7mm noch TOP!
Xenon für den E36 gab es original von BMW nicht. 🙁
Nachdem ich das Coupé beim ersten Versuch nicht verkauft habe, ging es einige Tage später für 6ooo€ über ein Zeitungsinserat weg... 😉
Ähnliche Themen
@ enfi
Mir gefällt deine Limousine auch sehr gut 🙂 Ist ein wirklich schönes Auto.
Und wenn du ihn hegst und pflegst, dann denke ich, wird er dir noch sehr sehr lange ein treuer Begleiter bleiben 🙂
Nun gut, wenn es das von BMW für den e36 nicht gab, dann hat sich das Thema wohl oder übel erledigt, es sei denn, ein Hersteller bringt noch ein anständiges Packet mit Xenon für den e36 raus 🙂
xenon gabs leider beim e36 nicht.. paar monate späda hatte der e46 aber welche.. bjzw compact bj 2000 damals gabs xenon auch.. eigentlich recht schade!
wie gesagt früher gabs mal ne gesetzeslücke.. aber neuerdings ist selbst die dicht! und es geht definitiv nix mehr... ausser hella aber die wollen wir ja nicht...
mal nebenbei es gibt genug e36 mit xenon nur die leute fahren halt illegal rum.. sieht aber natürlich klasse aus!
öhmmmmm ich hätte interesse am felgen tausch... 😁😁 würd auch bisi draufzahlen.. 😁😁
ich finde die Felgen stehen deinem Wagen sehr gut.
Wäre das meiner,würde ich vorne noch die M3-Lippe und das M3-Gitter rein machen
Hach das hab ich ja noch gar nicht gesehen 🙂
Das Kennzeichen ist ja wohl der Oberhammer 🙂 Will auch ein Leet Kennzeichen habe *g*
Aber 4 stellige gibts bei uns leider (noch) nicht 🙁
Nochmal zum Xenon:
Bei uns fahren auch einige damit rum, und ich hab so das Gefühl das des unserer Rennleitung hier ziemlich egal ist...ok die Pfeifen kannst eh vergessen...zumindest die meisten.
sehr sehr schicke wagen. dein alter sowie der neue gefallen mir echt gut.
hast dich aber auf jeden fall richtig entschieden finde ich.
wenn dir deine felgen nicht gefallen, ich nehm sie gern 🙂 auf die in 17" bin ich sowieso scharf. hast du die bei bmw gekauft? und was haste denn bezahlt?
Leet (meaning 'elite', most commonly represented as 1337) is an online culture or attitude sometimes identified by frequent use of leetspeak (a spelling convention for typed words).
The word itself is derived phonetically from the word "elite", and is a cipher, or cryptic form of English spelling. The spelling convention intended principally to bypass automatic text parsers, perhaps because the originators of the convention felt they may be under some form of surveillance, or desired for other reasons to have somewhat private conversations in public spaces — hence the term elite, as only those 'in the know' could easily read what was said (perhaps in an online chat forum, for instance).
The spelling convention of leetspeak is characterized by the use of non-alphabetic characters to stand for letters which bear superficial resemblance, as well as by a number of spelling changes such as the substitution of "z" for final "s" and "x" for "(c)k" or "(c)ks." Letters may be chosen as substitutes for other letters, based on visual similarity. Leetspeak was probably first used by hackers on Bulletin Board Systems, and then later adopted by users of Online Multiplayer Games and other Internet communities.
Spellings do not always follow a set convention, the same word may be spelled differently by different people, indeed by the same person. This is symptomatic of the desire, or affected desire or desire for an appearance of either a desire or affected desire, to elude comprehension by others unfamiliar with the art form.
Leetspeak is not popular among all hackers, and nowadays is most commonly used in an ironic manner to represent immaturity or to annoy people. Many consider it a pointless affectation, and as it has become widely used it is less useful as a way of showing membership of an "elite" group. It is nonetheless a cultural phenomenon well known amongst hackers and many other Internet users, especially gamers.
Certain factions maintain that "true" leetspeak is spelled correctly, with the exceptions described above. They do not consider the use of extreme short forms (such as "b" for "be", or "u" for "you"😉 as leetspeak; instead, they refer to it by such terms as "AOL speak". This is because they associate such habits with users who use ISPs like AOL, which is associated with "noobiness" and therefore not considered "elite". The chief difference between leetspeak and AOL speak is that leetspeak has the goal of obfuscating traditional written language while in AOL speak the goal is primarily to shorten words (and therefore allow "n00bs" to be able to communicate more quickly). Another convention sometimes associated with leetspeak or Internet chatting is capitalizing every other letter (LiKe ThIs), sometimes called studlycaps or stickycaps. A similar habit involves capitalizing every consonant (LiKe THiS).
Das mit dem '1337' hätten wir ja dann geklärt. 🙂
700€ haben mich die Felgen vor 2 Wochen gekostet... Leider kann man sich übers Internet vorher einfach kein richtiges Bildnis machen.. Naja, ich wüsste spontan auch nicht, welche Räder ich mir jetzt holen sollte... Entweder Alpina oder BMW-Felgen... 😉