Megane Sport (oder RS)

Renault Megane

Zunächst Grüße an Mitglieder im Renault Forum

Eigentlich bin ein überzeugter Honda Anhänger (Prelude VTeC 185 PS Bj 98), aber wegen dem Megane RS (2l Turbo 225 PS) werde ich womöglich noch oder auch noch Renault Fan.

Ich spiele mit dem Gedanken mir diesen knuffigen Renner zu kaufen und habe auch bereits eine Option zur Probefahrt.
Ein Neufahrzeug in Blaumetallic (Schiebedach, Dreitürer) was mir sehr gefallen könnte, steht ebenfalls auf dem Hof des Händlers.

Für dieses Fahrzeug zu einem avisierten Listenpreis von knapp 29 000 Eur hat mir der Händler ein Vorabangebot von unter 24000 Eur unterbreitet. Auch für Fahrzeuge auf Bestellung könnte er diese Preise offerieren.

Meine einzigen Bedenken betreffen die ZUverlässigkeit von französischen Autos (hatte selbst schon mal einen Citroen).

Fährt jemand im Forum einen Megane RS oder hat Erfahrungen mit diesem Wagen gemacht?

....und wieviel habt ihr gezahlt

...was mich noch interessiert ist die Topspeed
(laut Werksangabe in anbetracht von 225 PS nur bescheidene 236 km/h), d.h. was läuft er nach Tacho (besser GPS-Werte) übertrifft er die Werksangabe (wie ist die Getriebeübersetzung im 6.ten: zu kurz, zu lang..)? und allgemeine Fahreindrücke

Danke vorab für Stellungnahmen und bitte vorsichtig Fahren

110 Antworten

Megane RSII

Hallo,

mein Bericht nach 32.000km Renault Megane Sport. Gekauft 08.04. Schwarz, Navi und das ganze bla bla.

Der Motor rennt super, 250 sind ohne Tuning auf jeden Fall drin, seltsamerweise aber musste der Wagen erst eingefahren werden. Die ersten 10.000km tat ich mich ab 230 ein wenig schwer, das ist heute aber kein Thema mehr. Keine Ahnung woran das liegt. Ich bin letztens Jena bis Berlin in 1.05 gerannt!!! Schaut mal nach was das bedeutet.

Fahrverhalten vor allem in Kurven dank der breiten Spur kaum zu übertreffen. Die Beschleunigung stimmt auch. Was lese ich da von Golf GTI ??? Pffffffffff !!!! Das Ding ist doch ne lahme Krücke.

Probleme gab es nur mit der Reifendruckkontrolle. Bei mir mussten alle Ventile gewechselt werden weil ansonsten immer eine Warnung auf zu wenig Druck hinwies. Und das war es auch schon an Fehlern !!!!

Ich hatte vorher einen Audi mit 4,2 Liter Maschine. Der hatte zwar viel mehr Platz, aber in keinster Weise fuhr der so schön wie der Megane. Einen kleinen Mangel hat der Megane aber doch. Bei 250 km/säuft der Wagen weit über 20 Liter, aber das ist es mir Wert, denn bis 200 km/h ist er sparsam.

Gruss

Megane RS

"....der Motor rennt super, 250 sind ohne Tuning auf jeden Fall drin"

250 km/h tachoanzeige, doch nicht netto effektiv.

"...Probleme gab es nur mit der Reifendruckkontrolle"

Ja, das scheint ein problem zu sein, das andere & mein M RS auch haben/hatten.

"...bei mir mussten alle Ventile gewechselt werden weil ansonsten immer eine Warnung auf zu wenig Druck hinwies"

Gut zu wissen, doch freude wird die R WS keine haben, wenn sie vier räder & reifen komplett demontieren, montieren & wieder wuchten müssen.

"...bei 250 km/säuft der Wagen weit über 20 Liter, aber das ist es mir Wert, denn bis 200 km/h ist er sparsam"

Über 200km/h säuft aber jeder - perpetuum mobile gibt's nicht. :-)

Gruß - magic5

Megane Rs

Also Hallo an alle

Ich habe eine Megane Rs zu verkaufen von 09.2004
da ich demnächst zuwachs bekomme mein Megane ist in einen Top Zustand.Ich komme aus Luxemburg also wer interessiert ist regie@pt.lu.
Das
Auto hat 21000 km.Weiter Informationen auf Anfrage.
Also ich verkauf den Wagen wirklich nicht gerne da es wirklich eine kleine Rennmaschine ist.

Tuning - Lieferverzug

Hallo!

Warte derzeit täglich auf die Ankunft meines Megane Sport. Hätte bereits letzte Woche geliefert werden sollen, aber lt. Info soll sich der Wagen in München befinden (was er da macht weis ich nicht) und erst nächste Woche geliefert werden (öd).

In der Zwischenzeit habe ich mich im Internet etwas informiert und betreffend Tuning einige interessante Dinge entdeckt:

1. Ladeluftkühler - hat jemand mit einem Tuning Ladeluftkühler (alu) Erfahrungen, ob sich das Auszahlt - bzw. positiv auf den Spritverbrauch niederschlägt (mehr Sauerstoff = höherer Wirkungsgrad)??

2. Pop-Off Ventil - hat mit einem derartigen Ventil jemand Erfahrungen? Angeblich (lt. Auskunft auf der Internetseite von Reichhard Motorsport) soll sich so ein Ventil positiv auf die Lebensdauer eines Turboladers auswirken???

3. Zwischenstecker-Chiptuning - funktioniert das? Ich hatte - wie ich in einem meiner vorigen Postings geschrieben habe - mal eine Elia-Tronic eingebaut - die war ausser Teuer nichts. Auf der Seite von Reichhard ist ein derartiges SteuerZusatzgerät um relativ Wenig Geld zu bekommen. Wenn jemand Erfahrungen damit hat, bitte um Mitteilung.

Naja - in der Zwischenzeit warte ich eben auf das Auto.

Thomas

Ähnliche Themen

Hallo RS Fahrer,

Habe für den RS einen Komplettradsatz in 8,5x19 zu verkaufen.

1 1/5 Wochen gefahren, NP 2200 EURO + 245 EURO für Reifendruckkontrollsystem.

VB: 2100 EURO +230 EURO Ventile

Einzelheiten im Kleinanzeigenteil. Bilder können per PN angefordert werden.

Gruß
Meganesport2004

Wartezeit

Hallo!

Warte immer noch auf meinen Megane RS.

Ein Zulieferer kann die Lenkung nicht liefern. Lieferung um 2 Monate verschoben. So ein Sch..... .

Tom

dafür kriegste auch die verbesserte lenkung aus dem trophy - bericht bitte wenn du den wagen hast 😉

Endlich ist die Wartezeit vorbei

Hallo beieinander!

Ich habe nach fast ewiger Wartezeit (in der Zeit bekommt man auch schon einen 911 geliefert) Heute unseren Megane Sport entgegennehmen können.

Super farbe (Dunkelblau met)

Fahrwerk und Lenkung am neuesten Stand (interessanter Weise haben die das Fahrwerk abgeändert - ohne Sportpaket). Ich hatte im August einen Vorführer der "alten" Serie. Wirklich beeindruckend wie die das ganze Fahrzeug neu abgestimmt haben. Ein viel knackigeres Fahrgefühl - ähnlich wie in einem Go-Kart. Keinerlei Seitenneigung mit dem Serienfahrwerk.

Leistung scheint in Ordnung zu sein - ich muss das Gerät erst mal 1000 km einfahren. Aber bisher bin ich ziemlich beeindruckt.

Top Verarbeitung - soweit man das nach ca. 150 km beurteilen kann.

Einziger Fehler am ganzen Fahrzeug - das Cabasse Radio akzeptiert den Code nicht und somit bekomm ich nächste Woche ein neues. Bis dahin heisst es selber singen*gg* (hoffentlich tragen die Beifahrer(innen) keine bleibenden Schäden davon).

Eine Frage hätte ich noch an Euch:

Kann mir jemand einen Felgenhersteller nennen, der 17 Zoll Alufelgen mit ET 68 für das Fahrzeug herstellt? Ich muss, da ich in den Alpen wohne, schon jetzt über Winterreifen nachdenken und möchte mir nicht unbedingt 18 Zoll Winterreifen montieren (abgesehen, dass die um 30 % teurer sind).

Wäre für Eure Hilfe sehr dankbar.

Nachdem ich dann einige Km zurückgelegt habe, werde ich mal wieder einen Bericht hier hineinschreiben.

Bis dann
Tom

gibt doch die RS-Felgen auch in 17", für die standardausführung. wie wärs mit denen?

Ich hab meine Winterreifen auch auf den 17"-RS-Felgen.
Der Spass kostet beim Renault-Händler 1700 Euro.
Hab auch lange gesucht und nix anderes gefunden.
Soweit ich das im megane-forum und megane-board mitbekommen habe gibts sonst keine Felgen mit ET68, es passen aber auch andere ETs. Der Lochkreis ist aber auch ein Problem.

Moin

und Glückwunsch lecomte zum "Blue Porsche Killer" , poste hin und wieder mal über deine Erfahrungen mit dem Gerät

Eigentlich ist der RS in blau und mit Panoramadach ja auch mein Wunschfahrzeug, leider ist nichts daraus geworden, da ich nach langer Suche schnell ein neues Auto organisieren musste, da meine alte Gurke aus der Studizeit bereits ziehmlich ausrangiert ist. Die prognostizierte Wartezeit für den RS war mir zu lang und ungewiss.
So bin ich bei Benz gelandet (auch auf permanentes Anraten aus dem Bekannten und Verwandtenkreis mit all den gängigen Phrasen)
Es ist ein gebrauchtes C 230 Sportcoupe (197 PS) mit Panoramadach, Automatik, in aventurinorange sieht wirklich fast wie neu aus hat aber 60000 gelaufen.

Langsam beginnt mir der Wagen zu gefallen, obwohl er natürlich nicht ganz so gut beschleunigt wie der RS, aber bei der Vmax könnte es für den RS sogar eng werden, denn der Benz ist minimal schneller angegeben (237 km/h autom.; 240 km/h sechsgang) als der RS.
Durch die seltene und sehr gut zum Fahrzeug passende Farbe sieht er auch vorteilhaft aus. Nebenbei habe auch noch einiges gespart (unter 18K bezahlt)

Nun gut falls er mir irgendwann doch langweilig wird kann ich ihn wahrscheinlich ohne großen Verlust verkaufen und im nächsten Jahr wird es den RS ja auch noch geben (auf den neuen Honda Civic TypeR bin auch gespannt)

Also alles Jute und viel Freude mit euren sportlichen Creat....des Autom...
end of transmission

Hallo RS Fahrer,

Ich habe mir den Trophy gekauft.Ist gar nicht schlecht.Aber wie bekomme ich das Turboloch weg?

kaum , was etwas hilft aber kaum legal ist , ist ne dickere auspuffanlage mit katersatz , eine steifere ll verrohrung und durch ne software veränderung sind da sicherlich noch ein paar feinheiten zu regulieren ...

aber ..... das mit dem katersatz würde ich lassen ....macht dem turbo zwar das leben leichter , aber der software nicht und illegal ist es allemal ...

ne steifere verohrung kann in extreme arbeit ausarten und kosten verursachen die das ganze fraglich machen .

software änderung ist so ne sache ....da kann schnell das ganze übertrieben werden . gerade weil ich da mit dem drehmoment und dem getriebe vorsichtig währe ....für reno währe es denke ich einfach gewesen das trophy modell mit 250 oder noch mehr ps an den mann zu bringen, aber das wurde bewusst nicht gemacht ....wieso wohl ?

....für reno währe es denke ich einfach gewesen das trophy modell mit 250 oder noch mehr ps an den mann zu bringen, aber das wurde bewusst nicht gemacht ....wieso wohl ?

Weil die serienmäßigen 225ps schon schwer auf den boden zu bringen sind & ich fahre 255/35/18 rundum.

@Trophy Fahrer

Von einem erwähnenswerten turboloch merke ich nichts. Kommt auch darauf wan, was Du vorher gefahren & gewöhnt bist?

Gruß - magic5

Zwischenbericht

Hallo beisammen!

Habe nun seit gut 1 Woche den Sport - ca. 1000 km bisher abgespult.

Einfahrzeit ist so gut wie zu ende und ich bin gerade dabei die Drehzahl anzuheben (derzeit max 4.500). Bin da etwas vom alten Schlag - hab allerdings die Erfahrung gemacht, dass sich der Ölverbrauch bei meinen Fahrzeugen fast nicht messen lässt. Abgesehen davon ist die Leistung im vergleich zu einem identischem Fahrezeug besser.

Verbrauch derzeit im normalen Betrieb etwa 9 Liter/100 km. Die Fahrleistungen lassen keine Wünsche offen - egal in welchem Gang - es ist immer Leistung und vor allem Drehmoment vorhanden.

Ein besonderer Genuss ist die Gänge durch zu beschleunigen (Schaltdrehzahl etwa 3500U/min) - es kommt einem fast vor, der Wagen zieht in jedem Gang gleich weiter - faszinierend. Ein ähnliches Feeling hatte ich zuletzt in meinem Audi S2 Quattro (230 Ps).

Fahrwerk ist wie ich schon geschrieben habe sowieso perfekt. Sport und Komfort in optimaler Absimmung. Meine 2 Kinder jammern auch nicht herum sondern sind ebenfalls vom Auto begeistert und das will was heissen.

Als nächstes steht mir der Ankauf von Winterreifen bevor - das wird eine nette investiton. Das ist der einzige Punkt, wo ich mir einen Diesel wünsche würde - da kosten die Kompletträder gerade mal 30 % - aber die Bremsanlage möchte man natürlich auch nicht missen.

Das Problem mit durchdrehenden Rädern habe ich (derzeit) noch nicht. Allerdings muss ich sagen, dass ich das beim Vorführwagen, den ich im August 2 Wochen hatte ebenfalls nicht hatte. Ausser auf den Loibl-Pass beim Überholen steil bergauf im 2. Gang auf extrem schlechten Strassen. Ich denke das hängt mit der Fahrweise zusammen. Es gibt Fahrer, die verheizen einen Satz Reifen in 2 - 4 Tausend Km. Ich pflege meine Reifen so nach 20 - 25000 km zu tauschen - und bin eigentlich immer ziehmlich schnell unterwegs.

Ich werde nun wieder einige Kilometer abspulen und dann gebe ich wieder einen Zwischenbericht ab.

Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen