Megane E-Tech (die Studie von 2021 hieß Mégane eVision)
Renault forciert jetzt auch in der Kompaktklasse die Elektrifizierung...
Kürzer und niedriger als ein ID.3*:
Zitat:
Länge: 4.210 mm
Breite: 1.800 mm
Höhe: 1.505 mm
Radstand: 270 mmLeistung: 160 kW (218 PS)
Antrieb: vorn
Die Plattform ist so ausgelegt, dass am Heck Platz für einen zweiten Motor ist.Ladeleistung (AC / DC): 22 kW / 130 kW
Batterie: 60 kWh - 400V
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Als Erlkönig ist ein Abgleich zur Serie noch nicht ersichtlich - wo hier erstmal die Studie mit Show & Shine opulent (Golddach) glänzt 😉
https://www.netcarshow.com/renault/2020-megane_evision_concept/
PS: Auf gleicher neuer Plattform, CMF-EV, wird es bei Nissan im nächsten Jahr den SUV Ariya geben...
https://www.motor-talk.de/forum/ariya-t6962351.html
*)Wieso ams den Vergleich zum ID.4 zieht 😕
667 Antworten
Zitat:
@jennss schrieb am 5. Februar 2022 um 12:43:13 Uhr:
Zitat:
@notting schrieb am 5. Februar 2022 um 12:32:35 Uhr:
Z. B. auf www.renault.de rechts oben Broschüren und dann zu den rein elektrischen durchklicken.
Ja, aber nur mit Angabe aller Daten als Interessent. Naja, ich mag das nicht so sehr, weil es dann wieder Folgemails mit Werbung gibt...
Wie gesagt, such dir einen Dienst für Wegwerf-E-Mail-Adressen.
Vielleicht landen die PDF auch bald anderswo im Internet, z. B. auf Webseiten von Renault-Händlern.
notting
Zitat:
@notting schrieb am 5. Februar 2022 um 12:44:38 Uhr:
...
Vielleicht landen die PDF auch bald anderswo im Internet, z. B. auf Webseiten von Renault-Händlern....
stimmt, das phänomen kann man ja bereits zu etablierten modellen beobachten.
das ist schon ziemlich absurd, wie sich dazu renault-deutschland/zentale verhält !
Zitat:
@Schnitzelesser96 schrieb am 31. Januar 2022 um 20:05:50 Uhr:
Ich hatte schon befürchtet, dass er nur mit so einer komischen Stabantenne daherkommt. Ab Techno gibt es aber eine optisch viel gefälligere Haifischflosse. Sehr schön.
Hab gerade die PDF-Preisliste genauer gelesen. Du suggerierst wohl was falsches, weil es als du das geschrieben hast wohl noch nirgends so stand. Beim Zubehör steht dort:
Zitat:
Haifischantenne (nicht für Ausstattungsniveau Techno & Iconic) 109,– €
notting
Also in meinem Kaufvertrag hat der Techno eine "Haifischflosse"
In der Preisliste steht es auch so
Ähnliche Themen
Zitat:
@margarete12 schrieb am 6. Februar 2022 um 09:35:20 Uhr:
Also in meinem Kaufvertrag hat der Techno eine "Haifischflosse"
In der Preisliste steht es auch so
Weil's dort Serie ist und deswegen kein Zubehör-Teil nötig ist. Aber die Haifischflosse gibt's eben unterm Strich für alle Ausstattungslinien.
notting
Ich hab auf meinem Megane IV auch ne Haifischflosse vom Renault Kadjar, am ende kann man alles irgendwo im Zubehör zusammen suchen. Denke aber es wird dann der Händler drauf bauen und nicht ab Werk so kommen.
Die Anhängerkupplung steht auch in der Preisliste, der Händler hatte am Freitag aber überhaupt kein Zubehör un seinem Programm. Falls ich noch ne Anhängerkupplung brauche, würde diese erst Vorort in AH angebaut werden...
Außerdem wer so aufs Geld schaut und die beiden günstigsten Ausstattungen wählt, wird wohl kaum 110€ für ne Antenne ausgeben ??
Zitat:
@margarete12 schrieb am 6. Februar 2022 um 09:46:54 Uhr:
Ich hab auf meinem Megane IV auch ne Haifischflosse vom Renault Kadjar, am ende kann man alles irgendwo im Zubehör zusammen suchen. Denke aber es wird dann der Händler drauf bauen und nicht ab Werk so kommen.Die Anhängerkupplung steht auch in der Preisliste, der Händler hatte am Freitag aber überhaupt kein Zubehör un seinem Programm. Falls ich noch ne Anhängerkupplung brauche, würde diese erst Vorort in AH angebaut werden...
Dass die AHK nur nachgerüstet werden kann weil ab Werk nicht verfügbar war bei Renault schon immer so.
Zitat:
Außerdem wer so aufs Geld schaut und die beiden günstigsten Ausstattungen wählt, wird wohl kaum 110€ für ne Antenne ausgeben ??
Es gibt alle möglichen Leute, die sich z. B. einen Gebrauchten kaufen und für optischen Kleinkram damit's nach höherwertigerer Ausstattungslinie aussieht einen Haufen Geld ausgeben.
Außerdem vermute ich, dass die Standard-Antenne beim Waschanlagen-Besuch abgeschraubt werden muss, was auch nervt. Hat also auch praktische Gründe.
notting
Stimmt, im Zubehör verfügbar. Für den Anbau zahlt man dann auch noch etwas. In der Preisliste auf Seite 5 steht nämlich "nicht verfügbar", also keine Option ab Werk.
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 6. Februar 2022 um 11:17:00 Uhr:
Hat der Megane E eine offizielle Anhängelast?
Ja 750 ungebremst und 900kg gebremst
Der Megane E-Tech baut insgesamt ein wenig tiefer als der ID.3 aber dennoch höher als ein gewöhnlicher kompakter.
Und letztlich ist der sog. "Hüftpunkt" für das Empfinden dafür verantwortlich.
Bin mal gespannt wie sich das ganze dann live darstellt im Gesamteindruck darin zu sitzen.
Womöglich bekommen auch hier Händler/Länder* zeitlich bevorzugt ihn zu sich.
*)stelle das gerade nebenan beim neuen Astra-L fest. Unmittelbar beim Werk/in Deutschland ist er noch nicht im Handel. Aber in Benelux längstens präsent für den Kunden.
Was mir nicht gefällt, ist die hohe Kante zwischen Kofferraumboden und umgelegter Rücksitzbank. Gibt es da ggf. einen variablen Kofferraumboden?
Zitat:
@Schnitzelesser96 schrieb am 6. Februar 2022 um 16:51:01 Uhr:
Was mir nicht gefällt, ist die hohe Kante zwischen Kofferraumboden und umgelegter Rücksitzbank. Gibt es da ggf. einen variablen Kofferraumboden?
Schau in die Preisliste beim Zubehör:
Zitat:
Doppelter Kofferraumboden 229,– €
notting