Media-in update
Hallo zusammen,
man kann sich auf der Seite der Media-In Schnittstelle ein Update runterladen, der Name des Updates ist KW33. Wir haben gerade die KW 33, daher vermute ich mal es ist brandneu . . .
http://www.volkswagen-zubehoer.de/media_in.html
Angeblich soll es so aufgespielt werden:
Zitat:
1) Updatedatei über die VW Zubehör-Internetseite herunterladen.
(http://www.volkswagen-zubehoer.de/media_in.html)2) Updatedatei im Root-Verzeichnis (=Hauptverzeichnis) auf einem USB-Stick
(siehe auch Empfehlungsliste unter http://www.volkswagenzubehoer.
de/media_in.html) abspeichern. Der Name der Updatedatei darf dabei
nicht verändert werden3) USB-Stick inklusive Updatedatei über das USB-Adapterkabel mit der Multimedia-
Schnittstelle MEDIA-IN verbinden4) Der Updatevorgang startet automatisch sobald das Radio- bzw. Navigationsgerät
eingeschalten ist. Im Display des Radio- bzw. Navigationsgeräts wird der Status
des Updatevorganges angezeigt, sofern die Quelle MEDIA-IN aktiv ist. Entfernen
Sie während des Vorganges den USB-Stick nicht von der Multimedia-Schnittstelle
MEDIA-IN.
Soweit so gut, allerdings funktioniert das bei mir nicht. Ich stecke den USB Stick rein und alles, was er mir bringt, ist, dass keine Media Daten auf dem Stick vorhanden sind. Wenn ich MP3s drauf packe findet er die. Die Update-Datei scheint er aber völlig zu ignorieren.
Hat jemand schonmal so ein Update gemacht?
Mein Radio ist das RCD510, und ich verspreche mir davon, dass ich vielleicht die Aussetzer weg bekomme. Die Media In hat immer mal wieder Ausfälle und behauptet plötzlich es wären keine Mediadaten vorhanden. Einmal abziehen und neu Einstecken behebt das Problem, aber das kanns ja nicht sein . .
Beste Antwort im Thema
Das neue Update zur KW 22/2011 ist da.
http://www.volkswagen-zubehoer.de/ci_softwareupdates.html
Gruss Mario
p.s. Danke Button nicht vergessen
135 Antworten
Hey super, bei mir hats mit dem Umbenennen auch funktioniert.
Ein Unterschied hab ich aber auch nicht feststellen können. Ich hab die wichtigsten Menüs mal alle durchgeklickt, sehen alle noch so aus wie vorher.
Ich habe gestern das gleiche Problem beim Update der Software
für die MEDIA-IN Buchse in Verbindung mit einem RCD310 im Touran
gehabt. Die Datei ist von VW falsch benannt worden , und es ist richtig,
dass sie nur vom Radio erkannt wird, wenn sie wieder mdi.bin.enc umbenannt wird.
Entgegen der Update-Anleitung, die gleichfalls auf der Seite
http://www.volkswagen-zubehoer.de/media_in.html
steht, erscheinen alle (Fehler)Meldungen im Display in englischer und nicht
in deutscher Sprache, also wie z.B.
MEDIA-IN NO AUDIOFILES (wenn die Datei mdi29_09.bin.enc verwendet wird),
SW UPDATE COMPLETED (bei mdi.bin.enc)
und
SW UPDATE FAILED(bei einen weiteren Versuch mit mdi.bin.enc)
Mich würde es interessieren, welche Meldungen bei Euch im Zusammenhang mit welchem Radiotyp erschienen sind?
Wegen der Updateprobleme hatte ich am Mittwoch über das Kontaktformular an die VW-Zubehörabteilung geschrieben und
bemängelt, dass es vorher
1. keine Information über die Updateversion
2. keinen Bericht über die mit dem jeweiligen Update verbundenen Änderungen
und
3. keine Möglichkeit zur Anzeige der im Radio augenblicklich
verwendeten MEDIA-IN-Software
gibt.
Gestern kam dann die Antwort, dass es eine neue Update-Datei
gibt und diese die Versionsbezeichnung enthält. Inkompetente
VW-Mitarbeiter haben ohne Programmierkenntnisse einfach den
Namen verändert, was dann zu dem o.g. Problem geführt hat.
Nach Auskunft der VW-Zubehörabteilung kann man sich die verwendete Softwareversion nicht am Radio anzeigen lassen.
Nach Auskunft der Werkstatt, lässt sich über die CAN-Diagnose-Buchse
die Software-Version des Radios auslesen. Bezüglich
der Softwareversion der MEDIA_IN Buchse konnte mir niemand
eine Auskunft geben.
Anbei schicke ich den e-mail-Verkehr als ein Beispiel dafür,
dass VW in diesem Fall nach dem Grundsatz
"Unsere Lösung, Ihr Problem"
arbeitet und immer daran deken,
die Hoffnung stirbt zuletzt!!!
Nun hat man den Fehler endlich auch bei der Zubehörabteileung
bemerkt!!!
14. August 2009 17.00 Uhr MESZ
Super 🙂 Ich hoffe der Mensch, der die Datei leichtfertig umbenannt hat hat eins aufn Deckel bekommen 🙂
Gibt es eigentlich auch Updates für das Radio ansich? Zum Beispiel das Dynaudio Logo beim MJ 2010 RCD 510 lässt ja darauf schließen, dass da eine neuere Software drauf ist.
Die wird man aber wahrscheinlich nicht selber updaten können . . . falls ein Update überhaupt möglich ist :/
Ähnliche Themen
...aus technischen Gründen ist das update grad ni zu haben also haben die wohl den fehler bemerkt...
Würde das Update ja auch gerne aufspielen, nur leider ist bei dem Media In Nachrüstset kein USB Kabel dabei. Könntet ihr berichten falls das von Rippa beschriebene Problem damit behoben wurde? Dann muss ich mir was einfallen lassen um das Update drauf zu spielen.
Besten Dank.
Zitat:
Original geschrieben von Werderano
Würde das Update ja auch gerne aufspielen, nur leider ist bei dem Media In Nachrüstset kein USB Kabel dabei. Könntet ihr berichten falls das von Rippa beschriebene Problem damit behoben wurde? Dann muss ich mir was einfallen lassen um das Update drauf zu spielen.
Besten Dank.
Das kann nicht sein. Der Nachrüstsatz, den ich verwendet habe, hat die offizielle VW-Bezeichnung
5N0 057 342 A.
Der USB-Adapter 000 051 446 B gehörte zum Lieferumfang.
Den IPOD-Adapter 000 051 446 C musste ich gesondert bestellen.
Das Update ist in der jetzigen Version nur mittels USB-Kabel(Schnittstelle) möglich.
Wenn du keinen hast würd ich mir jetzt für das Update nicht extra ein USB Adapter holen, so toll isses ja nun auch wieder nicht (es scheint ja außer support für neue Sticks und Iphone überhaupt nichts zu tun).
Oder du suchst dir nen MT'ler aus deiner Gegend, und bittest ihn freundlich sein Kabel benutzen zu dürfen 🙂
Ich hab auch schon gehört, dass das USB Kabel manchmal dabei ist, und manchmal nicht. Keine Ahnung wie die Regelung da ist, das konnte mir die Dame bei der Übergabe selbst nicht erklären.
Die Radiosoftware wird wahrscheinlich nur in der Werkstatt zu bekommen und über den OBD2-Diagnoseanschluss aufspielbar sein.
Wie in meinem Beitrag erwähnt, möchte hier nochmals nachfragen, welche Meldungen beim
Aufspielen des MEDIA-IN-Updates auf dem Display Deines Radios erschienen sind?
Waren die in deutscher Sprache und welcher Text wurde angezeigt?
Bei mir waren sie in deutsch beim RCD510. Aber den genauen Wortlaut hab ich mir nicht gemerkt. Ich glaub "Softwareaktualisierung..." und "Softwareaktualisierung erfolgreich", oder so.
Warum ist das wichtig?
Weil bei mir alle Meldungen in Englisch waren bzw. sind, in der Updatanleitung nur deutsche
Texte beschrieben werden und wie Du in den e-mails siehst, die Leute vom Zubehör vorgeben,
englische Meldungen nicht zu kennen. Die Frage nach der englischen Update-Anleitung wurde
einfach nicht beantwortet.
Nun weiß ich, dass es deutsche Updatemeldungen wirklich gibt. Die Software zu meinem RCD310
ist dann wahrscheinlich in Indien oder China und nicht in Deutschland geschrieben worden.
Nochmals danke.
@Rippa
Danke für den Tipp, hatte ich auch schon drüber nachgedacht. Denn bei meinem Nachrüstsatz war kein USB Kabel dabei. Vielleicht könntest du uns/mir hier berichten, falls dein im Anfangspost berichtetes Problem durch dieses Update behoben wurde. Ansonsten spare ich mir das Update. Danke und einen schönen Freitagabend.
Nach der Meldung mit der umbenannten Datei mdi29_06.bin.enc in medi.bin.enc und
der Anzeige auf dem Radio SW UPDATE COMPLETED habe ich auch alle Menüpunkte
durchgespielt und keine Änderung gegenüber vorher festgestellt.
Deshalb hatte ich ja die Zubehörabteilung kritisiert, da zum jeweiligen Update keine Informationen
bezüglich der eingespielten Änderungen angegeben werden.
Normal wäre es, wenn zu jeder Updateversion diese Änderungen angegeben werden und
auf der Internetseite für jeden vom 1. Update an einsehbar sind.
Diese Updatedokumentation bzw. -historie gehört zu einer sorgfältigen Softwarepflege.
Da Frage ich mich wenn keine wirklich Änderung erkennbar ist was macht das Update? Wäre schon gut zu wissen. Ich werde es erst einspielen wenn klar welche Änderungen es macht.
Die Sache mit der Historie und der Update Doku sehe ich auch so s_punki.
vg Laurin
Klar, sehe ich auch so. Ich komme aus der Softwarebranche, und wenn ich einmal meine Änderungen nicht dokumentieren würde, dann gäbs mächtig eins auf den Deckel 😁 Es scheint aber einige Bereiche zu geben, in denen sowas nicht so wichtig gesehen wird. .
Ich denke was wir hier machen ist vom Hersteller auch nicht wirklich vorgesehen. Die haben eher den Usecase im Kopf, dass jemand mit seinem USB Stick in die Werkstatt kommt und sagt "Der wird nicht erkannt", dann spielt der Angestellte auf Verdacht das letzte Update drauf und sieht, ob es dann läuft.
Ich glaub nicht wirklich, dass Autobesitzer, die sich selbständig um Updates kümmern vorgesehen sind, umso mehr wundert es mich auch, dass man die Updates im Zubehörshop runterladen kann 😁 Muss mir nur mal vorstellen mein Vater müsste so ein Update installieren . . der kann schon mit dem Begriff USB nichts anfangen 😁