Mehr als 205 bringt der Golf mit 140 PS nicht ? Scheint eine lahme Ente zu sein !

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Was für einen Luftwiderstand hat der golf denn ? Oder ist er wie ein Schrank und kommt deshalb nicht schneller voran ?

108 Antworten

@Ölzerstäuber

Zitat:

Da könntest Du gleich einen Ferrari mit einem Golf vergleichen und dessen Platzvorteile hervorheben

...oder einen Ferrari mit einem Golf vergleichen und dessen (Ferrari) Fahrleistungen hervorheben.

@Allgemeinheit

Also man muss sich nur mal wortwörtlich das Thema dieses Threads auf der Zunge zergehen lassen. Schon die Überschrift offenbart kognitive Unzulänglichkeiten aber manche Beiträge dazu sind wohl nur noch pathologisch zu erklären.

Sei es wie es sei. Das Forum, (hier GolfV) entwickelt sich von einer Informationsplattform, hin zum Forum für Populismus, polemisierten Beiträgen in grosser Anzahl und ewig gleichen Themen a la Astra vs. Golf. Eigentlich könnte man meinen, die Zeiten dieser Art "Glaubenskriege" lägen längst hinter uns aber hier holt einen die Vergangenheit ständig ein.

Zudem werden Pressebeiträge dazu benutzt, das "Feuer zu schüren" das manche gerne sehen wollen. EVO_24 sei als geeignetes Beispiel angeführt. Die Bild-Zeitung kann es nicht viel besser. Alles in allem, hat das alles nicht mehr viel mit kontroversen Diskussionen zu tun, sondern vielmehr mit einer Schwarz-Weiß Färberei. Das gehört zwar nicht zu diesem Thread von der Thematik her, allerdings leider (und das meine ich so) zur Intension und zur Aufmachung der Threads und deren Eröffnern.

Zum Topic als solches kann und will ich nichts sagen. Die Antwort auf die Fragestellung wurde ja schon in der Frage selbst gegeben und so betrachte ich das Ganze als rhetorische Frage, auf die es keiner Antwort bedarf.

Trotzdem ein freundliches Wochenende.

@Generation_Golf

Zitat:

Sei es wie es sei. Das Forum, (hier GolfV) entwickelt sich von einer Informationsplattform, hin zum Forum für Populismus, polemisierten Beiträgen in grosser Anzahl und ewig gleichen Themen a la Astra vs. Golf

Du musst das verstehen 🙂

Der Serienstart des G5 ist VW offensichtlich gelungen, es gibt kaum jemanden, der an seinem G5 was auszusetzen hat. Keine Macken, keine nennenswerten Kinderkrankheiten ... die meisten sind zufrieden. Das scheint Leuten wie Akkin, EVO & Co nicht zu gefallen. Wenns am Golf schon nix rumzumeckern gibt, muß dann das Forum mit anderem Spam (äh, sorry, Beiträgen) zugemüllt werden. Verständlich, oder ?

Wenn man sehen will, wie ein Serienstart NICHT funktioniert, muß man ins A3 - Forum schauen. Da überwiegen die Threads mit Problemen am Fahrzeug, für Spam ist da gar kein Platz. 🙂

Tschöö und schönes Wochenende !

Am Aktienmarkt sieht man wie gelungen die Einführung des VW Golfes ist , auch an dem Kilamaanlagengeschenk !

Und wenn man hier über Geschmack diskutiert sollte man auch Leute zu Wort kommen lassen deren Geschmack VW nicht getroffen hat ! VW sollte sich die Seite ruhig durchlesen, spart vielleicht Marktforschungskosten.

Wieviel Bestellungen gehen denn bei VW täglich ein ?

Warum gelingt es VW nicht ein einfaches Lederlenkrad in einen trendline einzubauen, soll der Kundenwunsch erfüllt werden oder sollen die Kunden gezwungen werden gezielt mehr zu bestellen als sie eigentlich haben wollen ?

Mein 3 er Golf hat eine Plastikstoßstange, mit der kann ich fast überall leicht davorstoßen wenn es mal eng wird, jetzt wird den Kunden geraten eine Einparkhilfe mitzubestellen, das lakieren einer Stoßstange kann ja teuer werden. Man für wie bescheuert hält denn die Fahrzeugindustrie alle Leute .

Aber egal, der Kunde hat ja verschiedene Hersteller zur Auswahl, bzw. die Autos halten recht lange und man kann mit dem Alten noch weiterfahren !

Also jetzt muss ich auch mal meinen senf dazu geben...

Die Sache mit dem "Leute dazu bringen mehr zu kaufen als sie brauchen" und so weiter ist eine weit verbreitete Praxis bei fast allen Herstellern in fast allen bereichen...ist doch auch logisch oder?
Jeder will möglichst viel Geld verdienen..das nennt sich Marktwirtschaft!

Was den Thread angeht...es gibt in der tat einen Test der den Astra (zumindest als Benziner) über den Golf stellt...aber das ist EIN Test. allr anderen die ich kenne machen es umgekehrt...also warum über den eine die Nerven verlieren?
Opel hat ein schlechte Image und das nicht umsonst...ich war selber mal opel fahrer...auch wenn sie jetzt wieder gute autos bauen wird es wohl doch noch etwas dauern bis sie sich gegen die Konkurrenz durchsetzen können...und auch die Preise werden dann wider steigen...und mal ehrlich...so groß ist der Preisunterschied nun auch wieder nicht zwishen Golf und Astra!

Ähnliche Themen

Der Skoda Oktavia schafft 208 km/h mit dem 2 l TDI !!!!!!!!!

weglach !

http://www.autobild.de/.../artikel.php?...

Zitat:

Original geschrieben von Akkin


Mein 3 er Golf hat eine Plastikstoßstange, mit der kann ich fast überall leicht davorstoßen wenn es mal eng wird, jetzt wird den Kunden geraten eine Einparkhilfe mitzubestellen, das lakieren einer Stoßstange kann ja teuer werden. Man für wie bescheuert hält denn die Fahrzeugindustrie alle Leute .

Wenn es Dir nicht passt, dann nimm' doch einfach Abstand vom Golf, es gibt wie Du schon sagst, auch Alternativen!

Wenn Dir das Lenkrad nicht gefällt, dann mußt Du halt einen Comfort - Line, oder Sportline bestellen, wenn man die Extras berücksichtigt, rechnet sich die Sache sowieso. Oder interessierst Du Dich für einen "nackten" Trendline?

An Deiner Stelle würde ich mal einen Sportline probefahren, der sieht Interieur - technisch schon ganz anders aus. Aber interessieren sollte Dich das Fahrzeug schon.

Ansonsten gibt es noch Alternativen, oder Du mußt Deinen "alten" noch weiterfahren...

Schönen Gruß

manjes

den sportline würd eich schon nehmen, da ich aber ein silbernes auto haben will sollte er dunkle seitenstreifen haben, den kontrast finde ich gut. gibts aber auch nicht!

Zugegeben, Deine Ansprüche sind nur schwer zu befriedigen, normalerweise werden die lackierten Leisten favorisiert.

Wie wäre es mit einem Sportline in Silber und Du lässt die Leisten im Nachhinein auswechseln?

Schönen Gruß

manjes

wenn ich ein dunkles auto haben wollte dann wärs mir wurscht, aber mir ist es echt zu blöd, wer auf kundenwünsche nicht genug eingeht dem rennen die kunden weg, aber wie gesagt ich kann noch 2 jahre warten, maCHT DER DREIER NOCH MIT

Zitat:

Original geschrieben von Akkin


den sportline würd eich schon nehmen, da ich aber ein silbernes auto haben will sollte er dunkle seitenstreifen haben, den kontrast finde ich gut. gibts aber auch nicht!

Dann nimm doch den Comfortline und gut ist.

Wer mit Diesel schnell unterwegs sein will.

BMW 320 td 150 Ps 330 Nm 219 KmH (Werksangabe, die er auch locker schafft.)

Zitat:

Original geschrieben von 3ertoddy


Wer mit Diesel schnell unterwegs sein will.

BMW 320 td 150 Ps 330 Nm 219 KmH (Werksangabe, die er auch locker schafft.)

@3ertoddy,

ein sehr guter Wert, für ein gutes Auto, angeblich soll der kommende, stärkere 2,0TDI auch so schnell laufen.

Gruß Ölzerstäuber

N`Abend!

Wen interessiert die Höchstgeschwindigkeit? Mein Schwedentrecker mit 177 PS ist auch "nur" mit 210 km/h Topspeed angegeben. Na und? Mir ist der Durchzug im 5. Gang von 120 auf 180 auf der Autobahn wichtiger. Bis ein Benziner mit 225 km/h aufholen kann bin ich längst weg. Ich ziehe lieber grinsend mit 200 die Kasseler Berge hoch als mit 250 über die Piste zu fegen. Erstens bin ich aus dem Alter raus und zweitens geht das sowieso kaum noch irgendwo.
Mit der Topspeed hat man vor 20 Jahren im Autoquartett auftrumpfen können. Heutzutage ist satte Zwischenbeschleunigung und Power beim Überholen wichtig. Und davon hat der 140 PS TDI ja wohl genug zu bieten.

Gruß: Südschwede

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede


N`Abend!

Mein Schwedentrecker mit 177 PS ist auch "nur" mit 210 km/h Topspeed angegeben. Na und? Mir ist der Durchzug im 5. Gang von 120 auf 180 auf der Autobahn wichtiger.
Gruß: Südschwede

Hallo Südschwede,

sicher hast Du recht mit Deiner Argumentation, aber wenn es Dir gerade !! auf Durchzug ankommt, dann hat Saab mit seinen derzeitigen alten Dieselaggregaten von Opel motorenseitig wirklich nicht viel zu bieten:

Zum Vergleich.....BMW 3 Liter Dieselmotor: 218 PS/ 500 Nm bei 245 km/h Spitze.
Der 3 Liter Opel/Saab-Motor leistet gerade mal 370 Nm.
Das mag auch reichen, aber die Daten des BMW sprechen eine andere Sprache, gerade was auch den Durchzug angeht.

Wie geschrieben, ich beziehe mich nur auf den Motorenvergleich, ansonsten mag ich auch die Marke Saab. Speziell die Turbo-Benziner Deiner Marke machen deren Dieselaggregaten hinsichtlich des Durchzugsvermögens stärkste Konkurrenz.

Doch neue Dieselmotoren sollen bald folgen.

Gruß Ölzerstäuber

Mein Schwede mit 163 PS ist mit 210 angegeben und schafft mit den größeren Reifen echte 213 km/h. Was glaubt ihr Golfer eigentlich, kaufen sich so eine überteurere ewig defekte Hundehütte mit 140 Diesel PS die eh schon bei 200 km/h kurz vorm Abheben ist, und wollen dann auf der Bahn den großen Maker machen, da lachen ja die Elche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen