Mehr als 205 bringt der Golf mit 140 PS nicht ? Scheint eine lahme Ente zu sein !

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Was für einen Luftwiderstand hat der golf denn ? Oder ist er wie ein Schrank und kommt deshalb nicht schneller voran ?

108 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von V70_D5


Mein Schwede mit 163 PS ist mit 210 angegeben und schafft mit den größeren Reifen echte 213 km/h. Was glaubt ihr Golfer eigentlich, kaufen sich so eine überteurere ewig defekte Hundehütte mit 140 Diesel PS die eh schon bei 200 km/h kurz vorm Abheben ist, und wollen dann auf der Bahn den großen Maker machen, da lachen ja die Elche.

Toller Kommentar.

Bzw. das ganze Thema ist toll. Ich komme mir vor wie im Kindergarten. Mein Auto fährt aber schneller als Deiner.

HAHA

Viele Grüsse

Sea

Du hast meine betont provokanten Worte leider nicht verstanden. Dann helfe ich Dir einmal auf die Sprünge:

Ich finde die Vmax eines Autos für reichlich uninteressant. Ich meine, dass 205 für einen Golf sehr gut sind. Mich stört es überhaupt nicht, dass mein Volvo obwohl teurer und stärker, in Wahrheit auch nicht schneller geht. 8 km/h sind nichts. Doppeltes Fussgängertempo. Aber: mich nervt es auf der Bahn wenn irgendein Youngster mit dem alten VR6 und dem Fuss in der Ölwanne glaubt ihm gehört die Strasse. Wohin das führt haben wir ja neuerdings gesehen. Ein Golf ist ein nettes Alltagsauto, aber wer lange Geschäftsreisen durchführt sollte sich nach was Anderen umsehen.

Schade das es hier im Forum ständig so zugeht ich glaube ich werde mir wohl ein anderes Forum suchen müssen wo keine Schwachköpfe ständig dazwischenquasseln nur weil sie nicht Golf fahren
Ich werde wohl zwischendurch mal gucken ob sich hier noch was vernünftiges tut, leider sind die Moderatoren ja auch nicht in der lage bestimmte eiträge zu löschen oder verwarnungen auszusprechen,...
vielleicht bis bald

Golf4-ler.tdi

wenn du ein anderes forum kennst, bei dem es aber auch so viele hilfreiche beiträge gibt wie hier, dann sag bescheid. hier machen nur einige idioten das forum kaputt (ich erinnere an den "ich hab dem erstmal gezeigt was ein richtiger bizeps ist"-thread)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ELcombatiente


wenn du ein anderes forum kennst, bei dem es aber auch so viele hilfreiche beiträge gibt wie hier, dann sag bescheid. hier machen nur einige idioten das forum kaputt (ich erinnere an den "ich hab dem erstmal gezeigt was ein richtiger bizeps ist"-thread)

Du scheinst aber die Beiträge gelesen zu haben 😁

Tschüss 😉

@V70_D5

Also das kann ich nicht so stehnlassen.🙁
Sicherlich gibt es Ausnahmen. Keine Frage. Das betrifft aber etliche Marken wie z.B BMW und auch MB viel mehr.

Die Masse der Golf-Fahrer sind nach meiner Meinung sehr vernüftige Fahrer.

Passatfahrer empfinde ich da schlimmer. Das liegt aber in der Mehrzahl wohl daran das besagte Fahrer meistens Firmenwagen untern Hintern haben und dann natürlich sehr oft am Limit fahren.
Schön anzusehn ist es immer wenn sie sich mit 3km/h mehr an einem vorbei schleichen wollen und ich dann den Kick Down drücke. *kicher*
Die Bisswunden im Lenkrad sehen immer herrlich aus.
Wer schnell fahren will und auch kann der soll auch.
Bitte nur nicht bei 200km/h noch mit 203km/h überholen wollen. Da platzt dann selbst einem Opa die Hutschnur.
Wenn überholen dann bitte zügig.
Ansonsten freie Fahrt für alle, egal in welchem Auto.

Und gemütlich auf der rechten Spur mit 6 Zylindern blubbern ist ja auch was feines. 🙂

Für mich stellt es kein Problem dar z.B. mit 140 km/h einem Golf auf der rechten Spur hinterher zu fahren.

Also V70_D5 bitte nicht alles verallgemeinern. Andere sind auch nicht besser aber eher noch schlechter.

gruss oppa

Da geb ich Dir recht! Es gibt nichts schlimmeres als diese sich ewig selbst üerschätzenden (sowohl in ihrer beruflichen Bedeutung, als auch im Fahrstil) Keiler, die in Wirklichkeit nur jedem durch ihr Sinnlosgeschwätz auf die Nerven gehen, und nur Zeit kosten. Leider eine Blüte der von mir sonst so geschätzten Marktwirtschaft. Schlimm wenn man vor allem bedenkt, dass eine Arzneimittelfirma wie Novartis zugegeben hat, dass die Vermarktungskosten höher als die Entwicklungskosten sind.

@V70_D5

100% Zustimmung ;-)))

Ich bin mir aber ziehmlich sicher, das wir die Mehrzahl dieser heißluftblasenden Hohlkörper in absehbarer Zeit vorm AA sehen werden. Ich freu mich schon drauf !

Leider nicht, da in der Pharmaindustrie bei schlechten Geschäften die Entwicklungsabteilungen geschlossen und die Sales Forces erhöht werden. Das ist die inverse Logik der Amerikaner!
Deswegen, Leute drängt Euren Arzt, dass er Generika verordnet, bzw. wehrt Euch nicht dagegen. Das ist der einzige Weg wie man diesen Unsinn abstellen kann. Dann findet man diese Windeier wirklich vorm AA wieder!

Zitat:

Das ist die inverse Logik der Amerikaner!

Das stimmt, aber dafür sind die auch noch schneller als wir restlos pleite. 🙂

Und dann stehen sie wirklich vor dem AA, weils drinnen nix mehr zu holen gibt.

Naja die Amis haben Wachstums- und Arbeitslosenzahlen, von denen wir nur träumen können.

Aber dafür sind wir Deutschen ja sozialer!

Heißt sozial eigentlich, dass am Ende alle arbeitslos sind? 🙂

Zitat:

Naja die Amis haben Wachstums- und Arbeitslosenzahlen, von denen wir nur träumen können.

von den Schulden auch. (500 Mrd Staatsverschuldung und 500 Mrd Außenhandelsdefizit - jährlich)

Zitat:

Heißt sozial eigentlich, dass am Ende alle arbeitslos sind?

🙂

nach meinen Vorstellungen nicht, aber wenn uns (D) nicht bald irgendwas spannendes einfällt, läuft es genau darauf hinaus.

Zitat:

Original geschrieben von Ramon


Naja die Amis haben Wachstums- und Arbeitslosenzahlen, von denen wir nur träumen können.

Aber dafür sind wir Deutschen ja sozialer!

Heißt sozial eigentlich, dass am Ende alle arbeitslos sind? 🙂

Wenn man nur cashcows melkt und nichts investiert, dannist man wirklich schnell im A... Die Amis aber denken viel kurzfristiger als wir, deswegen diese Politik, die sich aber mittelfristig gnadenlos rächt. Allerdings kann ich in good old Germany überhaupt keine Politik vor lauter Löcherstopfen erkennen. Ich finde es für crazy, wenn die Gewerkschafter gegen "ihren" Kanzler Amok laufen. Bitte woher soll das Geld den herkommen? In Osteuropa warten zigtausende Arbeitskräfte, die eine erstklassige Ausbildung haben und über Sprachkenntnisse verfügen, über die wir uns nicht einmal nachdenken trauen. Die können oft genauso gut Englisch, oft Deutsch, Russisch, und ihre eigene Sprache, die wir nur mit Mühe lernen könnten, wenn wir überhaupt wollten. Die Übergangsregelung ist ein Witz, man braucht nur drüben eine Firma gründen und auslagern, fertig. In der Slowakei zahlt man nur eine flattax! Wenn das so weitergeht, können wir alle einpacken! Das richtige heulen und Zähne klappern kommt erst. Schaut euch doch an wo die Teile für Eure Golfs herkommen. entweder werden die schon als ein Ganzer in Bratislava produziert, oder die Teile. Zylinderköpfe aus Györ, Hutablagen und andere Innenaustattungsteile aus Polen, und so geht es hurtig weiter. Kosten tun die Dinger, als ob sie ich weiss nicht woher kommen würden.

.

Zitat:

Bitte woher soll das Geld den herkommen

Hast ja recht, aber das ganz Polen oder Litauen multilingual, höchst motiviert und allumfassend ausgebildet "bei Fuß" steht ist übertrieben. Die kochen genauso mit Wasser wie wir, nur billiger, und müssen sich mittlerweile anhören, das sie im Vergleich zu China oder Feuerland zu teuer sind. 🙂

Zitat:

Schaut euch doch an wo die Teile für Eure Golfs herkommen

Autos kaufen keine Autos. Ich sag ja - wir müssen uns bald was einfallen lassen.

Find´s aber cool, das sowas auch in MT mal Thema ist. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen