Megane Sport (oder RS)
Zunächst Grüße an Mitglieder im Renault Forum
Eigentlich bin ein überzeugter Honda Anhänger (Prelude VTeC 185 PS Bj 98), aber wegen dem Megane RS (2l Turbo 225 PS) werde ich womöglich noch oder auch noch Renault Fan.
Ich spiele mit dem Gedanken mir diesen knuffigen Renner zu kaufen und habe auch bereits eine Option zur Probefahrt.
Ein Neufahrzeug in Blaumetallic (Schiebedach, Dreitürer) was mir sehr gefallen könnte, steht ebenfalls auf dem Hof des Händlers.
Für dieses Fahrzeug zu einem avisierten Listenpreis von knapp 29 000 Eur hat mir der Händler ein Vorabangebot von unter 24000 Eur unterbreitet. Auch für Fahrzeuge auf Bestellung könnte er diese Preise offerieren.
Meine einzigen Bedenken betreffen die ZUverlässigkeit von französischen Autos (hatte selbst schon mal einen Citroen).
Fährt jemand im Forum einen Megane RS oder hat Erfahrungen mit diesem Wagen gemacht?
....und wieviel habt ihr gezahlt
...was mich noch interessiert ist die Topspeed
(laut Werksangabe in anbetracht von 225 PS nur bescheidene 236 km/h), d.h. was läuft er nach Tacho (besser GPS-Werte) übertrifft er die Werksangabe (wie ist die Getriebeübersetzung im 6.ten: zu kurz, zu lang..)? und allgemeine Fahreindrücke
Danke vorab für Stellungnahmen und bitte vorsichtig Fahren
110 Antworten
Re: Zwischenbericht
"...Einfahrzeit ist so gut wie zu ende und ich bin gerade dabei die Drehzahl anzuheben"
Bist ja ein ganz vorsichtiger. :-)
"...sich der Ölverbrauch bei meinen Fahrzeugen fast nicht messen lässt."
Wirst beim M RS auch nichts messen können. Ist zumindest bei meinem nach 25.000 km so.
"...ein ähnliches Feeling hatte ich zuletzt in meinem Audi S2 Quattro (230 Ps)"
Bin auch 4wd gewöhnt - sind Dir 225ps an der Va nicht manchmal etwas zu ruppig?
"...Winterreifen - das wird eine nette investiton."
Im räder-reifenfachhandel sind sie preisgünstiger als bei Renault.
"...das Problem mit durchdrehenden Rädern habe ich (derzeit) noch nicht"
Bist schon im feuchten, nassen & auf etwas schlechteren strassen gefahren?
"...pflege meine Reifen so nach 20 - 25000 km zu tauschen"
Meine 255er haben nach 25.000km auch noch etwas negativ-profil, trotzdem sind die 225ps inkl. ASR manchmal schwer auf den boden zu bringen & ich steig bestimmt nicht immer voll drauf. Verbrauch im schnitt 11-12L/100km, 95 oktan.
Alles was mehr als 200ps hat, sollte 4wd haben... :-)
Gruß - magic5
225 PS an der Vorderachse haben ja nicht nur Nachteile:
1. weniger innerere Reibung durch den Allradantrieb
2. weniger Gewicht
was in Summe wesentlich bessere Fahrleistungen und geringeren Verbrauch ausmacht.
Ich halte von Spitzkehren mit Vollgas sowieso nicht viel, sondern bevorzuge die Kontrolle des Fahrzeuges in höheren Geschwindigkeiten - und da ist es dann wurscht ob Allrad oder nicht (bis auf die minimalen Auswirkungen der verringerten Seitenführung der Vorderräder - wobei einem da meistens vorher das Heck schon zu überholen beginnt).
Reifenhandel ist gut - ET68 ein Problem. Bisher konnte mir keiner meiner Reifenhändler (ich habe bei 2 relativ grossen nachgefragt) eine passende Felge ohne zubehör (Distanzscheiben) anbieten. Da ist es mir lieber die Felgen direkt bei Renault zu nehmen und einen guten Winterpneu beim Reifenhändler aufzuziehen.
Feuchte und Nasse Strassen hatte ich bisher keine Probleme (letztes WE war eh sehr feucht). Ich passe bei diesen Verhältnissen die Geschwindigkeit an. Bei diesen Verhältnissen fahre ich sowieso lieber mit meinem Audi A6 Quattro TDI. Allerdings bietet der bei weitem nicht diesen Fahrspass.
Verbrauch ist übrigens ebenfalls mit 95 Oktan. Ich bin nicht bereit für 3 Oktan Euro 0,15 mehr zu bezahlen - der Ölscheich soll sich einen anderen suchen der ihm seinen 47 Rolls Royce finanziert.
Thomas
"1. weniger innerere Reibung durch den Allradantrieb, 2. weniger Gewicht"
Stimmt, trotzdem überwiegen meineserachtens die vorteile & die "besseren" fahrleistungen heben sich beschleunigungsmäßig durch optimale traktion beim 4wd auf. Fahrdynamisch ist ein 4wd (speziell im grenzbereich) einfach neutraler & total easy zu händeln.
"...ich halte von Spitzkehren mit Vollgas sowieso nicht viel"
Ich auch nicht, kann aber vorkommen. :-)
"...wobei einem da meistens vorher das Heck schon zu überholen beginnt"
Nur als lastwechselreaktion, wennst ohne ESP plötzlich vom gas gehst. Alle fronttriebler untersteuern im grenzbereich.
"...bisher konnte mir keiner meiner Reifenhändler eine passende Felge ohne zubehör anbieten."
Kannst auf ET 48 gehen - no problem, da gibt's einiges...
"...ich passe bei diesen Verhältnissen die Geschwindigkeit an."
Ich natürlich auch, ebenso die gaspedalstellungen - trotzdem gibt's samt ASR wheelspin.
"...bin nicht bereit für 3 Oktan Euro 0,15 mehr zu bezahlen"
Sehe das auch so, besonders da mir die R-WS 95oktan als problemlos empfohlen hat. :-)
Gruß - magic5
Hi wollt nur schnell mal Tag sagen und danke für's Nase lang machen....ICh muß noch etwa 3 Wochen auf meinen warten *hoff* :-( ...
Der Witz ist, ich hab das Auto gekauft ohne ihn probe gefahren zu haben ( da vertraue ich meinem Instinkt und 24 Jahren Renault erfahrung ;-) )
Ähnliche Themen
hallo rs freaks.
habe jetzt 13000km runter bin insgesamt sehr zufrieden. bis auf das klappernde dach und dem kühler, welcher jetzt zum 2.mal gewechselt wurde.
komischerweise sind jetzt meine hinterreifen abgefahren (bedeutend mehr als die vorderen!). hat jemand dieselbe erfahrung gemacht?
zum thema tuning habe ich bislang andere federn und distanzscheiben angbracht (bssere optik).
vor 2 monaten lies ich mir eine a-anlage ab kat montieren und wechselte den original gegen einen k+n filter.
der sound ist zwar ein wenig besser geworden aber immer noch relativ leise! durchzugsmässig fühlt sich das ganze besser an. jedoch würde ich von einem offenen luftfilter abraten, da der motor sich schon jetzt leicht verschluckt.
als nächstes hatte ich an einen ladeluftkühler gedacht. wäre interessant zu wissen, ob irgend jemand damit schon erfahrung gesammelt hat. die mehr-leistungsangaben von s+k scheinen etwas utopisch zu sein!!! freu mich auf antwort,
grüsse boris
Find den ganzen Thread hier ganz schön interessant.
Besitze selbst einen Clio RS und finde es interessant, dass hier einige auf Megane umgestiegen sind. Nicht unbedingt aus platztechnischen Gründen sondern einfach weil RS mit RS verglichen wird, find ich toll 😉
Den Megane Sport find ich toll, understatement und die geile Front mit diesen Neblern 😁
Allerdings finde ich, dass er durch den Turbo und den gleichmäßigen Anzug, trotz des weitaus höheren Drehmoments nicht so spektakulär und giftig (wurde ja auch schon erwähnt) wirkt. Trotzdem ist er ja schneller als der Clio (hergenommen 0-100).
Aber wie erklärt man sich, dass der Megane RS nicht so zum heizen verleitet? Ist es das Turbokonzept, welches sowieso in unteren Drehzahlregionen ausreichend Schub zur Verfügung stellt, sodass nicht jedes mal bis 100 beschleunigt werden muss um ein Grinsen ins Gesicht zu bekommen ? (ich denke hier an den drehfreudigen Clio RS Motor 😉 )
Mich würden hier wirklich noch mehr fachkundige Meinungen interessieren, die beide Autos vergleichen. (auch wenns eigentlich OT is)
@magic5
wieso nicht den besten "kompromiss" eingehen und einen hecktriebler nehmen wenn du vom FT etwas enttäuscht bist?
Ich sag nur BMW 130i 😁
mfg DJe
hallo clio rs mann,
hatte vor meinem megane rs nen clio phase2 rs mit allem erdenklichen tuning und gemessenen 185ps .
kein vergleich zum megane: der clio ist viel direkter und spektakulerer- aber bei weitem nicht so ausgewogen!!!
der megane überzeugt einfach durch seine gleichmässig gewaltige power .
ich glaube, hier überwiegt einfach mehr schein als (lautstärke etc.)
grüsse boris
ps: trauer ihm trotzdem nach!!!
Zitat:
Original geschrieben von borila
hallo clio rs mann,
hatte vor meinem megane rs nen clio phase2 rs mit allem erdenklichen tuning und gemessenen 185ps .
wie bis du zu den 185 ps gekommen? könntest du mal aufzählen? per PN wär von vorteil.
Kann nur sagen der Megane Sport Trophy ist geil,der Clio Sport ist mir zu langsam,zu klein.Was mich ankotzt an meinem Trophy ist das Turboloch.Diese Ventile, denke ich mal,bringen auch nicht viel.Mit Elia ist er trotzdem giftiger ;-) Vom Fahrverhalten ist der Trophy gegenüber Megane/ Clio Sport einfach wahnsinn.Aber jeder hat seine eigene Meinung
Zitat:
Original geschrieben von Trophy Fahrer
Hallo RS Fahrer,
Ich habe mir den Trophy gekauft.Ist gar nicht schlecht.Aber wie bekomme ich das Turboloch weg?
Einfach mal ohne ASR/ESP fahren,dann klappt das auch ohne das angebliche Turboloch.
Und nen bischen schleller Schalten!
Hallo Borila,
was hast Du für Federn montiert?Wieviel ist er tiefer und wie ist der Komfort?
Wer hat noch Erfahrungen mit Tieferlegungsfedern für den MRS;Tiefe,Komfort usw.?
H&R , Eibach......
Ich will meiner auch bald tieferlegen und tendiere auf H&R (will kein Gewindefahrwerk)
Gruss spiderli
Hallo,
kann mir wirklich niemand Infos geben...?
Gruss spiderli
hallo spiderli,
habe die federn von kewenig und distanzscheiben von elia. liegt ca. 25mm tiefer.
kann dir leider zum fahrverhalten wenig sagen da ich die federn von anfang an montieren lies.
die optik zum original ist aber viel besser!
wer hat den nun mal endlich einen grossen ladeluftkühler montiert und kann erzählen was das nun wirklich bringt !?!
grüsse borila
Hallo,
so meine Tieferlegungsfedern sind montiert.Ich habe die von Eibach (Pro Kit,-25mm) genommen.
Mein MRS ist im moment ca. 20mm tiefer und super im Fahrverhalten mit sehr guten Restkomfort bei normaler Fahrt!
Bin also sehr zufrieden.
Gruss spiderli
"...wieso nicht den besten 'kompromiss' eingehen und einen hecktriebler nehmen wenn du vom FT etwas enttäuscht bist? Ich sag nur BMW 130i"
Das thema hatten wir schon. Der 130er - leistungsmäßig, fahrdynamisch & technisch gesehen ideal. Leider gefällt mir das kastl nicht & da ich stark zu einem 4wd coupe tendiere, habe ich seit Genf 2002 den Alfa Brera 3,2L 4wd (260ps) im auge. Probefahrt wird in ca. sechs wochen möglich sein... :-)
Gruß - magic5