Maximalgeschwindigkeit im 400er/450er?
Moin. VMax ist Serie bei 250 abgeriegelt. Habe des öfteren gelesen, dass man die auf 280 "erhöhen" kann. Kann man die auch komplett raus nehmen?
Frage einfach aus Interesse. Auch was ihr an Geschwindigkeiten geschafft habt bereit mit eurem 400er/450er ohne der Serien VMax
128 Antworten
Freie, persönliche Meinungsäußerung ist als auch nicht so dein Ding.
Entspann dich mal und lerne bzw. erfahre die unendlichen Weiten des Horizonts bitte zu schätzen 😉
P.S. Meiner ist noch länger *lach! kostete knapp 100k Liste (was aber auch wieder nichts zur eigtl Sache beiträgt)
Zitat:
@V_Hexerl schrieb am 6. August 2021 um 18:40:31 Uhr:
Freie, persönliche Meinungsäußerung ist als auch nicht so dein Ding.Entspann dich mal und lerne erfahre die unendlichen Weiten des Horizonts bitte zu schätzen 😉
P.S. Meiner ist noch länger *lach! kostete knapp 100k Liste (was aber auch wieder nichts zur eigtl Sache beiträgt)
ziemlich ironischer Beitrag wo wieder auf Krampf versucht wird irgendetwas zu posten, damit man einen 😉 setzen kann.
Nun kommen wir wieder zum Punkt:
1. Ich habe doch auch lediglich meine Meinung geäußert? Aber klar, passt natürlich nicht, da nicht gleiche Meinung
2. Glückwunsch immer weiter die Thread kaputt zu Müllen. Wieder einen Beitrag mehr geschafft.
Kurze Erinnerung am Rand: Selbst wenn du 10.000 Posts bis zum Ende des Jahres schaffst - Mercedes wird dir keinen Rabatt dadurch geben. Nur als Reminder.
na zumindest hast Du die Ironie diesmal erkannt, gibt ein rosa Sternchen für Dich (kein Like) .
und danke für Deine Weisheit!
Oh man…
schon mal das Wort
„Selbstreflexion“ gehört?
Nicht?
Dann schau mal hier:
„Selbstreflexion bezeichnet die Tätigkeit, über sich selbst nachzudenken. Das bedeutet, sein Denken, Fühlen und Handeln zu analysieren und zu hinterfragen mit dem Ziel, mehr über sich selbst herauszufinden. Dabei können wir uns nicht nur selbst als individuelle Person hinterfragen, sondern auch als Teil eines Systems, zum Beispiel als Teil einer Familie oder eines Teams.“
Lesen, verstehen?, handeln.
Ähnliche Themen
einfach cringe wie ich hier als Zwanzigjähriger mit lauter Trolls zu tun habe, die 30-50 sind und sich hier einer affiger als der andere verhält. Ich zähle fünf Punkte auf, dann kommen sofort tolle Kommentare dass sie doch einen Punkt erfüllen würden und zerbrechen wieder alle anderen vier.
Herrje, das hier ist echt spannender als Reddit. Macht weiter. Langsam finde ich tatsächlich, scheinbar wie ihr, den Unterhaltungsfaktor
Zitat:
@froggorf schrieb am 6. August 2021 um 07:21:10 Uhr:
Mir ist in der letzten Zeit aufgefallen, dass nur noch sehr wenige Autos wirklich schnell unterwegs waren. Bin zuletzt mehrere tausend Kilometer durch die Republik gefahren und habe eben diese Feststellung gemacht. Ich vermute, der hohe Spritpreis zeigt bereits Wirkung.
Kann ich auch bestätigen, es gibt immer weniger "Bekloppte" mich selbst eingeschlossen.
Bin früher auch gerne mal die klassischen 220km/h+ gefahren und empfand das als relativ "normal", war so der typische Vertreter der dauerhaft auf der linken Spur mit Vollgaß wenn ging mit geschwommen ist.
Allerdings muss ich sagen, haben mich die ganzen Gerichtsurteile der letzten 3 Jahre doch ziemlich wach gerüttelt... es ist mittlerweile halt so, wenn du mit 200km/h+ unterwegs bist, dir jemand vor die Karre zieht dann trägst du je nach Richter eine Teilschuld daran.
Dass kann dann bei Todesfolge sogar bis zu Freiheitsstrafen gehen (Urteile werden hier eher immer härter) und da ist egal ob der Andere zu "100% Schuld" war, weil weder geblinkt und dir direkt vor die Karre gezogen ist.
Mit den neuen Raser/Rennen Gesetze wurde da extrem nachgezogen und die Gesetze schließen auch das "alleine Rennen fahren" ein, dafür muss man nicht gegen andere fahren.
Und dem Richter in Zukunft erklären zu wollen dass es notwendig war mit 280kmh+ unterwegs gewesen zu sein, viel Spaß dabei.
Und das finde ich auch gut so und daher fahre ich sehr selten überhaupt noch schneller als 180... meist eher im 130-150er Bereich. Makaber dass es erst paar Exempel geben musste damit ich das selbst so einsehe aber besser vorher als nachher.
Hätte mittlerweile auch nichts mehr gegen ein Tempolimit das ich früher extrem abgelehnt hätte.
Und fahre selbst einen 320PS Daimler bzw. nach der Einsicht noch bestellt.
Wenn in den Urteilen meistens übrigens die Rede von "illegal getunten Autos" ist, dann ratet mal um was es da auch gerne mal geht? Auto ist mit 250 Vmax eingetragen aber war mit 280 unterwegs. 😉
Wenn wir über Bereiche von deutlich >250 reden dann ist das in meinen Augen eben nur noch rein was für Rennstrecken, sowas gehört nicht auf unsere Autobahnen.
Denn der Unterschied zwischen 220, 250 und vor allem 280 ist nochmal so absurd viel mehr auf Autobahnen, das wird auch gerne unterschätzt von Einigen.
Problem ist halt das jeder Depp an Autos ran kommt die so Geschwindigkeiten schaffen, früher war das den wirklichen Sportwagen vorbehalten und das konnten sich die Deppen weder leisten noch hätte denen Jemand so Karren vermietet.
Heute ein 500PS AMG zu mieten/leasen ist ja fast so einfach geworden wie ein Leihfahrrad auf Norderney zu buchen.
Und das auch gerne nochmal an @Bruche gerichtet... der nett gemeinte Hinweis mit der Rennstrecke, da ging es nicht um die Umwelt sondern dass du mit solchen Geschwindigkeiten Menschen in Lebensgefahr bringst und ja ich kenne die ganzen Ausreden, da war genug Platz, es war Nacht, da waren 3 Spuren, hab eh keinen getroffen, mache das ja nur selten etc... irgendwann geht das eben mal nicht gut. Einfach mal drüber nachdenken statt sich über die Leute lustig zu machen.
Damit genug Belehrung zum Freitag. 😁
Zitat:
@banger6666 schrieb am 6. August 2021 um 18:53:44 Uhr:
einfach cringe wie ich hier als Zwanzigjähriger mit lauter Trolls zu tun habe, die 30-50 sind und sich hier einer affiger als der andere verhält.
nee, so Ähnliche wie Dich gibt es hier bestimmt noch zweidrei 🙂
(und noch ein Post mehr!)
Zitat:
@eRacoon schrieb am 6. August 2021 um 18:53:55 Uhr:
es ist mittlerweile halt so, wenn du mit 200km/h+ unterwegs bist, dir jemand vor die Karre zieht dann trägst du je nach Richter eine Teilschuld daran.
Stimmt, die immanente Betriebsgefahr eines Kraftfahrzeugs wird allein schon durch das Überschreiten der Richtgeschwindigkeit von 130 km/h in der Regel derart erhöht, dass sie bei der Abwägung nicht mehr hinter dem Verschulden des Unfallgegners zurücktritt. Deshalb kann man sich einer Mithaftung bei Geschwindigkeiten über 130 km/h kaum entziehen.
Hier mal ein schöner Auszug zum Thema bei Haufe.de:
"Es ist seit vielen Jahren gängige Rechtsprechung, dass sich nur derjenige wie ein "Idealfahrer" verhält, der die Richtgeschwindigkeit von 130 km/h nicht überschreitet. Kommt es zu einem Unfall bei gleichzeitigem Überschreitung dieser Geschwindigkeit, kann nur dann einer Mithaftung entgangen werden, wenn der Nachweis gelingt, dass der Unfall auch bei einer Geschwindigkeit von 130 km/h geschehen oder es dann zumindest nicht zu weniger schweren Folgen gekommen wäre. Dies kann nur durch die Einholung eines unfallanalytischen Sachverständigengutachtens geklärt werden."
https://www.haufe.de/.../...ine-automatische-mitschuld_212_414542.html
Zitat:
@eRacoon schrieb am 6. August 2021 um 18:53:55 Uhr:
Zitat:
@froggorf schrieb am 6. August 2021 um 07:21:10 Uhr:
Mir ist in der letzten Zeit aufgefallen, dass nur noch sehr wenige Autos wirklich schnell unterwegs waren. Bin zuletzt mehrere tausend Kilometer durch die Republik gefahren und habe eben diese Feststellung gemacht. Ich vermute, der hohe Spritpreis zeigt bereits Wirkung.Kann ich auch bestätigen, es gibt immer weniger "Bekloppte" mich selbst eingeschlossen.
Bin früher auch gerne mal die klassischen 220km/h+ gefahren und empfand das als relativ "normal", war so der typische Vertreter der dauerhaft auf der linken Spur mit Vollgaß wenn ging mit geschwommen ist.
Allerdings muss ich sagen, haben mich die ganzen Gerichtsurteile der letzten 3 Jahre doch ziemlich wach gerüttelt... es ist mittlerweile halt so, wenn du mit 200km/h+ unterwegs bist, dir jemand vor die Karre zieht dann trägst du je nach Richter eine Teilschuld daran.Dass kann dann bei Todesfolge sogar bis zu Freiheitsstrafen gehen (Urteile werden hier eher immer härter) und da ist egal ob der Andere zu "100% Schuld" war, weil weder geblinkt und dir direkt vor die Karre gezogen ist.
Mit den neuen Raser/Rennen Gesetze wurde da extrem nachgezogen und die Gesetze schließen auch das "alleine Rennen fahren" ein, dafür muss man nicht gegen andere fahren.
Und dem Richter in Zukunft erklären zu wollen dass es notwendig war mit 280kmh+ unterwegs gewesen zu sein, viel Spaß dabei.Und das finde ich auch gut so und daher fahre ich sehr selten überhaupt noch schneller als 180... meist eher im 130-150er Bereich. Makaber dass es erst paar Exempel geben musste damit ich das selbst so einsehe aber besser vorher als nachher.
Hätte mittlerweile auch nichts mehr gegen ein Tempolimit das ich früher extrem abgelehnt hätte.
Und fahre selbst einen 320PS Daimler bzw. nach der Einsicht noch bestellt.Wenn in den Urteilen meistens übrigens die Rede von "illegal getunten Autos" ist, dann ratet mal um was es da auch gerne mal geht? Auto ist mit 250 Vmax eingetragen aber war mit 280 unterwegs. 😉
Wenn wir über Bereiche von deutlich >250 reden dann ist das in meinen Augen eben nur noch rein was für Rennstrecken, sowas gehört nicht auf unsere Autobahnen.
Denn der Unterschied zwischen 220, 250 und vor allem 280 ist nochmal so absurd viel mehr auf Autobahnen, das wird auch gerne unterschätzt von Einigen.Problem ist halt das jeder Depp an Autos ran kommt die so Geschwindigkeiten schaffen, früher war das den wirklichen Sportwagen vorbehalten und das konnten sich die Deppen weder leisten noch hätte denen Jemand so Karren vermietet.
Heute ein 500PS AMG zu mieten/leasen ist ja fast so einfach geworden wie ein Leihfahrrad auf Norderney zu buchen.Und das auch gerne nochmal an @Bruche gerichtet... der nett gemeinte Hinweis mit der Rennstrecke, da ging es nicht um die Umwelt sondern dass du mit solchen Geschwindigkeiten Menschen in Lebensgefahr bringst und ja ich kenne die ganzen Ausreden, da war genug Platz, es war Nacht, da waren 3 Spuren, hab eh keinen getroffen, mache das ja nur selten etc... irgendwann geht das eben mal nicht gut. Einfach mal drüber nachdenken statt sich über die Leute lustig zu machen.
Damit genug Belehrung zum Freitag. 😁
Wow, danke! Nicht ironisch behaftet, sondern wirklich danke für den Beitrag. Das mit den Urteilen und Teilschuld hatte ich tatsächlich bisher nicht auf dem Schirm. Eher in Großstädten ala "Ampelrennen" und Co.
So wie du das beschreibst als "dauer-Linksfahrer der mitschwimmt" würde ich mich auch einordnen. Ich mag das hohe Tempo einfach an sich, ohne damit "über Leichen" gehen zu würden. Wofür ich überhaupt 250+ haben wollen würde? Ganz konkret: Fahre alle 1-2 Monate die Strecke aus Hannover nach Oberhausen nachts (gegen 1 Uhr), welche zu der Zeit sowas von Frei ist, dass ich bereits mehrmals mit meinem alten Vierer gefühlt durchgehend 230 fahren konnte, da sehr große Teile ohne Begrenzung sind und man weit und breit keinen Autofahrer hat. Ab und an mal ein LKW oder Fahrer auf der rechten Spur, den man aber zur Sicherheit auf der linken überholen kann, ohne gefährliche Mannöver. Soetwas mag ich beispielsweise sehr, nachts. Ich finde es sogar eher "entspannend" und nicht als würde ich den ultimativen Kick suchen, wie Russen auf YiuTube die mit ihrem X6/GLE am Tag mit 120kmh durch die Hauptstadt brettern.
Hast aber definitiv recht. Am tag das 180+ fahren sollte man eventuell wirklich bedenken
Jungs, ich hab seit Anfang an mitgelesen.
OT hab ich kaum gespürt - manches dient der Unterhaltung.
Ein Gespräch ist eben auch eine Unterhaltung, hier eben in Textform 😉
@eRacoon DANKE DIR
Da hast du schon Recht...
Bin vor Corona auch gerne mit möglichst dauerhaft 200 links gefahren - war meiner Frau eh schon zu schnell, mehr war dann nicht drin.
Mittlerweile fällt mir auf, das die Beschänkungen auf der BAB deutlich zugenommen haben.
Hab das Gefühl das die freien Abschnitte in den letzten 15 Jahren halbiert worden sind.
Hallo zusammen,
Zitat:
@banger6666 schrieb am 6. August 2021 um 15:00:49 Uhr:
Vorsicht Freundchen. Durch § 186 StGB machst du dich schneller strafbar als dir lieb ist.
@banger6666 bei solchen haltlosen Unterstellungen, die man fast schon als Einschüchterungsversuch werten kann, werde ich ziemlich allergisch. Von daher solltest Du mal ganz dringend an Deinem Schreibstil arbeiten und mal überlegen, woran es liegen kann, dass es Dir immer wieder kracht.
Zitat:
@banger6666 schrieb am 6. August 2021 um 18:33:00 Uhr:
Mod aka. Peter scheint es ja nicht zu stören, also macht was ihr wollt.
Mich stören vor allem Deine Versuche, Dich als quasi Hilfs-Mod aufzuspielen. Als Themenstarter hast Du keine besonderen Rechte an diesem Thema. Ebenfalls nicht hilfreich sind - vorsichtig formuliert - sehr fordernde Meldungen, die auch dazu dienen, andere Aufassungen abzuwürgen. Die Diskussionen laufen nach den allgemeinen Regeln und bislang sind wir immer gut damit gefahren, nicht brutal mit dem Stahlbesen durch das Forum zu gehen. Solange die Diskussionen im Rahmen bleiben, muss man nicht jeden Beitrag angreifen, der nicht zu 100% zum Thema passt.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
BTT: Ich glaube fest daran, dass die beiden Daimler die 300 km/h schaffen würden 🙂.
Gemacht auf jeden Fall.
Der M278 (408 PS) im W212 schaffte es auch.
Wenn man keine Probleme hat, macht man sich welche.
was will man machen, wenn Tempo 130 auf der BAB kommt.