MBUX neue Kartenversion 311 verfügbar

Mercedes A-Klasse W177

Hallo,

habe durch Zufall entdeckt, dass ab sofort die neue Kartenversion 311 für alle Regionen im Me-Portal zum Download bereit steht.

Gruss

Karten 311
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Benz-Tom schrieb am 4. Oktober 2020 um 13:01:07 Uhr:


@dirk_aw

Kann es bei den Fehlern evtl. einen Zusammenhang mit alten ECE Zusatzdaten für Sat- und Terrain geben, welche nur die Werkstatt updaten kann?

Also wenn User vereinzelt vielleicht noch Version 10.2, oder 12.1 haben?

Auch die aktuelle 13.2 wird ja nicht durch unser Update aktualisiert.

Ist nur eine Idee von mir?

Grüße und einen schönen Sonntag.

P.S. Ich habe mit Version 13.2 und FUP3 erfolgreich DACH aktualisieren können.

Hi,

nein, damit hat es nichts zu tun, liegt an der Registrierung der neuen Karten im System. Wenn diese kopiert wurden, müssen diese noch registriert werden und da ist dann etwas schief gelaufen.

So gibt es keine Übereinstimmung zwischen den tatsächlich vorhandenen Dateien und denen der Registrierung und der Fehler wird angezeigt.

Gruß Dirk

182 weitere Antworten
182 Antworten

Zitat:

@dakotah schrieb am 11. Oktober 2020 um 10:02:16 Uhr:



Von welcher Marke ist dein Stick den du benutzt hast? Meiner ist von Intenso, USB 3.0, 64 GB.

Sandisk, USB 3.0, 64 GB

Die Marke vom Stick spielt keine Rolle, da USB 2.0 / 3.0 sauber genormt ist. Wenn ein Stick nicht funktionieren sollte, dann, weil er defekt oder ein billiges FAKE Produkt von Alibaba ist.

Hört, hört...😉
Da haben viele hier, und auch ich, andere Erfahrungen gemacht. Such mal den dementsprechenden Thread hier.

also die komplette karte zu installieren (europa) dauert ca 1h und 2minuten,
wichtig ist usb stick muss exfat formatiert sein
möglicht wärend der fahrt aktualisieren um evtl. spannungsprobleme (strom) zu vermeiden

20201012
20201012
20201012
Ähnliche Themen

Zitat:

@bastilein111 schrieb am 13. Oktober 2020 um 08:55:10 Uhr:


also die komplette karte zu installieren (europa) dauert ca 1h und 2minuten,
wichtig ist usb stick muss exfat formatiert sein
möglicht wärend der fahrt aktualisieren um evtl. spannungsprobleme (strom) zu vermeiden

Bei mir hat die EU Karte ausser Deutschland (die kam OTA) ca. 35 Min. gedauert.
Und mein Stick ist mit NTFS formatiert! Das klappt auch ohne Probleme!

Zitat:

@dakotah schrieb am 10. Oktober 2020 um 20:33:05 Uhr:


Habe heute das komplette Kartenmaterial 311 auf einen USB-Stick (USB-A) erfolgreich geladen. Der Stick ist EXFAT mit einem MacBook formatiert. Danach wollte ich das Update ins MBUX einspielen, leider wird der USB-Stick nicht erkannt. Habe ihn mit einem Adapter USB-A auf C angeschlossen. Alle Anschlüsse ausprobiert, aber es passiert nix. Ich bin nach Anleitung vorgegangen. Wie lange dauert es in der Regel, bis der USB-Stick erkannt wird?

So, heute hat es geklappt. Es lag an dem Adapter USB-A auf C. Komplett Europa 30 GB hat ca. 45 Minuten gedauert. Alles ohne Probleme. Sonderziele waren nach dem Update alle da. Habe FUP 3 drauf. Während dem Update war der A 250e an der Wallbox angeschlossen.

Mir ist es heute 3 mal passiert, dass das Navi gesagt hat, dass ich von der Autobahn abfahren soll. Danach wollte es direkt wieder auf die Autobahn drauf. Zitat: nächste Ausfahrt nehmen und sofort wieder nach rechts/links abbiegen. Somit konnte ich auf der Autobahn bleiben, dann sprang es wieder korrekterweise um. Kannte ich vorher so nicht. In Köln hatte mich das kalt erwischt, da ich nicht ortskundig bin und dem Navi gefolgt bin. Die Auffahrt war dann noch gesperrt, was er auch nicht wusste, also konnte ich ein ordentliches Stück zurückfahren.
Habt ihr das auch schon gehabt?

V14.1 ist seit Donnerstag beim freundlichen verfügbar

Habe leider den gleichen Fehler, wie er hier so oft beschrieben wurde. Obwohl ich alle Beiträge gelesen habe, ist mir unklar, was man nun unternehmen muss, um den Fehler zu beheben und die neuesten Karten aufzuspielen. Kann mir jemand einen Hinweis geben?

Ich habe mit FUP3 zweimal versucht das komplette Update aufzuspielen und leider zweimal den Fehler bekommen. Habe allerdings heute nochmal nachgesehen und es scheint immerhin die Deutschlandkarte V311 (14.2) übernommen zu haben. Alle anderen Karten sind leider noch V292 (13.2). Terrain und Sat Data sogar nur 10.2.

Was muss man als W177 Fahrer denn nun machen um die Karten erfolgreich aufspielen zu können? Haben wir schon die Ursache für das Problem gefunden?

20201017

Zitat:

@Fruehpatrouille schrieb am 17. Oktober 2020 um 13:06:33 Uhr:


Habe leider den gleichen Fehler, wie er hier so oft beschrieben wurde. Obwohl ich alle Beiträge gelesen habe, ist mir unklar, was man nun unternehmen muss, um den Fehler zu beheben und die neuesten Karten aufzuspielen. Kann mir jemand einen Hinweis geben?

Ich habe mit FUP3 zweimal versucht das komplette Update aufzuspielen und leider zweimal den Fehler bekommen. Habe allerdings heute nochmal nachgesehen und es scheint immerhin die Deutschlandkarte V311 (14.2) übernommen zu haben. Alle anderen Karten sind leider noch V292 (13.2). Terrain und Sat Data sogar nur 10.2.

Was muss man als W177 Fahrer denn nun machen um die Karten erfolgreich aufspielen zu können? Haben wir schon die Ursache für das Problem gefunden?

Hi,

wenn du dieses Bild hast, liegt kein Fehler vor. Bei den Karten vom me-Portal sind nicht alle Komponenten mit dabei.

Gruß Dirk

Zitat:

@dirk_aw schrieb am 17. Oktober 2020 um 23:23:48 Uhr:



Hi,

wenn du dieses Bild hast, liegt kein Fehler vor. Bei den Karten vom me-Portal sind nicht alle Komponenten mit dabei.

Gruß Dirk

Klar, die Terrain und Sat Daten sind natürlich nicht dabei. Daher so alt. Aber 30 GB für eine Deutschlandkarte? Kann ich mir nicht vorstellen. Er hat beim Download ja auch alle anderen Länder gezeigt und geladen. Die sollten doch auf V311 hochgehen. Interessant fand ich aber dass die Deutschlandkarte trotz Fehler neu ist.

Wie kommst du darauf das die Deutschlandkarte 30gb ist? Alle Karten zusammen waren bei mir ca 36gb

Zitat:

@troubadix schrieb am 18. Oktober 2020 um 10:50:31 Uhr:


Wie kommst du darauf das die Deutschlandkarte 30gb ist? Alle Karten zusammen waren bei mir ca 36gb

Na ich habe alles was geht rubtergeladen und mir ging es darum auszudrücken, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass das nur die DE Karte gewesen sein soll. Ob es jetzt 30 oder 36 waren, habe ich mir nicht angeschaut.

Fakt ist, nach dem Fehler waren alle Länderkarten noch V292, außer Deutschland, dass hat nun tatsächlich V311.

Zitat:

@Fruehpatrouille schrieb am 18. Oktober 2020 um 11:05:30 Uhr:



Zitat:

@troubadix schrieb am 18. Oktober 2020 um 10:50:31 Uhr:


Wie kommst du darauf das die Deutschlandkarte 30gb ist? Alle Karten zusammen waren bei mir ca 36gb

Na ich habe alles was geht rubtergeladen und mir ging es darum auszudrücken, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass das nur die DE Karte gewesen sein soll. Ob es jetzt 30 oder 36 waren, habe ich mir nicht angeschaut.

Fakt ist, nach dem Fehler waren alle Länderkarten noch V292, außer Deutschland, dass hat nun tatsächlich V311.

Deutschland wurde online aktualisiert.

Zitat:

@Fairlight92 schrieb am 17. Oktober 2020 um 07:17:26 Uhr:


V14.1 ist seit Donnerstag beim freundlichen verfügbar

Hi,

das stimmt, aber zur Zeit lassen sich in VeDoc noch keine Freischaltcode anfordern.

Gruß Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen