Mechanische Wählhebelsperre - Investition hat sich gelohnt!
Mann hab ich Puls- vorhin schaue ich aus dem Fenster- nanu- die Spiegel sind ja draußen???
Zum Auto- und siehe da: Offen. Sitz verstellt, Licht auf Aus...Schlüssel wird nicht erkannt.
Sieht also so aus, dass Bear Lock mir das Auto gerettet hat! Das wäre fast der 2. gewesen...
Ich weiss noch gar nicht, wie ich mich fühle...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@stullek schrieb am 5. April 2015 um 13:38:38 Uhr:
Ich hab das mal für dich recherchiert damit du mit deinen unsachliche Wertung entfernt Marie MT- Moderation
Zitat:
@lxinc schrieb am 5. April 2015 um 17:47:59 Uhr:
Lieber Stullek, ich empfehle einmal folgende neutrale Lektüre (Bundeslagebild „Kfz-Kriminalität“):http://www.bka.de/.../kfzKriminalitaetBundeslagebild2013.pdf
Ausserdem verbitte ich mir persönliche Beleidigungen.
Deutschland ich liebe dich! Wie gut das jeder der ein Problem mit den Ausland anspricht ein Rechtsextremer ist! Peinlich!
Wenn alle das so sehen wie du Stullek,dann sind wir echt arm dran. Zumal sich das nur auf Kfz's bezieht. Aber was hier bei mir an landwirtschaftlichen Maschinen wegkommt ist sicher dort nicht mit eingebunden.
Und wenn du sagst "die Versicherung zahlt ja" dann bedeutet das DU ZAHLST AUCH! Oder glaubst du die Vesichrung zahlt das aus ihrer Tasche und legt es nicht auf die Beiträge um?
Viel Spaß beim schauen! 27 Minuten zeigen den Kampf gegen Windmühlen.
Verschließt nicht die Augen und schaut weg74 Antworten
Aufbrechen kann man alles aber ich denke wenn man mehrere Sperren einbaut macht man ihnen es halt nicht gerade leicht :-) Das die Kiste einfach aufgeladen wird dagegen kann man eh nichts tun aber dafür gibts da die Versicherung.
Was mich mal interessieren würde ist von dem Erstellen was genau an der Sperre (Bear Lock) versucht wurde zu unternehmen? Kannst du dazu was genaueres sagen bzw woran hat man gesehen das sie versucht haben diese Sperre gewaltsam zu öffnen?
Mich würde mal interessieren, ob Diebe, die vorher erfolglos versucht haben die Karre über OBD zu klauen, irgendwann später das ganze nochmal mit Aufladen probieren?!😕
Denke ich eher weniger. Denke die Masse an Autos die geklaut wird wird eh nur zum schlachten geklaut da fahren die einfach herum suchen sich passende Autos und nehmen mit was geht. Bei denen sie es nicht schaffen diese lassen sie meistens einfach stehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Was mich mal interessieren würde ist von dem Erstellen was genau an der Sperre (Bear Lock) versucht wurde zu unternehmen? Kannst du dazu was genaueres sagen bzw woran hat man gesehen das sie versucht haben diese Sperre gewaltsam zu öffnen?
Normalerweise kann man die Sperre per Dreh am Schloss einrasten. Das hakt jetzt alles und geht nur noch mit Schlüssel. P geht auch nicht mehr ganz sauber rein- also leicht verbogen. Angesichts der wirklich stabilen Konstruktion und der kleinen Angriffsfläche muss da schon ordentlich Kraft aufgewendet worden sein. Ich denke mal, da war was ähnliches wie ein Polenschlüssel mit Verlängerung im Einsatz. Hat auf jeden Fall standgehalten.
Zitat:
@lxinc schrieb am 14. April 2015 um 21:31:50 Uhr:
Übrigens- gestern Nacht wurde mein Dienst T5 auch geknackt.
😕🙄 was ist denn bei Euch los ? ... ich bin hier bei uns ja auch froh das ich meine Autos nachts in der Garage und einem zusätzlichen Tor verschwinden lassen kann - bei uns sind es meistens eingeschlagene Scheiben von irgendwelchen Junkies die Wertgestände suchen ( festeingebaute Navis oder Radios verschwinden eher selten ) und wenn sowas in einer Regennacht passiert, kann man sich auch bedanken. Wenn hier Autos geklaut werden, läuft das bei uns fast immer mit einem Einbruch ab, bei dem die Schlüssel entwendet werden - der ML von einem Kollegen wurde so geklaut während er schlief .. der wird jetzt noch ganz fickerig wenn man ihn drauf anspricht ( ist schon 3 Jahre her ).
Nutzfahrzeuge verschwinden bei uns auch quasi täglich 😁 muss man locker nehmen, sind doch nur Nutzfahrzeuge
@ lxinc
Danke für die Informationen damit kann man doch was anfangen :-) Denke die werden versucht haben das Schloss zu knacken haben es aber halt nicht geschafft und haben es dann mit gewalt versucht 😁
Zitat:
@G5GTI schrieb am 1. April 2015 um 09:16:30 Uhr:
Mein glückwunsch das er noch da ist! Schlüssel solltest du weiter verwenden können meines wissens nach werden die einmal auf eine FIN beschrieben und können dann nie wieder geändert werden also ist auch in deinem Schlüssel noch die richtige Zuordnung zur richtigen FIN vorhanden weil sich diese ja nicht ändert. Im besten falle einfach schlüssel neu anlernen und alles ist wieder gut allerdings würde ich danach mal prüfen ob deine WFS noch aktiv ist 😉
die schlüssel können nicht neu angelernt werden; du kannst auch keine gebrauchten Schlüssel an die WFS anlernen;
Audi hat in der Aussage recht; wenn müssen Schlüssel samt Schließzylinder neu
Ich vermute auch das ein Schlüssel angelernt wurde und der Wagen gestartet wurde; nur wegfahren ging eben nicht wegen der Sperre
Zitat:
die schlüssel können nicht neu angelernt werden; du kannst auch keine gebrauchten Schlüssel an die WFS anlernen;
Eine Idee: könnte man so einen Zustand für die aktuelle Original- Schlussel generieren? Dann der Dieb konnte ja seine fake-Schlüssel auch nicht neu anlernen!
.....🙄
Zitat:
@janisjj schrieb am 15. April 2015 um 11:41:52 Uhr:
Eine Idee: könnte man so einen Zustand für die aktuelle Original- Schlussel generieren? Dann der Dieb konnte ja seine fake-Schlüssel auch nicht neu anlernen!Zitat:
die schlüssel können nicht neu angelernt werden; du kannst auch keine gebrauchten Schlüssel an die WFS anlernen;
.....🙄
Es geht darum, dass Schlüssel nur einmal angelernt werden können, wenn man mit einem neuen Schlüssel ankommt geht das natürlich.
Den ollen T5 wollte keiner klauen, nur ausräumen. Lustigerweise war ich heute Zeuge, wie mitten auf der Straße ein Auto mit polnischem Kennzeichen anhielt und einem Passanten ne Bohrmaschine zum Kauf anbot. Als der ablehnte, rollte das Auto kurz zurück, erkannte meinen Gesichtsausdruck und suchte das Weite. Leider konnte ich das Kennzeichen nicht mehr lesen.
Zitat:
@stullek schrieb am 15. April 2015 um 11:43:41 Uhr:
Es geht darum, dass Schlüssel nur einmal angelernt werden können, wenn man mit einem neuen Schlüssel ankommt geht das natürlich.Zitat:
@janisjj schrieb am 15. April 2015 um 11:41:52 Uhr:
Eine Idee: könnte man so einen Zustand für die aktuelle Original- Schlussel generieren? Dann der Dieb konnte ja seine fake-Schlüssel auch nicht neu anlernen!
.....🙄
richtig