Mbux - Erwartungen / Erfahrungen / Probleme

Mercedes

Guten morgen zusammen,

Ich möchte den Thread hier ins Leben rufen für die Zukünftigen Besitzer der neuen GLE/GLS Reihe.
Selber besitzen wir aktuell aus dem Hause Daimler nur einen W177, seit 7 Monaten.

Interessant wären aber die Erfahrungen speziell über Mbux in der höheren Fahrzeug Klasse.

Denn beim w177 ist die beworbene "Connectivity" eher schlecht als recht.

"Over The Air Updates" welche für Mbux in jedem Blog/Review beworben wurden, Ja das waren schöne Werbeversprechen 😁 , mehr aber auch nicht.

"Manuelle Karten Updates im Me Portal" sind seit Wochen kaum erreichbar, und immer Down.

"Profile" werden gar nicht erst gesynced, toll wenn mehrere das Fahrzeug nutzen und alles im Profil hinterlegt ist 🙂 😁

"Mercedes Me" ist auf dem Stand der 90er Jahre, eine Firma wie Daimler das sie keine stabilen vernünftigen Server besitzen oder hosten das ist so peinlich das man es kaum aussprechen will.

Die Werkstätten sind komplett überfordert mit dem Thema, verschiedene Versionen, gibt es Updates ja oder nein!?
Manchmal glaube ich das man nicht mal bei Daimler in Berlin weiss was es gibt und was nicht....

Wie wichtig ist dem GLE / GLS Besitzer denn das Mbux?
Ich denke die Kundschaft wird eher im gehobenen Alter anzufinden sein.

War Mbux für euch Kaufentscheident?

Beste Antwort im Thema

Ist doch auch eine Innovation
Kabellos laden, per Sprachsteuerung steuern, und das Handy zusätzlich mit nem Kabel verbinden 😁

Das beste oder nichts

505 weitere Antworten
505 Antworten

Habe das ja bisher ja sogar hier verteidigt... aber letzte Woche Meldung bekommen: Ihr Dienst läuft in 4 Wochen ab. Man muss das Volumen wohl in einem bestimmten Zeitraum verbrauchen... Jetzt wirds frech.

Ich wollte das Internet im Auto auch mal ausprobieren. Den Wagen habe ich schon seit Februar und dachte der Urlaub wäre die perfekte Gelegenheit. Also am Abend vor der Abfahrt angemeldet und losgefahren. Im Urlaub angekommen erhielt ich eine Mail, daß ich mich in einem Swiss-Telekom Shop mit meinem Ausweis zum Freischalten identifizieren muß - 1000km von der Schweiz entfernt, war das etwas schwierig. Nach der Rückkehr erhielt ich dann die Mail, das meine Testzeit nun bald abgelaufen wäre. Leider haben sie mich nicht gebeten, meine Erfahrung zu bewerten...

Kurze Frage in die Runde ... Ich kann natürlich sofort das Auto starten nach dem Einstieg.
Das Hochfahren des Systems und die damit verbundene Möglichkeit der Profilauswahl dauert recht lange. Ist das bei euch auch so?

Zitat:

@sguski schrieb am 22. September 2020 um 09:35:16 Uhr:


Kurze Frage in die Runde ... Ich kann natürlich sofort das Auto starten nach dem Einstieg.
Das Hochfahren des Systems und die damit verbundene Möglichkeit der Profilauswahl dauert recht lange. Ist das bei euch auch so?

... nein, ist bei mir sofort da (so schnell kann man kaum Platz nehmen, wenn man einige Meter vor dem Auto den Öffner betätigt) 🙂

Ähnliche Themen

Bei mir ist das System auch sofort da.

Wisst ihr, ob das vllt mit der internen Internetverbindung zusammenhängt und ich vllt einfach nur schlechtes Netz habe? Die arbeiten ja wohl mit Vodafone zusammen und da kann es bei bei Haus schon mal vorkommen, dass ich nur "Edge" habe. (am Handy)

Nee... das hat nix mit dem Internet zu tun. Ganz sicher nicht.

Music Pass wird es demnächst nicht mehr geben, Gerichtsentscheidung

Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 22. September 2020 um 14:20:35 Uhr:


Nee... das hat nix mit dem Internet zu tun. Ganz sicher nicht.

ok .. danke .. dachte, es hat vllt was mit der Synchronisation zu tun, die ich aktiviert habe.

Zitat:

@Cabbywohnwagen schrieb am 22. September 2020 um 14:38:07 Uhr:


Music Pass wird es demnächst nicht mehr geben, Gerichtsentscheidung

Ist zwar "off topic", bedarf aber der Klärung.

@Cabbywohnwagen: Diese Aussage ist aus dem Zusammenhang gerissen und so nicht richtig. Hier ging es darum, das der ungarische Provider Telenor zwei Tarifpakete anbietet, bei denen bestimmte Dienste auch nach Verbrauch des Datenvolumens uneingeschränkt und ungedrosselt nutzbar sind.

Genau das ist bei Telekom und Vodafone nicht der Fall. Hier verbrauchen "StreamOn" von der Telekom und die Vodafone-Pässe für bestimmte Dienste, z.B. Musik, kein Datenvolumen. Wenn aber das tarifliche Datenvolumen im Monat durch allgemeine Verwendung (Mails, Internet) verbraucht ist, dann gehen auch die Dienste nicht mehr, für die man einen z.T. kostenfreien Pass gebucht hat.

Hier mal zum nachlesen:

Pressemitteilung des EuGH zum Zero-Rating

Falscher Thread

Moin,

Was bedeutet die Einstellung „Satellitenkarte“?
Es ändert sich nix

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@sguski schrieb am 25. September 2020 um 13:36:45 Uhr:


Moin,

Was bedeutet die Einstellung „Satellitenkarte“?
Es ändert sich nix

Ich glaube, wenn man stark aus der Karte rauszoomt, sieht man ein Satellitenbild und keine normale "Landkarte"

Kann mir jemand sagen was bei MBUX so möglich ist was das individuelle einstellen angeht. Als jemand der gerne vieles optimiert wie Smartphone rooten usw. bin ich gerne eine modernen Minimalist.

Kann man Spurhalteassistent, Start Stopp Automatik, LED, Fußraumbeleuchtung usw. dauerhaft ausschalten?

Tachofarben, Helligkeit, Kontrast davon einstellen?

Ist es möglich eine Distanz beim Warnsystem einzustellen? (Bei einem Freund in seinem VW war es so, dass das Auto rot blinkend gewarnt hat weil er über eine Bordsteinkante gefahren ist, obwohl das mehr als Faustgroß noch Platz war).

Ich denke individuelle Einstellungen machen insbesondere Elektronik erst alltäglich brauchbar. Vor allem wenn die vorgegebenen Einstellungen einfach nicht passen. Daher finde ich wichtig zu wissen was da machbar ist. Leider findet man kaum Infos.

Zitat:

@akron schrieb am 7. November 2020 um 21:56:50 Uhr:


Kann mir jemand sagen was bei MBUX so möglich ist was das individuelle einstellen angeht. Als jemand der gerne vieles optimiert wie Smartphone rooten usw. bin ich gerne eine modernen Minimalist.

Kann man Spurhalteassistent, Start Stopp Automatik, LED, Fußraumbeleuchtung usw. dauerhaft ausschalten?

Tachofarben, Helligkeit, Kontrast davon einstellen?

Ist es möglich eine Distanz beim Warnsystem einzustellen? (Bei einem Freund in seinem VW war es so, dass das Auto rot blinkend gewarnt hat weil er über eine Bordsteinkante gefahren ist, obwohl das mehr als Faustgroß noch Platz war).

Ich denke individuelle Einstellungen machen insbesondere Elektronik erst alltäglich brauchbar. Vor allem wenn die vorgegebenen Einstellungen einfach nicht passen. Daher finde ich wichtig zu wissen was da machbar ist. Leider findet man kaum Infos.

Einige der genannten Funktionen lassen sich individuell einstellen. Deine Fragen lassen sich mit der Betriebsanleitung beantworten. Kannst Du auch über die App "Mercedes Benz Guides" einsehen. Viel Spass beim Lesen. 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen