Mechanische Wählhebelsperre - Investition hat sich gelohnt!
Mann hab ich Puls- vorhin schaue ich aus dem Fenster- nanu- die Spiegel sind ja draußen???
Zum Auto- und siehe da: Offen. Sitz verstellt, Licht auf Aus...Schlüssel wird nicht erkannt.
Sieht also so aus, dass Bear Lock mir das Auto gerettet hat! Das wäre fast der 2. gewesen...
Ich weiss noch gar nicht, wie ich mich fühle...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@stullek schrieb am 5. April 2015 um 13:38:38 Uhr:
Ich hab das mal für dich recherchiert damit du mit deinen unsachliche Wertung entfernt Marie MT- Moderation
Zitat:
@lxinc schrieb am 5. April 2015 um 17:47:59 Uhr:
Lieber Stullek, ich empfehle einmal folgende neutrale Lektüre (Bundeslagebild „Kfz-Kriminalität“):http://www.bka.de/.../kfzKriminalitaetBundeslagebild2013.pdf
Ausserdem verbitte ich mir persönliche Beleidigungen.
Deutschland ich liebe dich! Wie gut das jeder der ein Problem mit den Ausland anspricht ein Rechtsextremer ist! Peinlich!
Wenn alle das so sehen wie du Stullek,dann sind wir echt arm dran. Zumal sich das nur auf Kfz's bezieht. Aber was hier bei mir an landwirtschaftlichen Maschinen wegkommt ist sicher dort nicht mit eingebunden.
Und wenn du sagst "die Versicherung zahlt ja" dann bedeutet das DU ZAHLST AUCH! Oder glaubst du die Vesichrung zahlt das aus ihrer Tasche und legt es nicht auf die Beiträge um?
Viel Spaß beim schauen! 27 Minuten zeigen den Kampf gegen Windmühlen.
Verschließt nicht die Augen und schaut weg74 Antworten
...wobei sich das Schloss mit dem Schlüssel normal schließen ließ. Aber was soll ich machen- die Versicherung will nen Gutachter schicken- spätestens der würde ja bremsen. Ansonsten muss ich ja das Urteil der Werkstatt erstmal zur Kenntnis nehmen.
Unglaublich wie schnell es gehen kann..
Wo kann ich mehr Informationen zur Wahlhebelsperre finden? Die Suche spuckt nichts aus.
Und jetzt ganz akurat nochmal den ersten Beitrag lesen!
Zitat:
@a5starter schrieb am 2. April 2015 um 19:37:07 Uhr:
Unglaublich wie schnell es gehen kann..
Wo kann ich mehr Informationen zur Wahlhebelsperre finden? Die Suche spuckt nichts aus.
Ich verkaufe demnächst einen 3,0 Tdi mit Wählhebelsperre, neuen Schlössern und neuen Steuergeräten! Kannste haben- ich hab keinen Bock mehr.
Ähnliche Themen
Zitat:
@lxinc schrieb am 2. April 2015 um 19:39:42 Uhr:
Ich verkaufe demnächst einen 3,0 Tdi mit Wählhebelsperre, neuen Schlössern und neuen Steuergeräten! Kannste haben- ich hab keinen Bock mehr.
Du klingst leider wie ein Arbeitskollege der sich auf Grundlage der Diebstahlrate lieber ein Opel als ein Audi zugelegt hat. Ich wohne selbst nicht weit entfernt der polnischen Grenze und hier gehen jeden Tag welche Richtung Osten weg,teilweise 5-10 in einem Wohngebiet.
Aber ich habe mir deshalb nicht mein Traum nehmen lassen!
Deshalb an alle:
LASST EUCH DEN SPAß UND DIE FREUDE AM AUTO EURER TRÄUME NICHT VON SOLCHEN RESPEKTLOSEN PACK NEHMEN!!!
Ich freu mich jedes Mal ein schönen Audi zusehen aber wenn wir alle so anfangen zu denken, dann sieht man irgendwann keinen mehr.
Ich glaube immer noch dass dieses Gesindel von der primitivsten Sorte ist, und nicht die Intelligenz haben, wie sie Ihnen immer wieder zugesprochen wird. Denn die Wählhebelsperre hätten sie gleich erkennen können, und nicht erst wenn der Motor schon läuft.
Und sie machen Fehler, immer öfter, und irgendwann, ja irgendwann tuts weh, sehr weh.
Zitat:
@lxinc schrieb am 2. April 2015 um 19:39:42 Uhr:
Ich verkaufe demnächst einen 3,0 Tdi mit Wählhebelsperre, neuen Schlössern und neuen Steuergeräten! Kannste haben- ich hab keinen Bock mehr.
Hoffentlich liest Audi das mit ... es kann doch nicht so schwer sein, dass Fahrzeug entsprechend abzusichern - die Frage, wie es sein kann, dass man mit einer Immobox für ein paar Euro aus dem Internet, in 3 Minuten einen Audi klauen kann, müssen die sich gefallen lassen!
Wenn dann immer mehr beklaute Audifahrer die Marke wechseln weil sie einfach die "Schnautze voll haben", geht die Rechnung mit der Absatzsteigerung mittels Versicherungsgedeckter, illegaler Ostexporte nicht mehr auf.
Ich kann mich diesbezüglich nur wiederholen 🙂 Wenn das Auto über eine ODB Schnittstelle geknackt werden soll, könnte man es wie folgt schützen :
ODB Stecker an seinem Platz belassen und auspinnen. Den "richtigen" Stecker etwas anders platzieren. Dann den leeren Original-Stecker mit einem Hochspannungskondensator verdrahten. Aufladung über die Bordspannung/Trafo. Das Ergebnis dürfte für den unberechtigten Nutzer ziemlich verraucht erscheinen. Der Laptop wäre damit am Arsxx und das Auto noch da. 😉
Man sollte aber die berechtigten Benutzer der Schnittstelle darauf hinweisen.
Naja- das Auto ist Mod 10- elektronisch gesehen also Steinzeit. Nichts elektronisches wird also einen Autodiebstahl verhindern, und im Zweifel wird aufgeladen. Inzwischen ist mir klar, dass es nicht eine Frage des "Ob" sondern des "Wann" ist, dass das Auto wieder gestohlen wird. Ganz egal, was man da einbaut.
Ich habe auch dieses mal von meiner Versicherung und der Polizei Aussagen wie (sinngemäß) "selbst Schuld, was kaufen Sie sich auch im Raum Berlin so ein Auto" gehört.
Eine echte Hilfe wären Grenzkontrollen, die aber niemand mehr einführen will.
https://shop.multipick.com/.../audi-schluessel-direktanlerner
"Kein PC notwendig! Keine Knöpfe müssen gedrückt werden! Einfach das Gerät in das OBD II stecken und der Schlüssel lernt sich in 25 Sekunden von selbst an."
Da soll man noch Illusionen haben? Klar, ODB hätte auch bei mir schon längst rausfliegen müssen, das kommt , wenn ich das Auto wieder habe. Das nützt aber auch wenig, wenn die Herren Kessy scannen oder Zeit zum Suchen mitbrigen...oder einfach nen Abschleppwagen.
Zitat:
@lxinc schrieb am 2. April 2015 um 20:15:32 Uhr:
Naja- das Auto ist Mod 10- elektronisch gesehen also Steinzeit. Nichts elektronisches wird also einen Autodiebstahl verhindern, und im Zweifel wird aufgeladen. Inzwischen ist mir klar, dass es nicht eine Frage des "Ob" sondern des "Wann" ist, dass das Auto wieder gestohlen wird. Ganz egal, was man da einbaut.
Ich habe auch dieses mal von meiner Versicherung und der Polizei Aussagen wie (sinngemäß) "selbst Schuld, was kaufen Sie sich auch im Raum Berlin so ein Auto" gehört.
Eine echte Hilfe wären Grenzkontrollen, die aber niemand mehr einführen will.
Wo kommst du her wenn ich fragen darf? Jetzt mach ich mir auch Sorgen wenn du "Raum Berlin" sagst 🙄
Aus einer Stadt, in der mir ein resignierter Polizist sagt, die aktuelle Taktik angesichts 2-3 gestohlenen Audi pro Nacht besteht darin, keine Pressemitteilungen mehr herauszugeben, damit die Leute nicht durchdrehen. Und gleichzeitig die Statistiken gefälscht werden, damit die Grenzöffner und Polizeiabbauer auch schön vom verblödeten Bürger gewählt werden.
Unter der Woche steht meiner auch immer genau randberlin aufm Parkplatz. Am Wochenende sogar nur 15min von polen weg. Da zum Glück verschlossen. Das stimmt allerdings...wenn jeder Diebstahl in der Zeitung stehen würde gäbe es ein Extrablatt täglich.
Hatte Scotty nicht mal irgendetwas besonderes in Planung in Bezug auf OBD Schutz? Weiß jemand was daraus geworden ist?
Mann...jetzt bin ich überall mal Probegucken gegangen...Mazda, Suzuki... und das einzige Auto gestern, dass ich sofort scharf fand war n S7! 🙂