Passat Variant, EZ 12.2009, 1,4 TSI, 122 PS: Momentan 103.500 km runter. Selten mal leichtes Rasseln beim Anlassen (da schnürt sich mir kurz die Kehle zu). Wird hauptsächlich in Kurzstrecken bewegt (12 km zur Arbeit). Hatte 2010, also nach einem halben Jahr, beim Starten ein lautes Klackern beim Start -> Waren die Nockenwellenschwungscheibenversteller (? oder so ähnlich), die auf Garantie gewechselt wurden (1500€). Das Einzige was mich seit 8 Jahren nervt, dass der Motor immer wieder mal während der Fahrt den Turbodruck sporadisch verliert und dann die Leistung plötzlich weg ist. Problem konnte bisher nicht eingegrenzt werden. Auf dem Weg zur Arbeit und zurück ist das nicht problematisch und tritt da auch selten auf. Blöd ist's auf der Autobahn, wenn man überholen möchte oder gerade etwas schneller mitschwimmt und aus heiterem Himmel plötzlich 50PS abhandenkommen :-(, die dann so unkalkulierbar wie sie verschwanden auch wiederkommen .... Da heißt's dann schnell rechts hinter den LKWs einordnen - und auf das Wunder warten. Ein Lämpchen brannte deswegen auch schon mal: Ladedruck unterschritten. Das war bei einer Urlaubsfahrt. Der Freundliche hat den Fehlerspeicher gelöscht und meinte, da passiert erstmal nichts. Stimmt, war vor drei Jahren.