Mehr luft für den V6
Hy.
Ich hatte doch mal den Voyager 3,3l 🙄
Der ist besser von unter gekommen mit mehr luft, Dazu muste mann nur den Luftfilterkasten umbauen das die Luftzufür von Durchmesser größer in den kasten geht und somit mehr luft für den V6 und der ging echt super dann 😎
Ich habe nun am Audi das auch gemacht am Kasten den schlauch abgezogen wo vor geht zum Wasserkühler und es Bringt da auch schon was !!
Nun ist aber die Gefahr da das er mehr verbraucht weil er zuviel warme luft bekommt. Mit Kalter luft soll ja weniger verbraucht werden 🙄
Hat einer von Euch da schon mal umgebaut ???
gibt es schon sowas habt ihr Bilder ???
Grüße
Beste Antwort im Thema
Meistens ist das Ganze leider Einbildung. Wenn die Karre warme Luft zieht, wird die Leistung sogar weniger 😉
177 Antworten
Das Pic ist ja mal heiß...😎
Danke für den Link.
Sowas gibts ja sonst nich so oft für den V6, immer nur für die Reihenvierzylinder...
Hatte mich da mal ausführlich mit Herrn Müller (Flow-improver) unterhalten, bringt wohl auch oben rum was, ich nutze das Auto aber meist im normalen Strassenverkehr mit normalen Drehzahlen, nur ab und an mal `nen kleiner Speed zwischendurch od. einmal im Jahr beim freien Fahren auf dem Ring..
An der Abgasanlage hab ich bis jetzt ausser den Metallkats und einem dezenten ESD nix gemacht.
Werde wie gesagt am Mo nochmal den Telefonhörer schwingen wg .dem Schlauch, sicher gibts da wieder nix fertiges (wie sonst üblich bei den Vierzylindern 1,8T und so) und ich werde nur das kleine Stück geriffelten tauschen können und muß mit der Luft "um die Ecke" in dem Plasteteil leben, da dort ja noch andere Anschlüsse dran sind...und dann hoffentl. mal weiter kommen, soll ja bis zum Treffen fertig sein...
Die Seite von dir ist zwar alles englisch, aber schonmal super Bildchen..... denke ich fange erstmal mit der DK an und dann viell. vorsichtig weiter...
Ist nun diese Rundung in meiner DK gemeint, die weg kann?
Heute verstecke ich erstmal die Carbonbox in den orig. Luftsammler, damit der Tüv nix sieht von der guten BMC...😉
Gruß, Lars
ja die Rundung kann weg. Wobei das Ansprechverhalten sich bei meiner neuen Drosselklappe so extrem geändert hat, dass mir das vorherige eigentlich lieber wäre....Allerdings muss auch mein Gaszug neu justiert werden, da stimmt irgendwas nicht.
Der Krümmer ist sexy, aber sowas hat doch eigentlich garkeinen Platz im C4.
nochmal zum ansprechverhalten bevor ich da ansetze.. in welcher Form?
Kommt er schlagartiger od. was ist da anders?
Krümer lasse ich so wie sie sind, solange sie dicht sind.... ist ja auch immer lecker mit den Stehbolzen nach zig Jahren...😠
Aber da du sagst in der orig. ohne Keil war das auch schon weg bzw. orig. entfallen müssen die sich ja was dabei gedacht ham und es liegt an deiner Einstellung bzw. das sich da was nicht richtig verhält wie ich am Rande mitbekommen habe?
Gruß, Lars
Kommt vermutlich eins zum anderen, aber wie der mit der Drosselklappe sonst laufen würde kann ich dir nicht sagen. Er erkennt sie und die Werte passen auch einigermaßen, aber irgendwas stimmt trotzdem nicht. Man sieht es am Momentanverbrauch. Wenn du aus der Schubabschaltung etwas Gas gibst springt die Anzeige sofort von 0 auf über 7. Mit gaaaanz viel Gefühl bekommt man 4,x hin. Das sind natürlich fiktive Werte, der Sprung verdeutlicht aber was ich meine. Es knallt nicht direkt, aber sanft ist auch etwas anders 😁
Ähnliche Themen
menno, wollte die DK heute od. morgen bearbeiten, also viell. die Rundung nur etwa zur Hälfte wegnehmen, aber den Winkel kriegt man frei Hand doch nie wieder so hin... also doch so lassen od. eben ganz weg bzw. rund machen alles.... glaube es reizt mich, aber..😕
Ich guck mal ob ich irgendwelche Bilder von der orig. aus`m 4b im netz finde...
Erstmal die Box weiter in den orig. Kasten bekommen wg. der TÜV-Optik.... der verstellbare BDR ist auch so schön TÜV-unsichtbar unter der Abdeckung untergebracht und den Forge-Schlauch bestelle ich auch morgen in dezentem schwarz und nicht in obercool-blau od. auffallend rot... viell. wickel ich ja sogar noch den orig. Riffelschlauch drumrum...😎
ne, habe das Auto nun schon 10 Jahre und soviel reingesteckt, der bleibt für immer.
Hätte ich das früher gewußt mit dem V8, aber damals waren die ja so übelst teuer....
Also den pflegen und bissl was machen was eben noch so geht in Sachen "Soft-Tuning" also ohne Kompressor, Turbo und so extreme Umbauten, aber was orig. dran ist immermal bissl optimieren.
Hab da auch schon so viele kleine Sachen beim Sauger gemacht, dass ich nun das S6-Zeichen auch dranlassen kann, da er (zumindest nachdem das Steuergerät auf alles eingestellt ist) auch wenigstens an die PS-Klasse des S6 Turbo rankommt, das es nie ein V8 werden wird ist mir leider auch klar, weder vom Klang noch von den Pferdchen her...
Ich denke es reizt mich aber schon ganz schön, gerade wenn mal alles so schön draussen ist und man loslegen kann...
Auch gut, dass gandhara es schonmal probiert hat und ich nun weiß wie vorsichtig man sein muß mit der DK, da sonst mein Leerlauf auch sehr leiden kann...
Danke, bis denne..
Habe heute mal meine DK mit der Knete beklebt und musste feststellen, dass ein Röllchen Knete knapp ist!evtl sogar zu wenig! aber das sieht man erst, wenn ein Loch durch ist!
ich habe irgendwo den Faden verloren was warum wieso und Knete und Fräser und HÄH?
Ihr wollte die kleine DK größer haben ? bzw nur das Loch, die Klappe an sich bleibt ?
aber was soll das mit der Knete ?
Könnte einer von Euch das Projekt dokumentieren ?
Gruß
Knete = 2K Mix...Knetmetall!
Das kleine Loch soll größer werden..Klappe bleibt, da diese ja 35mm hat...und damit keine Löcher entstehen beim auffräsen, habe ich die Knete aussen drangeklebt!
Fotos gibt es morgen!
Mach ma hinne mit den Bildern, ich hab meine Klappe schon wieder draussen und du deine noch nichtmal drin 😁
Kein Stress hier....sooo anbei paar Fotos meiner DK...
bisschen geputzt.....Klappen entnommen...und Knete dran gebatscht
man sieht auch gut, wie klein das kleine Loch oben ist!
So...da ich bei dem Regen nichts anderes machen konnte und meine Tür vorher schon fertig war...habe ich den Fräser auf meine Art bearbeitet!
Habe in den Fräser hinten ein Loch reingebohrt und ein Gewinde reingeschnitten....dann eine Schraube reingedreht und in die Bohrmaschine eingespannt!
Wie zu erwarten, hatte der Fräser eine Unwucht, aber nun bin ich durch und das Loch ist schonmal größer und muss jetzt noch mit diversen Proxxon Aufsätzen bearbeitet werden!
Leider habe ich auf der einen Seite die Knete wohl nicht richtig gemischt und nun ist da ein großes Loch😁scheisse...
naja muss ich das Loch nochmals mit Knete stopfen!