Media-In nachrüsten
Hallo Leute,
Ich bin jetzt auf den Geschmack von Media-In gekommen, da ich sehr gerne einen USB-Stick anschließen würde.
(Ja, ich habe die Sufu genutzt, meine Fragen wurden aber nirgends angesprochen)
Ich würde das gerne ins Handschuhfach legen (lassen). Mein Radio ist das RCD310.
http://www.volkswagen-zubehoer.de/.../product_info.php?...
http://www.volkswagen-zubehoer.de/.../product_info.php?...
Das bräuchte ich alles.
Jetzt habe ich aber bei eBay auch schon einzelne Kabelbäume fürs kleine Geld gefunden. Jetzt meine frage: Mehr als so einen Kabelbaum braucht man doch gar nicht, oder?
Auf dem bild, das ich hochgeladen habe sieht man einen solchen Kabelbaum. Das rot eingezeichnete Stück ist dann das Teil, andem man den USB-Adapter ansteckt, sehe ich das richtig?
Aber wozu sind dann die anderen zwei "Enden"?
Ein Ende wird wohl an das Radio gesteckt werden😁 (CD-Wechsler Schnittstelle?)
Wenn cih das alles falsch sehe, klärt mich bitte auf.
Desweiteren würde mich mal die Signalstärke interessieren. (besser/schlechter als AUX-In, besser/schlechter als CD?)
Freue mich über alle Antworten!
mfg
Street VI
Beste Antwort im Thema
Hier mal die Einbauanleitung:
93 Antworten
Muss diese alte Kamelle noch mal hochholen...
Da ich mir die neue Westeuropa SD Karte zugelegt habe, entfällt mir die Musik via SD Karte und ich überlege, mir MEDIA-In nachrüsten zu lassen.
Habe mir nun bei meinem :-) ein Angebot machen lassen:
OEM MEDIA-In Nachrüstset fürs Handschuhfach
OEM USB Adapterkabel
Einbau, umpinnen und codieren
alles zusammen € 550,-
Würdet ihr dies als zu teuer erachten? Materialkosten belaufen sich auf € 225,- und die Stunde wird dort mit € 160,- berechnet - gehen also von 2h Einbauzeit aus.
Ich will da nicht selbst dran und beim VW Autohaus ist alles mit Garantie und sicher sauber. Würde nur gern wissen, ob das Angebot zu hoch oder i.O. zu sein scheint?
Danke euch!
3GB für Musik reichen aber leider nicht aus... Oder gäbe es die Möglichkeit, die Navidaten auf eine größere SD Karte (z.B. 64GB) zu übertragen, um mehr Platz für Musik zu haben?
Ähnliche Themen
@mika 85. Du hast eine PN
Hey,
ich hab nun auch noch mal ne Frage. Überlege gerade auch mir den MEDIA IN nachzurüsten in meinem 6er Golf, da ich von einer besseren Soundqualität gehört habe und das weiterschalten der Titel über Radio mich reizt.
Kurze Fragen dazu:
http://shop.ahw-shop.de/...nal-media-in-interface-usb-mp3-und-ipod?...
Das ist das richtige oder? Ist auch alles dabei wenn ich das richtig sehe, Kabelbaum, box und Kabel. Preis ist auch okay oder? Fehlt natürlich dann noch das lighning Kabel fürs iPhone. Gedacht ist das Set für den Handschuhfachverbau oder? Oder auch für die Mittelarmlehne?
Meine nächste Frage: Hat jemand Erfahrung damit ob die Titelauswahl übers Radio auch mit Spotify funktioniert, wie auch die Titelanzeige? Das ist für mich nämlich der Hauptgrund das ich das kaufen möchte.
Danke euch!
Preis ist nicht Ok, hier gibt es das Preiswerter.
@Street VI: Du hast ne PN.
Hallo zusammen
habe letzte WE selbst Media in nachgerüstet. War einfach nur PlugPlay und es klappt 1a.
Zitat:
@mattes15 schrieb am 10. Februar 2016 um 15:36:42 Uhr:
@Street VI: Du hast ne PN.
Mhhh, falscher Thread? 😁
Danke für die PN, aber mein letzter Post in diesem Thread ist doch schon ein Weilchen her. 😁
Media-In hat sich bei mir erledigt.
Zitat:
Überlege gerade auch mir den MEDIA IN nachzurüsten in meinem 6er Golf, da ich von einer besseren Soundqualität gehört habe und das weiterschalten der Titel über Radio mich reizt.
Mit einer besseren Soundqualität würde ich nicht rechnen, sehe eigentlich keinen Grund warum die Qualität steigen sollte.
Naja ich hatte mit einer besseren Soundqualität gerechnet weil die Übertragung dann ja digital ist und nicht analog wie beim aux @Street VI
@Jubi TDI/GTI ich würde ungern bei der polnischen Seite da bestellen ... Ohne Vorurteile jetzt aber ich hab bei ahw schonmal bestellt und es kommt einfach seriöser rüber . Trotzdem alles dabei was ich brauche auch bei meinem Link?
LG
Ja, beim Polen ist alles dabei.
Hier gibt es zahlreiche User, die dort Teile gekauft haben. Ich selbst habe dort auch schon für mehrere 100 EUR eingekauft und seriöser konnte der Ablauf nicht sein.
Ich bekomme von denen kein Cent, wenn du dort bestellst, also ist mir es auch egal. wenn du woanders mehr bezahlst. 😉
Die Übertragung bei Media-In ist genauso analog wie beim Aux, das ist bei der Radiogeneration im Golf 6 immer so. Ich würde empfehlen auf Bluetooth Audio zu gehen (A2DP & AVRCP), falls du mit dem Smartphone Musik hören möchtest - das ist einfach die komfortabelste Möglichkeit (und natürlich auf der Strecke von FSE zu Radio auch analog, aber auch wenn die analoge Übertragung manche Nachteile mit sich bringt, so gehört die Qualität nicht dazu).
Weiß nun jemand was zur Kompatibilität mit Spotify auf dem iPhone ? Sonst müsste ich zu Apple Musik wechseln und das will ich eher nicht .... Wäre cool wenn jemand einen Praxisbericht hat
LG