MAX-Taste Climatronic
Hallo zusammen
Ich frag mich schon lange was für einen Sinn die Taste links oben in der Climatronik macht.
Laut Anleitung zum schnellen Abtauen der Frontscheibe aber wenn der Motor kalt ist bringt mir die Taste doch überhaupt keine Funktion oder ?
Gruß
SVEAGLE
Beste Antwort im Thema
@ sveagle:
Ob diese Taste für dich sinnvoll ist, hängt davon ab, was du davon erwartest. Eine von außen vereiste Scheibe bekommst du damit nicht frei, dafür ist sie auch nicht gedacht. Eine von innen beschlagene Scheibe bekommst du damit so schnell wie möglich mit einem Tastendruck frei. Diese Einrichtung kenne ich auch von anderen Fahrzeugmarken. Es erspart dir lediglich mehrere Handgriffe, z. B. Taste für Luft nach oben, Gebläsestufe rauf und Temperatur rauf. Warme Luft gibt's natürlich erst, wenn der Motor genügend Wärme abgibt.
Eins verstehe ich aber nicht: Wozu die ganze Aufregung, wenn du eine Standheizung hast? Dann sollten doch beschlagene Scheiben nicht das Problem sein.
46 Antworten
Du willst es nicht verstehen, ich will mit dir nicht streiten.
Wenn ich in mein Auto einsteige, den Motor starte und dann die Taste drücke ,was passiert mit der Frontscheibe? GAR NIX weil nur kalte Luft kommt. Ich muß erst warten bis der Motor warme Luft abgibt und das dauert locker 5min.
Ziel der Táste TOTAL VERFEHLT.
Als ich mein Auto bei VW abgeholt habe, hab ich den Verkäufer gefragt was diese Taste für eine Funktion hat?
Antwort: Keine Ahnung, die Taste macht keinen Sinn.
Gruß
SVEAGLE
Nochmal, die Taste vereint die Funktion zum rascheren Abtauen und macht Sinn.
Mag sein, dass bei Euch kein Winter ist.
Aber auch Vorposter hätten es bereits versucht dir zu erklären.
Die Taste sorgt mit EINEM Knopfdruck die bestmöglichen Bedingungen um die Frontscheibe freizubekommen.
Ist ja nicht nur eine VW Erfindung. Glaubst du, dass praktsich alle Hersteller diese Taste bei der Klimaautomatik verbauen, wenn diese wirklich so unnötig ist....
Klar eine Frontscheibenheizung oder warmen Motor ersetzt sie nicht.
Und kein Mensch zwingt dich, diese zu benutzen - nur hier den Supergescheiten zu spielen und allen einreden zu wollen, diese Taste sei unnötig, aber davor auch noch ein Thread zu ersellen, wozu diese überhaupt dient, das kanns wohl auch nicht sein.
Zitat:
Original geschrieben von sveagle
Ziel der Táste TOTAL VERFEHLT.
Falsch. Du willst bloß leider auf keinen Fall verstehen, was das Ziel dieser Taste ist.
Keiner Zwingt dich dazu in dem Thread was zu schreiben.
Ich makier hier nicht den Supergescheiten, ich versuch nur zu verstehen was für einen Sinn diese Taste hat wenn nicht mal VW weiß was sie bringen soll.
Wie soll ich mit einem kalten Motor die Frontscheibe enteisen.
Wird die Heizung etwa schneller warm wenn man die Taste drückt ?
Mit Sicherheit nicht, ganz im Gegenteil.
Ähnliche Themen
@ sveagle:
Ob diese Taste für dich sinnvoll ist, hängt davon ab, was du davon erwartest. Eine von außen vereiste Scheibe bekommst du damit nicht frei, dafür ist sie auch nicht gedacht. Eine von innen beschlagene Scheibe bekommst du damit so schnell wie möglich mit einem Tastendruck frei. Diese Einrichtung kenne ich auch von anderen Fahrzeugmarken. Es erspart dir lediglich mehrere Handgriffe, z. B. Taste für Luft nach oben, Gebläsestufe rauf und Temperatur rauf. Warme Luft gibt's natürlich erst, wenn der Motor genügend Wärme abgibt.
Eins verstehe ich aber nicht: Wozu die ganze Aufregung, wenn du eine Standheizung hast? Dann sollten doch beschlagene Scheiben nicht das Problem sein.
Hallo Saturn
Du bist der erste der mir jetzt eine vernünftige Antwort gibt.
Mit der Taste kann ich nur innen die Scheibe beschlagfrei machen und halten.
Zum Abtauen wie andere schreiben taugt die Taste nicht.
Was ich mir vorstellen könnte das sie eine gute Wirkung zeigt wenn die Scheibe mit Scheibenreiniger während der Fahrt besprüht wird und durch den kalten Fahrtwind droht die Scheibe wieder einzufrieren,da macht die Funktion für mich Sinn.
Zitat:
Eins verstehe ich aber nicht: Wozu die ganze Aufregung, wenn du eine Standheizung hast? Dann sollten doch beschlagene Scheiben nicht das Problem sein.
Weil mich schon mehrere Leute gefragt haben zu was die Taste gut sei und ich auch nicht wußte zu was sie gut sein soll.
Auch nicht das beschlagen der Scheibe bei nass-kaltem und regnerischem Wetter vergessen.
Da hilft die Taste auch für schnelle freie sicht!
Entschuldigung, ich habe mich verhauen. Ihr habt natürlich Recht, die rechte Taste ist für ie Heckscheibenheizung. Ich meinte die andere Taste, die lediglich die Luft an die Scheibe leitet ohne Gebläse und Kompresor zu beeinflußen.
@ sveagle:
Deine Aussage finde ich reichlich despektierlich. Auch andere haben dir vernünftige Antworten gegeben nd versucht zu erkölären, welchen Sinn die Taste hat. Nur weil du mit den Antworten nicht einverstanden bist, sind sie nict gleich Unsinn.
Zitat:
Auch nicht das beschlagen der Scheibe bei nass-kaltem und regnerischem Wetter vergessen.
Da hilft die Taste auch für schnelle freie sicht!
Danke, jetzt macht die Taste doch Sinn.
Bin selber noch nie in die Situation gekommen das die Scheiben innen beschlagen waren, wahrscheinlich weil im Winter fast immer meine Standheizung für ein warmes Auto sorgt.
Danke für die Erklärungen.
Gruß
SVEAGLE
Zitat:
Deine Aussage finde ich reichlich despektierlich. Auch andere haben dir vernünftige Antworten gegeben nd versucht zu erkölären, welchen Sinn die Taste hat. Nur weil du mit den Antworten nicht einverstanden bist, sind sie nict gleich Unsinn.
Hallo Fehlzündung
Versuch mir mal vernünftig zu erklären wie man mit dieser Taste die Frontscheibe von Eis und Schnee befreien kann?
Das versteh ich unter dem Begriff DEFROST= Abtauen.
Es ist in Deutschland verboten den Motor zu starten und im Stand warmlaufen zu lassen und genau das müßte ich doch tun um die Scheibe abzutauen oder lieg ich da falsch.
Zitat:
Original geschrieben von sveagle
Hallo FehlzündungZitat:
Deine Aussage finde ich reichlich despektierlich. Auch andere haben dir vernünftige Antworten gegeben nd versucht zu erkölären, welchen Sinn die Taste hat. Nur weil du mit den Antworten nicht einverstanden bist, sind sie nict gleich Unsinn.
Versuch mir mal vernünftig zu erklären wie man mit dieser Taste die Frontscheibe von Eis und Schnee befreien kann?
Das versteh ich unter dem Begriff DEFROST= Abtauen.
Es ist in Deutschland verboten den Motor zu starten und im Stand warmlaufen zu lassen und genau das müßte ich doch tun um die Scheibe abzutauen oder lieg ich da falsch.
Im Grunde genommen hast Du natürlich recht. Der Begriff "Defrost" ist etwas unglücklich gewählt, die Taste hiess bei meinem alten A4 auch so.
Im Kalten Zustand hilft sie lediglich, die beschlagene Frontscheibe von Innen schneller zu befreien.
Bei einer nachgerüsteten Standheizung ist die Taste allerdings extenziell wichtig und da passt dann auch der Ausdruck "Defroster".
Naja, wie ich eingangs schon schrieb, versucht die Climatronic durch diese Taste, die Scheibe möglichst schnell eis- und beschlagfrei zu bekommen bzw. zu halten.
Dass dem physikalische Grenzen gesetzt sind, ist klar, die Taste ist kein Zauberstab. Allerdings bewirkt sie, dass warme Luft (soweit es der Motor hergibt) die zuvor entfeuchtet wurde, mt voller Kraft auf die Scheibe gelenkt wird.
Mehr kann man derzeit nicht erwarten, das ist eben physkalisch bedingt.
Neulich kamen wir völlig durchnäßt beim Auto an. Nach dem Einsteigen beschlugnen die Scheiben. Diese Taste sorgte dann für raschen Durchblick mit einem Tastendruck.
In der Anleitung wird auch nirgends stehen, dass die Taste augenlicklich eine freie Scheibe bewirkt.....aber eben schnellsmöglih unter der gegebenen Umständen.
Zitat:
Neulich kamen wir völlig durchnäßt beim Auto an. Nach dem Einsteigen beschlugnen die Scheiben. Diese Taste sorgte dann für raschen Durchblick mit einem Tastendruck.
Iin der Anleitung wird auch nirgends stehen, dass die Taste augenlicklich eine freie Scheibe bewirkt.....aber eben schnellsmöglih unter der gegebenen Umständen.
Genau wie das "Fehlzündung" es beschreibt ohne in diesem Moment große Ein- und Umstellungen vorzunehmen zu müssen den größten Nutzen zu bekommen.
Ob Du nun diese Taste benutzt bleibt Dir doch selbst überlassen. 🙂
"Versuche jemanden zu überzeugen, dessen Meinung schon feststeht . . . sinnlos, ohne Erfolg"
Zitat:
Versuche jemanden zu überzeugen, dessen Meinung schon feststeht . . . sinnlos, ohne Erfolg
Sehe ich nicht so.
Nur ich selber bin noch nie in die Situation gekommen wo ich die Taste gebraucht hätte.
Meine Autos haben schon immer Standheizung und wahrscheinlich kommt deshalb diese Taste bei mir nie zum Einsatz.
Ich hab schon verstanden was sie bringen soll.
Gruß
SVEAGLE
Zitat:
Original geschrieben von fehlzündung
Neulich kamen wir völlig durchnäßt beim Auto an. Nach dem Einsteigen beschlugnen die Scheiben. Diese Taste sorgte dann für raschen Durchblick mit einem Tastendruck.
Kommt bei uns auch öfter vor; rascher Durchblick ist aber, ich sag mal vorsichtig, relativ. Wir benutzen zwei Autos: den Golf und den Kia. Beim VIer dauerts gefühlt ewig - also min 5 min, beim Jeep nicht mal eine. Mach ich was verkehrt beim Golf? Vllt kann ich´s nicht richtig, weil das Auto immer in der Garage steht, zuhause und auf Arbeit. Die Sache ist nicht ungefährlich, weil die Scheiben bei mir im Winter rundum beschlagen (wenn er dann mal draußen steht), und das dann beim Fahren. Und nein, ich lass ihn nicht warm laufen...