Maximale Verwirrung Motorlager F11 520d N47

BMW 5er F11

Ich möchte meine Motorlager erneuern. Jetzt hab ich extra nachgeguckt und die Original Nummern abfotogafiert. Ich habe noch Lager mit original Nummer drin, ohne Unterdruck. Bestelle ich die nach der original Nummer kommt für die rechte Seite immer eins mit Unterdruck Anschluss. Den ich aber nicht habe am Auto. Laut VIN meint der Teilehändler ich bräuchte aber die mit Unterdruck. Ich komme nicht weiter. Die Lager sehen identisch aus, nur mit dem Unterschied, daß das kleine Gummi für die rechte Seite umgesteckt werden muss. Ich weiss nicht mehr weiter
520d F11 8/12 N47

Lager rechts (Beifahrer)
Lager links
21 Antworten

Unterfahrschutz ab, Wagenheber unter die Getriebeglocke, beide Motortragarme ab und Motorlager raus.
30 Min inkl. nem Bier. 🙂

Und der Wagenheber steht dann da, wo du arbeiten musst oder was.

Ne. Der steht mittig unten drunter.

30 Minuten sehe ich auch ziemlich knapp an. Alleine die Unterbodenpappe auszubauen dauert seine Zeit.

Linke Seite habe ich ohne Tragarm getauscht bekommen. Rechts muss der Tragarm definitiv raus.

Ich hab’s auch mit Wagenheber gemacht, da ich zu der Zeit noch keine Motorbrücke hatte. Geht ist aber sehr umständlich und nimmt viel Platz weg.

Ähnliche Themen

War das vielleicht am letzten Oktober-Sonntag morgens um zwei? 😁
30 Minuten sind sportlich, aber mit guter Planung wohl machbar.
Wie sagte mein Kollege Toni, der kein "native speeker" war, immer zu uns?
"Oh, wenn ich eins verstanden habe: "es wird knapp" bedeutet letztendlich, dass es reicht" 😁.

Zitat:

Also auf der rechten Seite muss auch der Motortragarm raus, sonst geht das Lager nicht raus. Ist aber machbar. Lager von links nach rechts tauschen geht nicht. Dann passt die Halteschraube nicht, mit der man Tragarm und Lager verbindet, weil das Gewinde ganz minimal schräg ist. Ich bestelle jetzt nochmal einen Satz. Hauptsache kompliziert. Einfach einen Satz Lager rechts und links nur bestellen und einbauen wäre ja viel zu einfach.

Ist das wirklich so mit dem leicht schrägen Gewinde? Ich fahre seit 4 Jahren mit der Variante, wo an einem der Lager das Gummi umgesteckt ist…

Ich habe sogar auf der Werkbank versucht Lager und tragarm zu verbinden. Die Schraube sollte leicht rein zu drehen gehen. Ging nicht. Hab die Schraube dann mal n Stück ins Lager gedreht und das sah leicht schräg aus. Ist daher eine Vermutung. Aber da ich auch beruflich viel Schraube, lag das nahe

Deine Antwort
Ähnliche Themen