Media-In nachrüsten
Hallo Leute,
Ich bin jetzt auf den Geschmack von Media-In gekommen, da ich sehr gerne einen USB-Stick anschließen würde.
(Ja, ich habe die Sufu genutzt, meine Fragen wurden aber nirgends angesprochen)
Ich würde das gerne ins Handschuhfach legen (lassen). Mein Radio ist das RCD310.
http://www.volkswagen-zubehoer.de/.../product_info.php?...
http://www.volkswagen-zubehoer.de/.../product_info.php?...
Das bräuchte ich alles.
Jetzt habe ich aber bei eBay auch schon einzelne Kabelbäume fürs kleine Geld gefunden. Jetzt meine frage: Mehr als so einen Kabelbaum braucht man doch gar nicht, oder?
Auf dem bild, das ich hochgeladen habe sieht man einen solchen Kabelbaum. Das rot eingezeichnete Stück ist dann das Teil, andem man den USB-Adapter ansteckt, sehe ich das richtig?
Aber wozu sind dann die anderen zwei "Enden"?
Ein Ende wird wohl an das Radio gesteckt werden😁 (CD-Wechsler Schnittstelle?)
Wenn cih das alles falsch sehe, klärt mich bitte auf.
Desweiteren würde mich mal die Signalstärke interessieren. (besser/schlechter als AUX-In, besser/schlechter als CD?)
Freue mich über alle Antworten!
mfg
Street VI
Beste Antwort im Thema
Hier mal die Einbauanleitung:
93 Antworten
Ich weiß, dass man auch "bestimmte" Dinge codieren lassen kann. Beispielsweise "Gurtwarnung".
Aber ist generell codieren eigentlich legal, wenn man beispielsweise das Radio neu codieren lässt von einem User beispielsweise oder darf "codieren" im Grunde nur om Händler gemacht werden.
Wie sieht das eigentlich später bei der Garantie aus, wenn die Werkstatt herausfindet, dass man etwas codieren lassen hat?
Wegen dem Codieren mach dir mal keine Sorgen. Im Normalfall vergleicht niemand die Codierung ab Werk mit der aktuellen Codierung . Und warum auch? Was soll dabei illegal sein?
In deinem Fall wäre nur ein einziger Worst-Case denkbar. Du baust das MDI ein und zufällig später wird dein RCD 310 defekt. Dann könnte eventuell ein nicht kundenorientierter Freundlicher dir ein Eigenverschulden anlasten. Was anderes wäre, wenn du beispielsweise die Radioblende beim Umbau beschädigst. Das wäre dann zurecht kein Garantiefall .
Grüße
Hi Leutz!
Ich würde mich gerne mal hier einklinken!
Habe mir das Teil von kufatec auch gekauft mit dem Einbauschacht!
Funktioniert super. Alles läuft einwandfrei. Leider konnte ich den Einbauschacht nicht
in das Handschuhfach einbauen. Zu groß!
Ich dachte es passt in die obere Klappe wo das Boardbuch drin ist.
Falsche Annahme :-((
Wie habt Ihr das am elegantesten gelohnt!
THX
Big Al
Die Eleganteste Lösung ist die, wofür der Einbauschacht auch gedacht ist: Die Mittelarmlehne😉
Ähnliche Themen
Sehe ich auch so. Wer das nicht möchte, kann aber auch das Steuergerät vom Einbauschacht abbauen und verstecken. Allerdings braucht man dann ein MDI-Verlängerungskabel (gibt's bei eBay oder VW), sonst kann man die Adapterkabel nicht mehr wechseln.
vg, Johannes
Sorry, muss noch mal nachhaken da ich unterschiedliche Meinungen nun kenne 🙂
Also...
Wenn wir das mal von KUFATEC nehmen:
http://www.kufatec.de/.../Volkswagen-MDI-Multimediabuchse-MEDIA-IN
Dann ist es also möglich, den "Schacht" vom Steuergerät abzunehmen?
Wenn das stimmt, ist das schwer bzw. muss man sägen/schrauben oder ist das gesteckt?
Weiterhin, wenn ich das richtig verstehe muss man sich ein Extrakabel für das Steuergerät kaufen?
Das Handschuhfach ist doch wesentlich näher am Radio oder wo muss ich da mit dem Kabel überlang???
Ich dacht, man legt es quasi "einfach nur" unter (rechts) das Radio und legt das USB-Adapterkabel in das nebenliegende Handschuhfach bzw. kann man nicht sogar das komplette Steuergerät inkl. Schacht komplett ins handschuhfach legen. Es muss ja (zumindest nicht bei mir) fachmännisch in den Bordbuchschlitz. Theoretisch kann es auch da einfach im Handschuhfach drin "rumliegen"...
Sollte das USB-Adapterkabel einfach zu kurz sein, wo bekommt man denn "das richtige Kabel" in LANG her?
Danke für Infos...
PS
@Big Al
Solltest du einen Lösung finden bzw. es doch noch in das Handschuhfach eingebaut bekommen. Könntest du bitte auf jeden Fall einen Post dazu schreiben (danach). Dann wüßte ich doch noch das es geht und kann mit ruhigem Gewissen das Ding von Kufatec mir kaufen 🙂
Wenn es dich nicht stört das Steuergerät im Handschuhfach liegen zu haben, kannst du es natürlich so machen - ist zumindest die günstigste Lösung 😉
Wie das Steuergerät am Schacht befestigt ist kann ich dir aus dem Stehgreif nicht sagen. Sägen musst du jedenfalls nicht, entweder geschraubt oder geclipst...
vg, Johannes
Hi!
Das Steuergerät ist mit zwei Schrauben am Schacht befestigt. Habe diese jetzt gelöst und das Steuergerät ausgebaut in den Boardbuchschacht mit Klettband zum Kleben fest fixiert!
Somit bleibt der gelieferte Schacht von kufatec auch unbeschädigt und kann später auch noch in die passende Mittelkonsole gesetzt werden.
Mein USB Stick passt auch daneben!
Mir reicht es so!
Big Al
@janwilkening
Ich sage es nochmal:
Das Media-In Interface (oder Steuerteil) und der Einbauschacht sind zwei getrennte Teile und problemlos voneinander trennbar. Ist ist entweder geschraubt oder auch nur aufgerastet, das weiß ich jetzt nicht 100%. Müßte den Einbauschacht heute abend mal rausziehen.
Und der beiliegende Plug'n'Play Kabelbaum ist natürlich etwas zu lang, wenn man das MDI hinter oder im Handschuhfach einbaut bzw. ablegt. Wo ist das Problem? Überlänge aufwickeln und Kabelbinder rum.
Wenn du dir das selbst-Umpinnen antun willst, kannst du das hier nehmen. Der Kabelbaum ist deswegen aber auch nicht kürzer.
Außerdem ist der USB-Adapter immer gleich kurz. Auch kein Problem: Ein kurze USB-Verlängerung wie diese hier drangesteckt und gut ist.
Grüße
Genau so wie bingoman2000 es schreibt!
Passt alles gut und wie ich oben geschrieben habe nix sägen etc. Nur zwei Schrauben lösen!
Sonst echt klasse das Teil und alle Funktionen dabei.
Da kufatec ja ein USB und einen Ipod/phone Adapter mitschickt ein super Preis Leistungsverhältnis.
Kann man nur empfehlen!
Also dann
BIG Al
Ich glaube, ich bekomme immer mehr Licht ins Dunkle 🙂
Werde dann mal beim Kufatec-Ding zuschlagen und sicherheitshalber, für den Einbautag, das USB-Verlängerungskabel für 3€ holen.
@Big Al
Wie lief denn der Einbau von statten? Musstest du das ganze Handschuhfach auseinanderbauen oder gibt es da eventuell schon ein Loch auf der rechten oder linken Seite?
Danke für jeden Hinweis und vielleicht sogar "Bilder" 🙂
Die USB Verlängerung mit 20 cm war nur ein Beispiel . Natürlich Kannst du auch ein etwas längeres nehmen. Dadurch kannst du das MDI irgendwo verstauen wo Platz ist und nur das Ende der Verlängerung in das Handschuhfach legen.
grüsse
Nochmal kurz eine Frage:
Brauche ich also nur folgende Teile und kann mein Radio mit nem Media-IN USB Port betreiben?
1. Fach mit Interface ( http://goo.gl/ZKcItW )
2. Kabelbaum ( http://goo.gl/wwGpON )
3. eventuelles codieren lassen
Ist das richtig, dass das selbe bei Kufatec über 300 € kostet?
Bei ebay scheint das interface selbst auch original von VW zu sein.
Oder seh ich da was falsch ?