Megane III - Probleme und Mängel

Renault Megane III (Z)

Hallo

Habe mir gedacht, dass es nichts schadet ein extra Thema zu diesem Punkt zu eröffnen;
immerhin ist der "Neuer Megane" Thread schon ca. 80 Seiten stark.

Ich habe auch direkt etwas beizusteuern.

1.
Der Lack hat stellenweise kleine und leichte Eindellungen.
An sich nichts dramatisches aber etwas ärgerlich.

2.
Die Scheinwerfer vorne sind an ihrer Oberkante (Bereich der Verklebung mit dem Gehäuse unter der Motorhaube) gelblich verfärbt und porös. Der Kunststoff ist brüchig und "bröckelt" raus.

3.
Der Kofferraumdeckel scheuert am Stoßfänger im Bereich des Eingriffs und noch etwas weiter innen.

Hat von euch auch jemand solche Probleme?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Der Josef



Zitat:

Original geschrieben von AutoMensch


Der Golf ist nunmal ein Hightechprodukt, welches um Welten besser konstruiert ist. Bei Renault arbeiten eh´nur die Ingenieure, die bei anderen Herstellern rausgeflogen sind oder ihren Abschluss mit Ach und Krach geschafft haben.
Die Entscheidung für den Golf, schon allein aus dem Vergleich der eigenen Verbrauchswerte mit den hie und da aufgeschnappten Froschfresserkarrenwerten heraus ist also goldrichtig!!!

Gratulation und weiterhin gute Fahrt,
Wolf.

Ich gehe mal davon aus, dass dies ironisch gemeint sein soll. Daher weise ich dich darauf hin, Renault damit ins falsche Licht zu rücken und diesen Hersteller und damit auch dir selbst zu schaden.

Sollte ich mich irren und du deine Argumentation tatsächlich ernst meinen, dann rate ich dir dringenst deinen Brötchengeber zu wechseln 😉

Der Golf ist unbestritten der Leader in der Klasse, Renault baut aber im Vergleich mit anderen Herstellern auch ganz gute Autos.

Du hast vollkommen recht: Der Golf ist der Leader!

Speziell beim Preis!
228 weitere Antworten
228 Antworten

Die Klimaanlage hat doch ein An Aus Knopf bei Renault, solltest Du die Klimaanlage vor dem Ausschalten des Motors nicht selbst ausgestellt haben, dann geht die beim Anlassen des Motors auch wieder an. Der An Aus Knopf ist mit AC beschriftet und wenn das Teil an ist, sollte ein rotes Lämpchen in dem Schalter brennen.

Hi,

die Klimaanlage geht automatisch an, wenn man die Lüftungsrichtung auf eine von den beiden Stufen mit "Scheibe" stellt.

Gruß, Marc

Zitat:

Original geschrieben von VelSatis23


Die Klimaanlage hat doch ein An Aus Knopf bei Renault, solltest Du die Klimaanlage vor dem Ausschalten des Motors nicht selbst ausgestellt haben, dann geht die beim Anlassen des Motors auch wieder an. Der An Aus Knopf ist mit AC beschriftet und wenn das Teil an ist, sollte ein rotes Lämpchen in dem Schalter brennen.

Danke, aber so blöd bin ich dann doch nicht...

Es gibt nen Knopf an dem ich An und Aus machen kann, aber der hat keine "feste" Position!!!

Die geht auch wieder an, wenn die Klima aus war und ich den motor dann neu starte!!!

Zitat:

Original geschrieben von marc76s


Hi,

die Klimaanlage geht automatisch an, wenn man die Lüftungsrichtung auf eine von den beiden Stufen mit "Scheibe" stellt.

Gruß, Marc

Super danke, das werd ich mal testen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MeganeMarcus81


hallo!

ich muss nochmal auf das problem mit den vorderen parksensoren zurückkommen! das ist echt nervig, ständig dauerton und dadurch keine zuverlässige funktion. und das in ner tiefgarage...

gibts da denn keine andere lösung außer kennzeichen ohne kennzeichenhalter zu montieren?
wenn ja, was mach ich dann gegen das schnelle rosten der schrauben, um das keinnzeichen zu befestigen? gibt es rostfreie (edelstahl) schrauben?

bitte dringend um hilfe so ist das nicht akzeptabel! ein system für 500 euro, das nicht funktioniert! *grml*

danke und gruß

marcus

hallo,

ich habe das auch gehabt. Also, Kennzeichen raus und in der Halterung sind links und recht viele löcher. Einfach ganz außen auf beide Seiten eine kleine Schraube (ich habe noch einen kl. Klemmring vorgesetzt, reindrehen, damit die Nummernschildhalterung an beiden Seiten an der Stoßstange eng anliegt.Der melder erkennt nämlich die Ecken der Halterung noch. Genau diese paar Millimeter machen das Piepsen aus. Bei mir hats 100% funktiniert.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von marc76s


Hi,

die Klimaanlage geht automatisch an, wenn man die Lüftungsrichtung auf eine von den beiden Stufen mit "Scheibe" stellt.

Gruß, Marc

Interessant!

Zitat:

Original geschrieben von friesenotti



Zitat:

Original geschrieben von MeganeMarcus81


hallo!

ich muss nochmal auf das problem mit den vorderen parksensoren zurückkommen! das ist echt nervig, ständig dauerton und dadurch keine zuverlässige funktion. und das in ner tiefgarage...

gibts da denn keine andere lösung außer kennzeichen ohne kennzeichenhalter zu montieren?
wenn ja, was mach ich dann gegen das schnelle rosten der schrauben, um das keinnzeichen zu befestigen? gibt es rostfreie (edelstahl) schrauben?

bitte dringend um hilfe so ist das nicht akzeptabel! ein system für 500 euro, das nicht funktioniert! *grml*

danke und gruß

marcus

hallo,
ich habe das auch gehabt. Also, Kennzeichen raus und in der Halterung sind links und recht viele löcher. Einfach ganz außen auf beide Seiten eine kleine Schraube (ich habe noch einen kl. Klemmring vorgesetzt, reindrehen, damit die Nummernschildhalterung an beiden Seiten an der Stoßstange eng anliegt.Der melder erkennt nämlich die Ecken der Halterung noch. Genau diese paar Millimeter machen das Piepsen aus. Bei mir hats 100% funktiniert.
Gruß

das klingt ja interessant. ich werde morgen nochmal nen händler interviewen und den dann halt bitten, schrauben anzubringen.

wg neuwagen möchte ich ungern selber was am fahrzeug "basteln", auch wenns nur nen paar schrauben am kennzeichenhalter sind...

ich werde berichten, was der händler gesagt hat bzw ob das problem gelöst wurde.

btw: ich hab jetzt 1200 km auf der uhr und mich schon mal an 160/170 km/h rangetraut. und schwupps, der verbrauch ist zeitweise auf 8,5 im schnitt gegangen :-(. momentan bei 8,3 l... also schnell fahren bei der doch recht kleinen 1,6er maschine is wohl teuer....

aber wenn ich meine 130-140 fahre, hälts sichs mit 8 l in grenzen und vielleicht gehts ja nach 3000 km und ölwechsel noch etwas runter.

welches öl empfehlt ihr, wenn ich vor habe den wagen mindestens 5 jahre - so lange läuft die finanzierung auf null - fahren möchte, bei jährlich 30tsd km laufleistung?

Welches Öl ist denn drin? 5W40 synthetisch sollte doch gut sein.
Also mit dem Verbrauch gegenüber dem Megane II kann ich mir nur so erklären, dass die Ingenieure den Motor bereits auf Euro 5 eingestellt haben, die Typprüfung läuft zwar auf Euro 4, aber eigentlich erfüllt die Kiste wahrscheinlich Euro 5, daher kommt dann wahrscheinlich der höhere Verbrauch als beim Megane II. Nur so eine Vermutung.

Zitat:

Original geschrieben von VelSatis23


Welches Öl ist denn drin? 5W40 synthetisch sollte doch gut sein.
Also mit dem Verbrauch gegenüber dem Megane II kann ich mir nur so erklären, dass die Ingenieure den Motor bereits auf Euro 5 eingestellt haben, die Typprüfung läuft zwar auf Euro 4, aber eigentlich erfüllt die Kiste wahrscheinlich Euro 5, daher kommt dann wahrscheinlich der höhere Verbrauch als beim Megane II. Nur so eine Vermutung.

Nein, kann nicht so sein. Der CO2 Ausstoß ist auch nicht innerhalb der Euro 5 Spezifikation. Der Motor erfüllt die Norm definitiv nicht.

Zitat:

Original geschrieben von marc76s


Hi,

die Klimaanlage geht automatisch an, wenn man die Lüftungsrichtung auf eine von den beiden Stufen mit "Scheibe" stellt.

Gruß, Marc

Hi Marc,

Hat funktioniert!!!!

Vielen dank!

Woher weißt Du, dass der Motor nicht die Euro 5 Norm erfüllt? Welche Co2 Spezifikation?

Zitat:

Original geschrieben von VelSatis23


Woher weißt Du, dass der Motor nicht die Euro 5 Norm erfüllt? Welche Co2 Spezifikation?

Das würde mich auch interessieren. Ich habe nirgends was gelesen, dass es eine CO2-Grenze bei den Euro-Abgasnormen gibt. Laut ADAC-Euro5-Liste gibt's z. B. auch einen Phaeton mit >300g CO2/km.

notting

Hi Leute,

wegen der vorderen Parksensoren.

Ich habe mein Wagen zwar noch nicht, aber die Kennzeichenhalterungen bei der Firma Casign in Carbone-Optik gekauft.

Die sind vorgebogen und verursachen hoffentlich dieses Dauerpiepen vorne nicht.

Nächste Woche soll mein Coupe kommen. Drückt die Daumen!!

Hallo!
Meiner soll in KW22 kommen wurde mir damals beim bestellen gesagt? Nun meine frage wurden eure im zeitramen geliefert oder gab es probleme? Kamen Autos auch schon früher? Mein händler hat sich bis jetzt nicht gemeldet.
gruß

Zitat:

Original geschrieben von hunter07


Hallo!
Meiner soll in KW22 kommen wurde mir damals beim bestellen gesagt? Nun meine frage wurden eure im zeitramen geliefert oder gab es probleme? Kamen Autos auch schon früher? Mein händler hat sich bis jetzt nicht gemeldet.
gruß

also mein baby sollte erst zum 18. mai kommen, kam aber schon am 24. april *freu*

ich wünsch dir glück, dass du deinen wagen auch früher bekommst. ist echt nen schickes wägelchen. welche ausstattung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen