Mein 320i Coupe und sein Nachfolger - FOTOS
Hallo Freunde!
Vor etwa zwei Wochen habe ich ja schon berichtet, dass ich mein 320i Coupé verkaufe. Das Auto war zwei Jahre in meinem Besitz, in denen ich 65.000km zurückgelegt habe. Einst kaufte ich das Auto, weil es mir durch seine wunderschöne Farbe (Techno-Violett-Metallic) und der tollen Optik ins Auge stach. 120.000km hatte das Auto damals auf der Uhr. Im April 1997 erblickte dieses wunderschöne Coupé von BMW das Licht der Welt.
Neben einem kompletten Audiosystem montierte ich mir die originalen 17" BMW Räder "Sternspeiche 44" vom E46. Ein Sport-ESD von BOYSEN und eine M5 Heckspoilerlippe rundeten das dezente Äußere ab, worauf ich sehr viel Wert lege.
Abgelöst wurde mein Coupé jetzt von einer Limosusine, die im September 1997 das erste mal zugelassen wurde. Ich kaufte das Auto von meinem Onkel, der kürzlich verstab. Mit 66 Jahren kaufte er sich das Auto neu, bevor er ein Jahr später schwer krank wurde und das Auto mehr oder weniger nur herumstand. Seine Lebensgefährtin fuhr das Auto ab und zu, sodass ich das Auto mit einem unglaublichen Kilometerstand in Empfang nahm: 19.764km. Ein Traum. Das Coupé hatte mit 185.000km etwa 165.000km mehr drauf, und musste deswegen der Limousine weichen. Ein weiter wichtiger Aspekt war die Ausstattung. Klimaautomatik, ATA, Alcantara Halbleder Sportsitze, Sitzheizung und die jungfreuliche Optik sorgte letztendlich dafür, dass ich das Auto für einen sehr guten Preis kaufte. ( 7700€ )
Als ich mir gerade die Bilder angeschaut habe, musste ich nochmals feststellen, dass mir das Coupe eine ganze Ecke besser gefällt als die Limousine, aber zuletzt die Vernunft entschied. Ich fahre mit einem deutlich besseren Gefühl im Magen, denn mein Coupé musste immer wieder in die Werkstatt ( die doofen Verschleißteile... 😉 )
Gleich nach der Anmeldung habe ich mir für die arktiksilberne Limo originale 17" BMW-Felgen gekauft und einen BOYSEN ESD, wie schon beim Coupé, montieren lassen. Ein ebenfalls originales Radio mit CD sollte auch nicht fehlen. Ich werde mir wohl noch ein neues Fahrwerk kaufen, denn trotz der M-Technik liegt mir das Auto einfach noch zu hoch.. 😉
Ein Lautsprechersystem und eine M5 Heckspoilerlippe kommen auch noch.
Als erstes ein Bild von meinem "Alten" Coupé, dann neue von der Limo.
Über Kommentare und konstruktive Kritik würde ich mich freuen!
Gruß,
Martin
46 Antworten
also ich find das coupe ja besser.
würde wahrscheinlihc auch so unvernünftig sein und beim coupe bleiben.
aber der neue ist auch schick. eben original.
top erhalten und in der tat grade mal eingefahren.
finde den aber auf der anderen seite auch etwas langweilig.
nur ist es so, dass man ja bei einem fast neuen auto nicht so gerne teile austauschen mag, weil die alten ja noch super erhalten sind.
so z.b. scheinwerfer oder so.
ich würde aber sagen, wenn du was dran machen willst, andere felgen, etwas tiefer vorne, breitere reifen, angel eyes mit chromscheinwerfern und klarglas blinkern, und halt innen schöne anlage, tft etc.
irgenwas kann man ja immer machen.
aber super basis. die fährste ja noch 10 jahre.
sieht echt gut aus und vorallem gut erhalten.
ist das normal das da noch so ein lautsprecher oben in der tür is?
Coupe Limo
Hey,
Glückwunsch auch von mir zum neuen Auto! Hätte mich genauso entschieden, ist aber alles Geschmackssache mir gefällt die Limo besser, wenn möglich dezent tiefer und die Felgen vom Coupe dann sieht er richtig edel aus, egal was du machst wünsche dir viel Spass und Glück mit deinem Auto, Gruß
Ähnliche Themen
Würde an deiner Stelle nichts mehr ändern außer ihn vorne etwas Tiefer machen.Wenns jetzt meiner wäre.Stehe auf Keilform.Ansonsten laß ihn so wie er ist.Ist ein sauberes Auto.
Gruß Enzo
Vorn werde ich ihn auf jeden Fall etwas tieferlegen. Höchstwahrscheinlich baue ich mir demnächst auch Xenonscheinwerfer ein. 🙂
tu der orginal gemeinde ein gefallen und verhunz den bitte nicht!!! mach ja kein klarglas dran oder so.. angeleyes ok aber kein chrome kacke... der wagen is ne bombe.. dein alcantara sieht perfekt aus.. meins is leicht abgenutzt aber trotzdem noch schick.. ich würd an deiner stelle da alle möglichen bmw extras einbauen damit s ein vollausgestatteter ist und nur glücklich damit werden! bisi tiefer vorne versteht sich von selbst.. die felgen sind klasse passen perfekt (die wollt ich auch mal haben, ich änder meine meinung jeden monat irgendwie)... aber fang ja nett mir großen kotflügelziehen aktionen an, wär einfach nur schade.. und wenn du den sauber 10 jahre lang fährst dan kannste eventuel sogar damit noch profit machen!
Schickes Coupe hattest du da.
Bin zwar auch kein wirklicher Limousinen Fan, hätte es aber genauso gemacht.
Der Wagen steht gut da und hat an Ausstattung alles was man braucht.
Würde bis auf Kleinigkeiten auch nichts mehr ändern.
Neee! Bloß keine Klarglasscheinwerfer! Ich denke da an ein Xenon-Nachrüstkit... Ich will nur originale BMW-Ausstattung... Vielleicht kommt noch der große BC rein, allerdings hab ich noch keine Ahnung vom Arbeitsaufwand... Ich mag es auch nicht, wenn das Auto verbastelt wird... 😉
Re: Mein 320i Coupe und sein Nachfolger - FOTOS
Zitat:
Original geschrieben von enfi
Hallo Freunde!
Vor etwa zwei Wochen habe ich ja schon berichtet, dass ich mein 320i Coupé verkaufe. Das Auto war zwei Jahre in meinem Besitz, in denen ich 65.000km zurückgelegt habe. Einst kaufte ich das Auto, weil es mir durch seine wunderschöne Farbe (Techno-Violett-Metallic) und der tollen Optik ins Auge stach. 120.000km hatte das Auto damals auf der Uhr. Im April 1997 erblickte dieses wunderschöne Coupé von BMW das Licht der Welt.
Neben einem kompletten Audiosystem montierte ich mir die originalen 17" BMW Räder "Sternspeiche 44" vom E46. Ein Sport-ESD von BOYSEN und eine M5 Heckspoilerlippe rundeten das dezente Äußere ab, worauf ich sehr viel Wert lege.
Abgelöst wurde mein Coupé jetzt von einer Limosusine, die im September 1997 das erste mal zugelassen wurde. Ich kaufte das Auto von meinem Onkel, der kürzlich verstab. Mit 66 Jahren kaufte er sich das Auto neu, bevor er ein Jahr später schwer krank wurde und das Auto mehr oder weniger nur herumstand. Seine Lebensgefährtin fuhr das Auto ab und zu, sodass ich das Auto mit einem unglaublichen Kilometerstand in Empfang nahm: 19.764km. Ein Traum. Das Coupé hatte mit 185.000km etwa 165.000km mehr drauf, und musste deswegen der Limousine weichen. Ein weiter wichtiger Aspekt war die Ausstattung. Klimaautomatik, ATA, Alcantara Halbleder Sportsitze, Sitzheizung und die jungfreuliche Optik sorgte letztendlich dafür, dass ich das Auto für einen sehr guten Preis kaufte. ( 7700€ )
Als ich mir gerade die Bilder angeschaut habe, musste ich nochmals feststellen, dass mir das Coupe eine ganze Ecke besser gefällt als die Limousine, aber zuletzt die Vernunft entschied. Ich fahre mit einem deutlich besseren Gefühl im Magen, denn mein Coupé musste immer wieder in die Werkstatt ( die doofen Verschleißteile... 😉 )
Gleich nach der Anmeldung habe ich mir für die arktiksilberne Limo originale 17" BMW-Felgen gekauft und einen BOYSEN ESD, wie schon beim Coupé, montieren lassen. Ein ebenfalls originales Radio mit CD sollte auch nicht fehlen. Ich werde mir wohl noch ein neues Fahrwerk kaufen, denn trotz der M-Technik liegt mir das Auto einfach noch zu hoch.. 😉
Ein Lautsprechersystem und eine M5 Heckspoilerlippe kommen auch noch.Als erstes ein Bild von meinem "Alten" Coupé, dann neue von der Limo.
Über Kommentare und konstruktive Kritik würde ich mich freuen!
Gruß,
Martin
Alter Vadder!!! 😰
Deine Limo (obwohl in silber) ist der Brecher! Das Teil sieht spitze aus, sehr guter Kauf! Ausstattung ist ja auch ziemlich tutti kompletti und mitm M52B20 biste auch ganz gut bedient! Sehr gut, sehr gut, ich hoffe ich seh den mal live! 😉
Grüße
E36_FaThEr_
Ich hätte ja noch die schönen Felgen vom Coupe an die Limo gebaut! Ansonsten sehr schicker Wagen, besser als der alte!
Bist du das Coupe also doch noch losgeworden? Bei eBay hatte es ja nicht geklappt. Ich hatte mir auch schon überlegt ob ich mitbiete, aber die km waren mir einfach zu viel.
Zitat:
Original geschrieben von enfi
Neee! Bloß keine Klarglasscheinwerfer! Ich denke da an ein Xenon-Nachrüstkit... Ich will nur originale BMW-Ausstattung... Vielleicht kommt noch der große BC rein, allerdings hab ich noch keine Ahnung vom Arbeitsaufwand... Ich mag es auch nicht, wenn das Auto verbastelt wird... 😉
brav... aber xenon kannst du knicken.. es gibt keine gesetzeslücke mehr.. sonst hät ichs schon 😁
@ MadDStylezz
Korrigiere mich bitte falls ich mich irre aber war es nicht so, dass man Xenon schon nachrüsten kann, nur braucht man halt die ganzen Zusatzteile wie z.B. die Scheinwerferwaschanlage und was da sonst noch alles dabei war? Soweit ich weiß, dürfte das schon legal gehen, oder?
Wie gesagt, falls dies auch mit allen Zusatzteilen nicht mehr legal zu bewerkstelligen ist, dann korrigiert mich bitte.
Gruß
Ben