MEDIA-IN?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo!
Habe die suche schon benutzt aber leider nicht wirklich was gefunden.

Wenn ich einen Golf VI bestelle und den MEDIA-IN Anschluss mitbestelle,
habe ich dann einen USB Anschluss, einen 3,5mm Klinkensteckeranschluss
oder sogar beides?

Weiß da schon jemand was genaueres zu?
Vielen Dank schonmal!

Beste Antwort im Thema

Wenn du die Media-IN orderst, steuerst du doch das IPOD über das Radio... inklusive Titelauswahl und allem. Da würde ich das Ding doch schön in das Fach in der MAL legen und nicht noch Kabelsalat quer durch den Innenraum veranstalten? 😕

193 weitere Antworten
193 Antworten

Dafür hat VW das Ipodkabel erfunden....

Dazu gibt es hier aber gefühlte 100 Beiträge

Ups, habs gerade selber gemerkt, Danke.

Moin,

habe nun beim Team-Modell die Sonderausstattung RCD 510 und "Multimediabuchse MEDIA-IN mit iPod-Adapterkabel" eingebaut. Letzteres habe ich nur deshalb geordert, damit eine Freundin ihren iPod auch mal anschließen kann und ich davon ausgegangen bin (denn das sagte mir der Verkäufer), dass das iPod-Kabel zusätzlich zu einem vorhandenen USB-Anschluss geliefert wird.
Nun stelle ich aber fest, dass ich über Media-In nur einen Ipod anschließen kann und ich mir im Zubehör ein USB-Adapterkabel kaufen muss, wenn ich einen Stick oder eine Festplatte anschließen will.

Wenn ich das mache, habe ich letztendlich 20 € für die Sonderausstattung iPod-Adapterkabel und weitere 29,90 Euro für das Zubehör USB-Adapterkabel ausgegeben - machen zusammen 49,90 Euro.
Da wäre ich doch besser damit gefahren, wenn ich auf die Sonderausstattung verzichtet hätte (dann wäre Media-In standardmäßig mit USB-Adapter ausgeliefert worden) und mir später bei Bedarf für 35,90 Euro das Ipod-Kabel aus dem Zubehörhandel besorgt hätte. Jetzt gebe ich 14 Euro mehr für die gleiche Gegenleistung aus.

Finde ich schon sehr merkwürdig und kundenunfreundlich diese Preisgestaltung oder übersehe ich was?

Grüßlies,
Danah

Hallo!

Nein, das macht VW tatsächlich so - die iPod-Option wurde erst Ende letzten Jahres irgendwann eingeführt.
Schau mal bei eBay, ich hab für mein USB-Kabel ~ 10 Euro gezahlt, was ich einen gerade noch tragbaren Preis für 10cm Kabel finde.

-Johannes

Ähnliche Themen

Hi Johannes,

danke für Dein Feedback. Habe heute auch schon ein Gebot bei Ebay abgegeben (vielleicht sollte ich das nicht zu laut sagen, um den Preis nicht in die Höhe zu treiben ). 🙄

Grüßlies,
Danah

Ich habe heute bei einem Golf 6 mit dem RCD 310 das MEDIA-IN mit iPod-Adapterkabel nachgerüstet. Klappte auf Anhieb und überraschenderweise musste nichts codiert werden. Das MEDIA-IN bzw. das Radio hat den iPod beim Einschalten sofort erkannt und alle Wiedergabelisten und Interpreten waren abrufbar. Die Steuerung ist mit dem RCD 310 aufgrund des kleinen Displays leider nicht sehr komfortabel. Die Tonqualität ist jedoch super, MFL und Titelanzeige in MFA+ funktionieren tadellos.

Der Einbau war eigentlich ziemlich einfach und dauerte ca. 2 Stunden.

@ züriwest
Kannst du mal genau beschreiben wie du das Nachgerüstet hast (oder Bauanleitung) und ist das Media-In bei dir jetzt im Handschuhfach oder in der Mittelarmlehne????
LG Aniles

@Aniles: Hab das Nachrüstset fürs Handschuhfach verbaut.

@züriwest
kannst du noch einige Tipps zum Einbau geben? Gab es beim Einbau irgendwelche kritischen Stellen, wo man besonders achten muss?
Man muss doch einige Kabel umstecken. Braucht man unbedingt diesen Ausziehwerkzeug (für ISO-Steckerkontakte)?

Besten Dank

Hier einige Tipps zum Einbau im Golf 6 (Version Handschuhfach):

- Sicherung für Stromversorgung Radio ziehen! Je nach Version ist die links vom Handschuhfach oder vorne im Motorraum. Steht in der Bedienungsanleitung (Rat & Tat)

- Ich habe kein Spezialwerkzeug verwendet. Das "Leitungsstrang-Reparatur-Set VAS 1978" kann einfach gegen zwei mittelgrosse Bürklammern ersetzt werden, funktioniert ganz gut.

- Die Abdeckung vom Radio ist nur gesteckt. Am besten ganz unten an der Klima-Abdeckung anfassen, rausziehen. Dann lässt sich die Radio-Abdeckung noch einfacher lösen. Währen dem die Airbag-Off-Lampe nicht verbunden ist, darf die Zündung nicht angemacht werden, sonst gibt's eine Airbag-Fehlermeldung.

- Radio ausbauen, 4 Torx schrauben, Quad-Lock Stecker + Antenne lösen.

- Alles nach Montageanleitung verkabeln.

- Interface hat wunderbar hinter dem Radio platz. Am besten in den Mitgelieferten Schaumstoff einwickeln, dann klappert's auch nicht.

- Masseleitung habe ich vor dem Schalthebel unter dem Aschenbecher angeschraubt. Schaltstulpe dazu entfernen, ist nur gesteckt, also einfach nach oben ziehen. Aschenbechereinheit ist mit zwei Torx befestigt.

- Kabel ins Handschuhfach legen

- Alles wieder zusammenbauen

Viel Spass

zur Sicherung: ich meinte natürlich nicht links vom Handschuhfach, sondern links vom Armaturenbrett! Und mit Bürklammern meinte ich Büroklammern 🙂

Moinsen,

ich hab grad letzte Woche in meinem Golf 6, das Media In nachgerüstet in der Mittelarmlehne

für nicht mal 200€uro ....

Das ist eigentlich ne ganz einfache Sache, ich hab ne Mittelarmslehne - Aussenhülle (ca 33€)

bei VW bestellt, wie auch einen anderen Luftkanal (ca. 15€), dazu von Kufatec das Anschluß-

kabel (ca. 38€) und das Media In Interface hab ich bei eBay ersteigert für knapp 100€..

Dann noch etwas handwerkliches Geschick und gedult und fertig... FUNKTIONIERT TADELLOS....

Kanns jedem empfehlen, man hat damit eben die Auswahl ob man nu per USB Stick, i Pod,

Festplatte usw. Musik hören möchte oder MP3 CD`s im Radio selbst, egel ob RCD 310 mit einfach

CD Spieler oder RDC 510 mit 6 Fach -MP3 Wechsler...

Wenn jemand interesse an den Teilenummern hat, kann er sich gern melden...

Lieben Gruß und weiterhin schönen Sonntag...

Tobi

Noch ne Frage zum Media IN und dem RCD 310:

Ich beabsichtige mir das RCD 310 evtl. inkl Media IN USB im Neufahrzeug (Golf Plus) ab Werk zu bestellen und habe mit dem Händler ausgemacht das er dann das RCD 310 ausbaut und mein vorhandenes RNS-510 aus dem derzeitigen Golf Plus einbaut und entsprechend kodiert.

Ich denke mal das ganze geht quasi Plug and Play, da ja das RCD-310 wie das RNS-510 auch schon einen Doppeltuner beinhaltet, somit passt auch der Antennenanschluss,...

Also RCD-310 raus, RNS-510 rein, kodieren, fertig.

Jetzt stellt sich mir nur die Frage ob der vormals am RCD-310 verbaute Media IN dann weiterhin auch am RNS-510 funktioniert?.
Sonst lasse ich diese Option wohl besser weg.

Was mich sowieso etwas stört, das durch den MEDIA IN ab Werk wohl praktisch der ganze Platz in der MAL verbraten wird.

Danke im Voraus

kaiserma

klar klappt das, RCD 310 und RNS 510 haben ja das gleiche MEDIA-IN verbaut. Einzig eine Navi-Antenne brauchst du noch um das RNS voll funktionsfähig zu machen.

Zitat:

Original geschrieben von züriwest


klar klappt das, RCD 310 und RNS 510 haben ja das gleiche MEDIA-IN verbaut. Einzig eine Navi-Antenne brauchst du noch um das RNS voll funktionsfähig zu machen.

Klasse, danke Dir.

Die derzeitig verbaute Navi Antenne (GPS-Maus) wird natürlich auch mit umgebaut.

LG kaiserma

Deine Antwort
Ähnliche Themen