Mehr als 205 bringt der Golf mit 140 PS nicht ? Scheint eine lahme Ente zu sein !
Was für einen Luftwiderstand hat der golf denn ? Oder ist er wie ein Schrank und kommt deshalb nicht schneller voran ?
108 Antworten
Ich bin für ein Tempolimit so bei 150. Deshalb kann ich das jetzt nicht so schlimm sehen. 🙂
Gruß Sigiii
205 km/h sollten im Alltag eigentlich ausreichen 🙂, oder ist dir dein Leben so wenig wert? Stell' dir ma vor, nen Reifen platzt...
Ähnliche Themen
haha, Der Akkin fährt bestimmt ne rostige alste 3er BMW Proletenschleuder. Man gibts bekloppte Leute...
liegt wohl am gewicht
so ist es zumindest bei meinem A3 mit 140 und dem alten modell mit 130 ps. Die 10 ps gleichen das gewicht aus
Na toll dann vergleich doch bitte mal das gewicht der fahrzeuge bzw. sollte man auch die gleiche stecke mit beiden fahrzeugen fahren und nicht einen wert nehmen den man vieleicht mal irgenwann und irgend wo erreicht hat.
Mein 1.9 hatte ich auch schon mal auf 215km/h aber berg ab auf der garaden geht er zwischen 185 und 195.
Mein 1.9 TDI wiegt laut fahrzeugschein schon etwas über 1500kg und wieviel wiegt dein toledo?
Dann hätten wir das problem gelöst denke ich mal.
Gruss
Maik
Vermutlcih hat der Golf einen Luftwiderstand wie einen Schrank , oder der Kornzernchef hat aus Gleiche Teile Strategie die gleichen Getriebe von Touran im Golf !
Der Passat mit 135 PS TDI hat die größere Endgeschwindigkeit !!!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Akkin
Vermutlcih hat der Golf einen Luftwiderstand wie einen Schrank , oder der Kornzernchef hat aus Gleiche Teile Strategie die gleichen Getriebe von Touran im Golf !
Der Passat mit 135 PS TDI hat die größere Endgeschwindigkeit !!!!!!!!!!!! [/QUOTEDas sidn die wirklich wichtigen Fragen dieser Welt...
@Akkin,
der Golf V hat einen rel. schlechten CW-Wert von 0,32 wenn ich mich nicht täusche, der tatsächliche Luftwiderstandswert würde aber noch mehr aussagen, da bei demselben die Stirnfläche mit eingerechnet wird. Das ist aber alles bauartbedingt, dem steilen Heck sei Dank- betrifft mehr oder weniger alle Fahrzeuge der Kompaktklasse. Diesel sind konstruktionsbedingt meist etwas langsamer als Benziner.
Gruß Ölzerstäuber
@Battlemoench
Danke für Deinen kompetenten Beitrag, darauf kann jeder verzichten.
namd Ölziiiii 🙂
auf den ganzen (nur als sinnlose Provokation gedachten) Thread kann man verzichten, genauso wie auf jeden Versuch einer ernsthaften Antwort. Wer nen TDI unter dem Aspekt Vmax bewertet beweist nur, das er keinen Plan hat.
greetz Göölf (der hofft das es genug i´s waren )
Zitat:
Original geschrieben von Göölf
namd Ölziiiii 🙂
auf den ganzen (nur als sinnlose Provokation gedachten) Thread kann man verzichten, genauso wie auf jeden Versuch einer ernsthaften Antwort. Wer nen TDI unter dem Aspekt Vmax bewertet beweist nur, das er keinen Plan hat.
greetz Göölf (der hofft das es genug i´s waren )
@ Hi Gööööölf 🙂,
ja die i´s sind genug, musste den oppa38 nur zurückhalten, damit er seine Finger rechtzeitig von der Taste nimmt, wo steckt der heute eigentlich 🙂
Sicher, den Thread hätte Akkin auch etwas weniger provokant eröffnen können, aber als "bekloppt" muß man niemanden hier bezeichnen, darauf bezog sich meine Kritik.
Glücklicherweise gibt es Leute wie Dich mit Humor und Sinn für Sarkasmus 🙂
Man "hört" sich.
Gruß an den LOSser 🙂