Max. Drehmoment vom Getriebe des 1.5 EB 150 PS?

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,
Ich hab mich dazu entschieden, auf meinen Focus die Stage 1 machen zu lassen.
Habe diverse Angebote, zum einen mit knapp 300 Nm und mit 340 Nm.
Beide 190 PS.
Jetzt ist meine Frage: Laut den technischen Daten hat der Focus das Durashift b6+ 6-Gang Schaltgetriebe.
Gibt es einen Anhaltspunkt, wie viel das Getriebe vom Drehmoment her mit macht?
Übrigens hat der Fiesta ST mit seinen 290 Nm auch das b6+ Getriebe.
Das Angebot mit 340 Nm kostet aber 450 € von CPS Tuning in Wetzlar.
Das mit 300 Nm kostet 550 € von AE Performance in Koblenz.
Beide Anbieter wirken aber Seriös.
Was sagt ihr dazu?

Beste Antwort im Thema

Also... Habe heute meinen Focus machen lassen.
Habe mich für AE Performance in Koblenz entschieden.
Waren sehr freundlich, haben einem alles erklärt und die Zeit ist wie im Flug vergangen.
Habe jetzt ca. 190 PS und 310 Nm.
Aber noch mit 95 Oktan...
Werde jetzt komplett auf 98 Oktan umsteigen
Laut ihm liegen nach der "Einfahrpfahse" und 98 Oktan um die 200 PS an.
Der Unterschied ist auch der knaller ??
Im ersten Moment bin ich echt erschrocken gewesen, nicht weil das sooo unfassbar schnell ist, sondern, weil man es einfach nicht gewohnt ist, dass das eigene Auto, wie ein komplett anderes fährt.
Messprotokoll ist im Anhang.

89 weitere Antworten
89 Antworten

Zitat:

@hoschiking schrieb am 25. September 2019 um 20:59:08 Uhr:


Ich habe Mal meinen Fiesta mk7 1.0 EB auf 145 PS bringen lassen.
Als ich den das erste Mal ausgedreht habe habe ich mich erschrocken, da bei 6000 noch Mal richtig was kam, der Bregenzer wurde von 6500 auf 7000 angehoben. Angeblich verträgt der Motor das ohne Probleme, habe dennoch bei sonst gleichen mapping auf originale 6500 Touren zurück ändern lassen. Es war mir lieber und immer noch flott genug.
Da war das Fahrwerk aber schon am Ende, nicht mehr schön zu fahren oberhalb von 180 kmh.

Oh, hört sich aber viel für den "kleinen" 1.0 er an 😁
Er hat mir halt auch von Anfang an gesagt, dass die ganzen "kleinen" aufgeladenen Motoren thermisch sehr belastet sind.
Diese dann auch noch bis Anschlag treten und das auch noch optimiert ist einfach immer ein Faustschlag für den Motor.
Ich fand es einfach gut, dass er nicht so drauf war, wie so viele andere Anbieter sagen, dass Chiptuning/Kennfeldoptimierung den Motor nicht mehr fordert bzw. keine höhere Abnutzung stattfindet.
Wenn ich warm/kalt fahre, aufs Öl achte und den nicht ständig trete brauche ich mir aber keine Gedanken zu machen.
Deswegen finde ich, kann man sowieso nicht alle kleinen aufgeladenen Motoren über einen Kamm scheren.
z.B sind die Ecoboost Motoren von Ford viel langlebiger als fast alle anderen Downsizing Motoren, das ist Tatsache. (Es gibt natürlich immer Ausnahmen)
Klar es gibt Motoren, die einfach echt scheiße sind, wie die 1.4 TSI oder die alten 1.4 T von Opel, aber das hängt nicht damit zusammen, dass es downgesizte Motoren sind.

Die 145 PS ist fast schon Standard Mapping bei jedem Tuner, der verkraftet es ohne Probleme. Ford bietet den doch auch schon mit 140PS, es ist also kaum mehr als Serie und es sind mehr als genug Reserven vorhanden. Angeblich soll der kleine mit geringen Modifikationen für 180 PS gut sein.

Der 140PS Ecoboost wird teils auf 175PS optimiert,das ist krass,das Drehmoment liegt um die 260NM dann glaub ich.

Das ist aber heftig für den Fiesta 😁
Dann brauch man ja keinen ST mehr hm ?

Ist ja beim 150 PS und 182 PS Focus nicht anders, alleine Bohrung/Hub/Verdichtung... alles gleich
Habe extra bei der Ford Service Seite geschaut.
Aber der 200 PS ST Fiesta hat andere Werte, was mir aber auch klar war.

Ähnliche Themen

Ist a ne gleich innerlich,der ist für die 200PS auch locker ausgelegt.

Hallo habe gestern meinen mk4 mit 150Ps Handschalter Kennfeldoptimieren lassen,als ich zu Hause ankam wurde mir erst gesagt,dass ich jetzt 235 Ps und 365nm habe,das spürt man auch.habe mich gewundert.Mein Bedenken jetzt ist nur,dass das was übertrieben ist und ich jetzt ein sehr schlechtes gewissen habe auf Standhaftigkeit und lebensdauer,was haltet ihr davon?

Da würde ich mal auf nen Prüfstand fahren. So richtig kann ich die Werte nicht glauben.
Ohne weitere Hardware-Änderungen scheint mir das bissl viel.

Ich meine ja auch das wäre zu viel,möchte noch ein Paar Jahre vom Auto was haben.soll ich jetzt nochmal neu optimieren lassen?auf 200ps und 330 nm?

Nachfragen kann ich nicht glauben das es so viel ausmacht

Hast du einen Nachweis über die jetzt vorhandene Leistung?
Prüfstandsmessung oder was ähnliches?
Oder hat der Tuner dir nur gesagt, dass du jetzt so viel hast?

Ja hat der Tuner gesagt,ist von Conversemod.Hat mein Auto ausgelesen,die Datei verschickt und von einem anderen die bearbeitete Datei bekommen.Diese soll laut dem Tuner 235Ps haben und 360nm,war erstmal schockiert,weil ich so viel nicht wollte.Soll jetzt nochmal dahin und die 200Ps und 340nm aufgespielt bekommen.Ich meine es macht megaspaß im Moment,nur bin total besorgt jetzt,dass was kaputt geht auf Dauer

Nachweiß hab ich nicht,nur meint der Tuner selber er hätte auch den mk4 und die selbe Leistung aufgespielt

Zitat:

@FreddiKolant schrieb am 23. Dezember 2019 um 11:58:07 Uhr:


Ja hat der Tuner gesagt,ist von Conversemod.Hat mein Auto ausgelesen,die Datei verschickt und von einem anderen die bearbeitete Datei bekommen.Diese soll laut dem Tuner 235Ps haben und 360nm,war erstmal schockiert,weil ich so viel nicht wollte.Soll jetzt nochmal dahin und die 200Ps und 340nm aufgespielt bekommen.Ich meine es macht megaspaß im Moment,nur bin total besorgt jetzt,dass was kaputt geht auf Dauer

No risk - no fun!
Fahr den Wagen immer schön warm bzw. kalt (wg. dem Turbo).

Wünsch dir viel Spass mit der Rakete;-)

Ich war zufällig vorgestern auf der Seite. Das was die da höchstens anbieten ist Stage 2 und irgend was mir 194PS. Das ist in meinen Augen seriös und das was aus dem Motor ohne Anpassungen gesund raus zu holen ist. Alles über 200PS bin ich sehr sehr skeptisch

VW Benziner sind bekannt das sie nur durch Software satte Werte erzielen,solche aber auch nicht u.Ford bis zum Mk3 brachte deutliche niedrigere Angeben zu Leistung u.Drehmoment.
Aus 150PS werden nur durch Software keine 235PS u.360NM ,das ist völliger Quatsch.
Ich würde erstmal auf den Prüfstand fahren,da bleiben vielleicht 200PS übrig u.310NM Max.weil solche Werte wie angegeben nur was für den Stammtisch sind.
Was einige an ihren Fiesta Mk7 ST z.B.alles investiert haben um 230PS reell zu erreichen u.de hat schon ab Werk mehr PS/NM.

Deine Antwort
Ähnliche Themen