MEDIA-IN?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo!
Habe die suche schon benutzt aber leider nicht wirklich was gefunden.

Wenn ich einen Golf VI bestelle und den MEDIA-IN Anschluss mitbestelle,
habe ich dann einen USB Anschluss, einen 3,5mm Klinkensteckeranschluss
oder sogar beides?

Weiß da schon jemand was genaueres zu?
Vielen Dank schonmal!

Beste Antwort im Thema

Wenn du die Media-IN orderst, steuerst du doch das IPOD über das Radio... inklusive Titelauswahl und allem. Da würde ich das Ding doch schön in das Fach in der MAL legen und nicht noch Kabelsalat quer durch den Innenraum veranstalten? 😕

193 weitere Antworten
193 Antworten

Hallo!

Ich weiß nicht, ob man den Einbau als kinderleicht bezeichnen kann, ich fand ihn eher fortgeschritten. Auf jeden Fall machbar, aber man muss sich bewusst sein, dass einige geclipste und geschraubte Verkleidungsteile weg müssen, der Quadlock-Stecker muss umgepinnt werden (wofür eigentlich Spezialwerkzeug nötig wäre, geht aber auch ohne) und am Ende muss das Zeug auch codiert werden.

Zitat:

Original geschrieben von PAOKGREEK


Da ich Aux In habe, hatte ich noch ein Problem das die 3 Leitungsfarben verdreht waren
Mitte war Grau für Masse, die 2 anderen Farben glaub gelb und grün verdreht
Die hab ich dann farblich angepasst aber Funktioniert

Bin ich nur froh, dass das nicht nur mir so ging, ich hab schon an mir gezweifelt 🙂 Farbliche Anpassung hat auch bei mir zum Erfolg geführt...

-Johannes

ich habe einen USB Stick an den Media-In angeschlossen und habe ganz oft dass sich die Verbindung trennt...
habt ihr das Problem auch? Was kann man dagegen machen?

vielen Dank.

Habe ein iPhone und habe auch überlegt wie man es am besten ans das Radio (bei mir RCD310) bekommt.
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich den Preis für eine Media-IN einfach überteuert finde (50€ geh ich mit, aber keine 190€). Für bissel Plastik und Kabel. Da bin ich geizig und steuer die Lieder direkt über das iPhone. Da die AUX-IN Buchse auch formschön angebracht ist, nicht so wie beim RNS310, komm' ich mit dieser Variante Prima klar. Zum Anschluss nutzt ich das BELKIN iPhone Kabel (http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...). Das ist sein Geld def. wert!!! Nur eins noch: nie, und damit meine ich nie, wieder benutzt ich einen FM-Transmitter. Erst recht nicht diesen (http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_6?...) Das "stylische" Display verliert langsam die Punkt. Empfang ist zum Kot*** und in der Stadt hast du kaum ne Chance anständig was zu übertragen (Oberleitungen, Störfrequenzen, Überladungen etc.) grausam!!! Ich nutz es nur noch zum Aufladen vom iPhone

Zitat:

Original geschrieben von Prepse


ich habe einen USB Stick an den Media-In angeschlossen und habe ganz oft dass sich die Verbindung trennt...
habt ihr das Problem auch? Was kann man dagegen machen?

vielen Dank.

Nein nicht ein einziges mal kam das vor und ich höre zu 90% Musik vom USB Stick. Evtl mal alle steckkontakte prüfen und evtl. mal einen anderen stick probieren.

Ähnliche Themen

Hi,

ich habe das Problem, dass beim MP3 hören über Media-In ab und zu manche Lieder einfach vorzeitig beendet werden.
Ich höre z.B. bis 2:05 und dann kommt der nächste Song, obwohl das Lied eigentlich 3:23 lang wäre...
Wenn ich den Song nochmal anhöre, wird er auch wieder an der selben Stelle beendet wie bereits zuvor.

Hat jemand ähnliche Probleme?
Das tritt bei mir bei ca. 3 von 10 Liedern auf (manche werden früher, manche später beendet).
Mein USB-Stick befindet sich übrigens nicht in der VW-Kompatibilitätsliste, vielleicht liegts ja daran?

Technische Daten:

Radio: RCD310
USB-Stick: OCZ Diesel 16GB
Betriebssystem: Windows 7
MP3-Codec: LAME (VBR)

Hi decline,

bei mir gibt's keine Probleme. Habe einen billigen 32 GB Stick (Zelos) ans 310ner angeschlossen. Höre verschiedene Formate (mp3, wma, mp4/m4a/aac) ohne Aussetzer ... MP3 übrigens auch von verschiedenen Lame-Varianten in VBR.
Probiere mal einen anderen Stick (hat ja schon jemand empfohlen); bzw. kannst du den jetzigen mal neu formatieren (FAT32). Manchmal hilft das.

Grüße!

wisst ihr, ob man ein iphone auch wie folgt an ein rns310 anstöpseln kann:

iphone->weißesKabel_mit_USB_ende->USB_kabel_von_VW->mediaIn

bzgl
-Tonqualität
-Playlistensteuerung
-geschwindigkeit

viele grüße

Zitat:

Original geschrieben von ploeni


wisst ihr, ob man ein iphone auch wie folgt an ein rns310 anstöpseln kann:

iphone->weißesKabel_mit_USB_ende->USB_kabel_von_VW->mediaIn

bzgl
-Tonqualität
-Playlistensteuerung
-geschwindigkeit

viele grüße

Nein, geht nicht, wird nicht erkannt. Sonst wäre Der iPod Adapter ja sinnlos.

Zitat:

Original geschrieben von ploeni


wisst ihr, ob man ein iphone auch wie folgt an ein rns310 anstöpseln kann:

iphone->weißesKabel_mit_USB_ende->USB_kabel_von_VW->mediaIn

bzgl
-Tonqualität
-Playlistensteuerung
-geschwindigkeit

viele grüße

Nein, geht nicht, wird nicht erkannt. Sonst wäre der Spezialadapter ja sinnlos (gibts für das iPhone überhaupt einen?!)

Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von Syndrome


Nein, geht nicht, wird nicht erkannt. Sonst wäre der Spezialadapter ja sinnlos (gibts für das iPhone überhaupt einen?!)

Das iPhone ist auch ein iPod-Derivat. Der Anschluss ist seit ewigen Zeiten der gleiche und so sollte sich auch ein iPhone mit dem iPod-Adapter am Media-In anschließen lassen.

-Johannes

Vielleicht gibt es hier jemanden der schon Erfahrungen hat und mir da weiterhelfen kann.
Und zwar möchte ich das Media-In Nachrüsten. Ich habe das RCD 310 und würde gern meinen iPod über mein Mufu-Lenkrad steuern.
Benutze zur Zeit meinen iPod über den Aux-In Anschluss, muss aber sagen das mich, dass schon nervt den iPod selbst zu bedienen.
Jetzt wollt ich wissen ob das sehr kompliziert ist.
Und den Media-In Anschluss kann ich doch auch in die Mittelarmlehne verlegen, da ich nur Bilder (vom Set zum Nachrüsten) gesehen habe wo das Media-In nur zum Handschuhfach hin verlegt wurde.

Zitat:

Original geschrieben von MrXY


Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von MrXY



Zitat:

Original geschrieben von Syndrome


Nein, geht nicht, wird nicht erkannt. Sonst wäre der Spezialadapter ja sinnlos (gibts für das iPhone überhaupt einen?!)
Das iPhone ist auch ein iPod-Derivat. Der Anschluss ist seit ewigen Zeiten der gleiche und so sollte sich auch ein iPhone mit dem iPod-Adapter am Media-In anschließen lassen.

-Johannes

Hallo,

ja, das geht sehr gut. Ich mache das regelmäßig. Im Flugmodus hat man dann die reine iPod Funktion.

Läßt man das Telefon an, funktioniert auch die Kopplung mit Click & Ride parallel (Freisprech).

Gruß,
GO

Zitat:

Original geschrieben von Aniles__


Vielleicht gibt es hier jemanden der schon Erfahrungen hat und mir da weiterhelfen kann.
Und zwar möchte ich das Media-In Nachrüsten. Ich habe das RCD 310 und würde gern meinen iPod über mein Mufu-Lenkrad steuern.
Benutze zur Zeit meinen iPod über den Aux-In Anschluss, muss aber sagen das mich, dass schon nervt den iPod selbst zu bedienen.
Jetzt wollt ich wissen ob das sehr kompliziert ist.
Und den Media-In Anschluss kann ich doch auch in die Mittelarmlehne verlegen, da ich nur Bilder (vom Set zum Nachrüsten) gesehen habe wo das Media-In nur zum Handschuhfach hin verlegt wurde.

Hallo,

Das Media-in zum nachrüsten kommt glaub ich nur ins Handschuhfach,nicht in die Mittelarmlehne.

Übers MuFu Lenkrad kannst du nur laut-leise , Lied vor-zurück steuern.
Die Ordner wechseln mußt du am Radio. Das funktioniert leider übers MuFu nicht.

MfG

Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von Ulmos


Das Media-in zum nachrüsten kommt glaub ich nur ins Handschuhfach,nicht in die Mittelarmlehne.

Kann man halten wie der Dachdecker - ich hatte es erst ins Handschuhfach, hat mich aber nicht befriedigt, daher hab ichs in die Mittelarmlehne verlegt. Ohne den Original-Einsatz, so bleibt die volle Kapazität des Staufachs erhalten und ich hab Aux-In und Media-In in dem Fach. Für mich die perfekte Lösung.

Das Kabel ist aber knapp von der Länge her, da der Weg in die Mittelarmlehne länger ist.

-Johannes

Hallo erstmal,
hab in meinem Golf VI ein RNS 310 mit Media in in der Mittelkonsole. Dazu einen Adapter auf USB Schnittstelle. Wenn ich nun meinen Ipod mit dem normalen Ipodkabel an die USB Schnittstelle anschließe erkennt das RNS310 bei Media in den Ipod nicht. Meldung kein Medium erkennbar. Was mache hier falsch. Danke schon Mal im Voraus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen