Megane E-Tech (die Studie von 2021 hieß Mégane eVision)

Renault Megane E-TECH (RCB)

Renault forciert jetzt auch in der Kompaktklasse die Elektrifizierung...

Kürzer und niedriger als ein ID.3*:

Zitat:

Länge: 4.210 mm
Breite: 1.800 mm
Höhe: 1.505 mm
Radstand: 270 mm

Leistung: 160 kW (218 PS)
Antrieb: vorn
Die Plattform ist so ausgelegt, dass am Heck Platz für einen zweiten Motor ist.

Ladeleistung (AC / DC): 22 kW / 130 kW
Batterie: 60 kWh - 400V

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Als Erlkönig ist ein Abgleich zur Serie noch nicht ersichtlich - wo hier erstmal die Studie mit Show & Shine opulent (Golddach) glänzt 😉

https://www.netcarshow.com/renault/2020-megane_evision_concept/

PS: Auf gleicher neuer Plattform, CMF-EV, wird es bei Nissan im nächsten Jahr den SUV Ariya geben...
https://www.motor-talk.de/forum/ariya-t6962351.html

*)Wieso ams den Vergleich zum ID.4 zieht 😕

667 Antworten

Zitat:

@FarmerG schrieb am 4. Februar 2022 um 19:12:16 Uhr:



Zitat:

@notting schrieb am 4. Februar 2022 um 17:48:42 Uhr:


Glückwunsch. Aber ohne Probefahrt vor der Bestellung?

notting

Von mir auch Glückwunsch.
Ich hadere noch mit dem Licht - der Rest ist „nach Aktenlage“ vielversprechend und das Design innen wie außen sowieso.

Welche Farbe ist es denn bei dir geworden?

Ich habe ihn nicht bestellt.

notting

Farbe ist leider so ein Thema, das weiß ist ein Uni Lack. Wollte aber gerne weiß. Die nächste Farbe kostet ja schon wieder 650€ extra plus 400€ fürs Dach, aso beim Techno zumindest. Und 1250€ extra für ne Farbe finde ich schon krass. Deshalb ist es weiß mit schwarzen Dach geworden.

Ja hätte auch gerne Matrix, kenne aus 5er und Etron.... Aber der Cupra Born, mein zweiter Favorit hat es leider auch nicht...

Zitat:

@margarete12 schrieb am 4. Februar 2022 um 19:44:28 Uhr:


Farbe ist leider so ein Thema, das weiß ist ein Uni Lack. Wollte aber gerne weiß. Die nächste Farbe kostet ja schon wieder 650€ extra plus 400€ fürs andersfarbige Dach, aso beim Techno zumindest. Und 1250€ extra für ne Farbe finde ich schon krass. Deshalb ist es weiß mit schwarzen Dach geworden.

Hab was ergänzt.

notting

Zitat:

@notting schrieb am 4. Februar 2022 um 19:41:53 Uhr:


Hm. Andererseits gibt's z. B. auch eine Open RLink Navioption obwohl das drin ist - der Unterschied ist hier Harmon-Kardon.

Das mit Harmann stimmt, aber bei diesem Paket ist halt nichts dabei, was nicht schon drin ist.

Zitat:

Im Laderechner auf der Webseite des Polestar 2 stehen wenn man 0-80% einstellt 40min. Ist doch normal, dass es bei 0-10% so lahm ist, weil man den zu leeren Akku auch nicht so sehr quälen sollte.

Eigentlich fährt man ihn ja auch nicht bis 0 % leer. VW gibt die Ladezeit beim id.3 58 von 5-80% mit 35 Minuten an (durchschnittlich 75 kW). Und das mit niedrigerer max. Leistung von 120 kW. Ich hätte beim Megane schon eine Ladezeit von 5-80 % von etwas über 30 Minuten erwartet (größerer Akku, aber größere Ladeleistung).

Edit: Die Zoe ist mit 70 min von 0-80% angegeben. Von 5-80% braucht sie 61,5 min. Das wären 87 % der Zeit. Nimmt man das als Richtwert für den Megane, läge er bei 37 Min. für 5-80%.

Ähnliche Themen

Ihr habt vielleicht "Sorgen"....
Z.B. wegen Lärm im Innenraum, Reichweite, "Anzugsdrehmoment" und anderer so nebensächlichen Dingen.
Ich z.B. fahre einen ganz herkömmlichen Megane 1 Cabrio und stehe da über den Dingen. Es macht einfach nur Spaß mit so einer alten Möhre die Landstraßen und den Duft der Natur zu genießen!
DAS nenne ich noch Auto fahren!
Deshalb meine Bitte an die Administratoren...
Könnt ihr bitte eine neue, eigene Seite für Megane-E-Autofahrer eröffnen?
Ich wäre Euch sehr dankbar!!!

.

Zitat:

@Higgins 61 schrieb am 4. Februar 2022 um 20:09:57 Uhr:


Deshalb meine Bitte an die Administratoren...
Könnt ihr bitte eine neue, eigene Seite für Megane-E-Autofahrer eröffnen?
Ich wäre Euch sehr dankbar!!!

In diesem Thread geht's nur um den rein elektr. Megane, ergo wurde dein Wunsch schon längst erfüllt. Niemand zwingt dich alle Threads zu lesen.
Hab nun aber trotzdem den Thread in ein anderes Unterforum verschoben.

notting

Ich finde den Evolution ER vom Preis-Leistungsverhältnis ganz gut. Hab nirgendwo ein Bild gefunden wie so einer ohne F1 Blade Stoßfänger und Lichtsignatur aussieht. Und ist der überhaupt bestellbar? Preisliste ja, Konfigurator nein.

Wie sieht es denn bei Renault mit OTA-Softwareupdates aus? Wird beständig weiterentwickelt und an Bestandsautos ausgerollt?

Zitat:

@Schnitzelesser96 schrieb am 4. Februar 2022 um 21:38:38 Uhr:


Wie sieht es denn bei Renault mit OTA-Softwareupdates aus? Wird beständig weiterentwickelt und an Bestandsautos ausgerollt?

Such unter https://www.renault.de/renault-connect/openrlink.html nach "immer aktuell".

notting

Zitat:

@notting schrieb am 4. Februar 2022 um 20:25:20 Uhr:



Zitat:

@Higgins 61 schrieb am 4. Februar 2022 um 20:09:57 Uhr:


Deshalb meine Bitte an die Administratoren...
Könnt ihr bitte eine neue, eigene Seite für Megane-E-Autofahrer eröffnen?
Ich wäre Euch sehr dankbar!!!

In diesem Thread geht's nur um den rein elektr. Megane, ergo wurde dein Wunsch schon längst erfüllt. Niemand zwingt dich alle Threads zu lesen.
Hab nun aber trotzdem den Thread in ein anderes Unterforum verschoben.

notting

Vielen lieben Dank!!!
Ich denke und glaube, dass die "E-Fetischisten" im neuen "Untrforum" besser aufgehoben sind. ..... Meine Meinung!
Und Themen im Megane 1-4 Forum drehen sich doch nun wirklich nicht um Reichweite der Anriebsbatterie oder der Schalldämmung? Oder??? Diese ganzen Foren wurden vor vielen, vielen Jahren in`s Leben gerufen, als es damals noch um Antriebswellen, Bremswirkungen, Abgassorgen, und viele weitere Themen ging.
Deshalb war mein Anliegen nur dahin gerichtet, daß andere Renault-Fahrer auch noch mit Informationen versorgt werden können.
VG, Higgins

Zitat:

@notting schrieb am 4. Februar 2022 um 21:43:22 Uhr:



Zitat:

@Schnitzelesser96 schrieb am 4. Februar 2022 um 21:38:38 Uhr:


Wie sieht es denn bei Renault mit OTA-Softwareupdates aus? Wird beständig weiterentwickelt und an Bestandsautos ausgerollt?

Such unter https://www.renault.de/renault-connect/openrlink.html nach "immer aktuell".

notting

Danke, aber betrifft das nur das Multimediasystem oder auch die Fahrzeugsoftware an sich mit Batteriemanagement etc. pp.?

Zitat:

@notting schrieb am 4. Februar 2022 um 17:28:48 Uhr:


Schau mal in meine inzw. recht alte Sig. Zwischendrin gab's Ausnahmen, aber naja...

Auf der Zusammenfassungsseite sehe ich nur den Button, wo man die Konfiguration als PDF runterladen kann, aber keine ganze Preisliste.
j.

Zitat:

@notting schrieb am 4. Februar 2022 um 19:41:53 Uhr:


Im Laderechner auf der Webseite des Polestar 2 stehen wenn man 0-80% einstellt 40min. Ist doch normal, dass es bei 0-10% so lahm ist, weil man den zu leeren Akku auch nicht so sehr quälen sollte.

0-80% ist dann aber keine sinnvolle Angabe. 10-80 ist üblich, manchmal sogar 20-80.
j.

Zitat:

@jennss schrieb am 5. Februar 2022 um 12:28:18 Uhr:



Zitat:

@notting schrieb am 4. Februar 2022 um 17:28:48 Uhr:


Schau mal in meine inzw. recht alte Sig. Zwischendrin gab's Ausnahmen, aber naja...

Auf der Zusammenfassungsseite sehe ich nur den Button, wo man die Konfiguration als PDF runterladen kann, aber keine ganze Preisliste.
j.

Z. B. auf www.renault.de rechts oben Broschüren und dann zu den rein elektrischen durchklicken.

notting

Zitat:

@notting schrieb am 5. Februar 2022 um 12:32:35 Uhr:



Zitat:

@jennss schrieb am 5. Februar 2022 um 12:28:18 Uhr:


Auf der Zusammenfassungsseite sehe ich nur den Button, wo man die Konfiguration als PDF runterladen kann, aber keine ganze Preisliste.

Z. B. auf www.renault.de rechts oben Broschüren und dann zu den rein elektrischen durchklicken.

Ja, aber nur mit Angabe aller Daten als Interessent. Naja, ich mag das nicht so sehr, weil es dann wieder Folgemails mit Werbung gibt...
j.

Deine Antwort
Ähnliche Themen