Mehrere Probleme, vielleicht eine Ursache
Hallo Mitglieder,
Ich habe mit meinem Astra F 1,6 Automatik, mit knapp 100k km und 71PS den ich am 12.11.2008 dieses Jahres erstanden habe, mehrere Problemchen.
die Probleme sind:
- Benzienverbrauch zwischen 10-11 Liter (habe gehört das er zwischen 7-8 brauchen soll, und das wenn man ihn trappt)
- Motor wird kaum Warm im Stadtverkehr entweder im blauen bereich oder knapp darüber. Auch nach längerer fahrt. (Stadt ist Augsburg, also ein bisschen größer) Auf der Autobahn geht er ein bisschen höher. zwischen blau und dem ersten strich(ich glaube 90°)
- Heizleistung hat seit 2 wochen nachgelassen. die heizung heizt nur an wenn ich a) in Parkstellung 10 minuten lang warte, dann heizt er in allen 4 stufen recht gut, oder b) wenn ich über 90 km/h fahre, dann heizt er lauwarm. Ich habe heute auf der Autobahn getestet wie sehr er wann heizt. bei 90 im normalbetrieb ca. Zimmertemperatur bei 120 wärmer (ca. 3k umdrehungen pro min.). wenn ich auf Sport umschalte und er bei 120 auf 4,5k UPM geht, dann heizt er normal (verglichen mit einem anderen astra, dem meiner Lebensgefärtin).
- manchmal wenn ich ihn Starte und dann von "P" auf "D" oder "R" schalte geht er aus. wenn ich vorher in P kurz aufs gas gehe bleibt er an.
der astra hat keinen Oktanstecker mehr. Bowdenzüge habe ich heute geprüft. alle OK.
Was könnte es sein? Termostat? Was kostet es zu reparieren.
LG LINSash
31 Antworten
Wasserverlust lässt eindeutig auf ne defekte ZKD deuten. Dazu kann man das Abgas messen, sowie einen Kompressionstest machen.
Zu den Preisen sag ich jetzt nichts. Der Opelmeister wusste schon warum er dir die Preise nennt. An deiner alten Kiste verdient er nicht viel. Bei einem Stundenlohn von über 85€ würde ich sofort die Werkstatt verlassen. Egal wer es ist.
ja, wie gesagt, diese OPEL-Werkstatt betrete ich auch nichtmehr.
ZKD war ich froh das es nicht ist. Die WaPu war einfach nichtmehr dicht. ist am rand Oxidiert. Mich hat das eigentlich gefreut da sie ja bei wechsel des Termostat siwieso gemacht werden muss.
Ich muss sagen die 280 sind OK gewesen damit kann ich leben.
Jetzt hoffe ich das so schnell nichts mehr kommt.
übrigens die pappe hab ich trotzdem mal drin gelassen. bei der kälte kann das glaube ich nciht schaden.
Ich bin gespannt was der benzienverbrauch jetzt macht. Hat jemand mit dem 1.6er Automatik, 71PS erfahrung??