Media-In nachrüsten

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Leute,

Ich bin jetzt auf den Geschmack von Media-In gekommen, da ich sehr gerne einen USB-Stick anschließen würde.
(Ja, ich habe die Sufu genutzt, meine Fragen wurden aber nirgends angesprochen)

Ich würde das gerne ins Handschuhfach legen (lassen). Mein Radio ist das RCD310.

http://www.volkswagen-zubehoer.de/.../product_info.php?...
http://www.volkswagen-zubehoer.de/.../product_info.php?...

Das bräuchte ich alles.
Jetzt habe ich aber bei eBay auch schon einzelne Kabelbäume fürs kleine Geld gefunden. Jetzt meine frage: Mehr als so einen Kabelbaum braucht man doch gar nicht, oder?
Auf dem bild, das ich hochgeladen habe sieht man einen solchen Kabelbaum. Das rot eingezeichnete Stück ist dann das Teil, andem man den USB-Adapter ansteckt, sehe ich das richtig?
Aber wozu sind dann die anderen zwei "Enden"?

Ein Ende wird wohl an das Radio gesteckt werden😁 (CD-Wechsler Schnittstelle?)

Wenn cih das alles falsch sehe, klärt mich bitte auf.

Desweiteren würde mich mal die Signalstärke interessieren. (besser/schlechter als AUX-In, besser/schlechter als CD?)

Freue mich über alle Antworten!

mfg
Street VI

Kablebaum
Beste Antwort im Thema

Hier mal die Einbauanleitung:

93 weitere Antworten
93 Antworten

Warum soll Spotify nicht auf dem iPhone laufen??? Ich nutze aber eher andere Dienste, wenn ich Mukke vom iPhone streame. Warum soll ich mein mobiles Datenvolumen für so ein Mist verballern?

@Naphtabomber
Na es geht mir darum dass ich gehört habe das die titelsteurung über das Radio selbst dann mit Spotify nicht funktioniert. Zahle den stundententarif für 5 Euro im Monat und habe dafür die Musik offline verfügbar 😉

Zitat:

@bingoman2000 schrieb am 24. Februar 2013 um 12:35:58 Uhr:


Hallo janwilkening

das angesprochene Media-In hatte noch vor einem Jahr weit über das doppelte gekostet. Und seit KW22/2012 wird ab Werk ein MDI mit geänderter HW und/oder SW verbaut. Die Updates des "neuen" MDI und "alten" sind nicht gegeneinander kompatibel. Es wurde irgendwas geändert, aber was weiß ich ja nicht! Würde mich aber auch interessieren!

Du kannst davon ausgehen, daß derzeit alle Angebote in ebay das "alte" MDI sind. Wobei "alt" relativ ist. Und außerdem kann dir keiner sagen, ab das "neueste" MDI, wenn es das irgendwo zum kaufen gäbe, mit deinen "alten" Fahrzeug kompatibel ist.

Du solltest bedenkenlos zum Angebot von Kufatec für 119 Euro greifen. Sind alles Original VW-Teile. Ist ein super Preis. Funktioniert einwandfrei bei mir. Und da ich schon positive Erfahrung mit dem Support von Kufatec wegen meiner Fiscon FSE gemacht habe, kann ich dir nur dazu raten, das MDI dort zu kaufen.

Übrigens sind das Media-Interface und der Einbauschacht sowieso immer zwei eigenständige Teile. Den Einbauschacht mußt du nicht nutzen, wenn du nicht willst. Wenn du das MDI ins Handschuhfach einbauen willst, dann schraube einfach das MDI vom Schacht ab. Und schon hast du das MDI alleine.
Das MDI ist immer exakt das gleiche, ob für den Verbau im Handschuhfach oder für den Einbauschacht in der Mittelkonsole.

Irgendwelche Ordnerprobleme kann ich nicht feststellen. Zumindest bei den von mir verwendeten 16 GB SDHC-Karten nicht. Die Ordnertiefe ist bei mir max 3-4 Ordner. Teilweise habe ich bis knapp 1000 mp3 in einen Ordner. Oder halt verschiedenste Alben. Wichtig war mir, daß die Zufallswiedergabe sowohl im aktuellen Ordner als auch über alle Ordner funktioniert. Und das funktioniert einwandfrei. So als wenn die Karte im RNS 310 direkt stecken würde. Lediglich wenn man die Titel manuell auswählen und scrollen will, ist eine kleine Wartezeit einzukalkulieren, bis die Titelliste des Ordners im Display aktulisiert ist. So 1 bis 2 Sekunden bei meinen SD-Karten. Die Titel werden über CAN-Bus vom MDI zum RNS übertragen, deshalb die kleine Verzögerung.

Die Speichermedien müssen FAT32 formatiert sein. Mit NTFS kann das Media-In nichts anfangen.

Grüße

Hi, wie hast du den das Kabel in die Mittelkonsole verlegt und wo hast du das ganze dann im Radio Schacht untergebracht? Habe auch einen Touran und möchte ungern die ganze Mittelkonsole zerlegen.

Also gestern beides erfolgreich Verbaut.Media In und die Fiscon.Einbau selbst ging leichter als gedacht.Kabel konnte man nach unten rauslegen seitlich der Mittelkonsole.Beim Beifahrer Sitz gab es eine Öffnung seitlich zwischen zwei Teppich Übergängen da konnte man direkt in die Mittelarmlehne rein mit dem Media In Verbindungskabel.Einziger Knackpunkt war der Riesenkabelbaum am Ende.Da sollte man zu zweit sein und das Klimabedienteil ausbauen.Dann muss einer die Kabel nach oben halten während der andere das Gerät reinschiebt.Die Kabel verschwinden dann am Ende hinter dem Klimabedienteil

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen