Matrix-LED - Hilfe: Wieso blende ich entgegenkommende Fzg ?

Opel Astra K

Hi!

Habe heute den neuen Astra mit Matrix Licht abgeholt und bin vorhin dann extra mal bisschen Landstraße gefahren um zu sehen wie das so funktioniert.
Leider haben mehrere entgegenkommende Fahrzeuge aufgeblendet, also anscheinend hat das "nicht blenden" entgegenkommender Fahrzeuge nicht funktioniert.
Die Verkehrsschilder wurden taddellos erkannt und in den Einstellungen steht das Licht auch auf intelligent.
Das Fernlicht geht automatisch aber nicht an, ich muss es manuell anschalten.
Hat das was mit den Witterungsbedingungen zu tun?
Es war heute Abend naß und es hat genieselt.

Kann mir jemand erklären was ich falsch gemacht habe?

Danke euch und gute Fahrt !!!

Beste Antwort im Thema

Na wie hast du das Matrix-Fernlicht den aktiviert? In den Einstellungen die intelligente Lichtverteilung zu aktivieren reicht nicht aus (damit ist nur das Kurvenlicht etc. gemeint).

Das Matrix-Fernlicht wird - je nach Infotainment-System - durch zweifaches vordrücken des linken Blinkerhebels oder durch den Extraknopf mit dem eingerahmten A aktiviert. Letzteren Knopf hat man, wenn man das Navi 900 besitzt. Wenn das geschehen ist, leuchtet das blaue A in der Tachoeinheit. Und nur dann ist die Matrix-Funktion aktiv und muss auch bei jedem Fahrzeugstart erneut bewusst aktiviert werden.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

@andis hp schrieb am 9. Januar 2016 um 16:19:38 Uhr:


Ein anderes Mal kam mir ein neuer Astra nachts im Regen entgegen. Da war es ähnlich. Der Astra blendete nicht, aber die Reflexionen auf der nassen Straße empfand ich viel schlimmer als bei Xenon-Licht.

Ist auch beim Leon gut zu beobachten. Ich finde das selbst immer störend wenn mir einer auf ner nassen Straße entgegenkommt.

Ist beim Intellilux kein Schlechtwetterlicht einprogrammiert?

Leider hatte die Frontkamera bei der letzten Fahrt in die Eifel mit nebel einwenig Probleme mit dem automatischen Ablenden, mir kamen auch zwei Autos entgegen und haben mich angeblendet .. jemand noch damit Erfahrungen gemacht?

ich war heut 110km im Dunklen mit nem Testwagen unterwegs um das Matrix Licht zu testen.
Kein einziger hat sich geblendet gefühlt - zumindest hat mich keiner angeleuchtet.
Einfach ein super LIcht muss ich sagen, war eine tolle Testfahrt heut! Freu mich, wenn meiner endlich kommt

Ähnliche Themen

Wollte die kamera bzw das Licht net schlecht reden ich hatte soweit auch noch keine Probleme damit hat alles geklappt wie angegeben nur jetzt als ich durch den Nebel gefahren bin ..

naja - is halt ne Kamera, wenn was beschlägt, die Scheibe nicht sauber ist, usw. kann nicht alles 100% funktionieren.
Ne Digitalkamera mit belegtem Objektiv macht auch keine hübschen Bilder zB.
denke, das ist absolut ok, wie das System beim K jetzt arbeitet - ich bin hin und weg von meinem heutigen Test mit dem Wagen und dem Licht - sehr geil wars

Zitat:

@androidjuergen schrieb am 19. Januar 2016 um 21:03:03 Uhr:


naja - is halt ne Kamera, wenn was beschlägt, die Scheibe nicht sauber ist, usw. kann nicht alles 100% funktionieren.
Ne Digitalkamera mit belegtem Objektiv macht auch keine hübschen Bilder zB.
denke, das ist absolut ok, wie das System beim K jetzt arbeitet - ich bin hin und weg von meinem heutigen Test mit dem Wagen und dem Licht - sehr geil wars

Bei mir war bei der Probefahrt auch kein Schlechtwetter, aber dieses Licht ist echt ein Hit - da kann ich dir nur recht geben! Früher ist die Zeit verflogen, aber seit ich den "Neuen" bestellt habe, ist Zeitlupe angesagt 🙄

ja, das Zeitlupentempo nervt langsam :-(
einzig bei der Fahrt heut verging die Zeit viel zu schnell

Zitat:

@slv rider schrieb am 6. Januar 2016 um 11:26:02 Uhr:


lehrgang mit abschlussprüfung "wie benutze ich mein neues auto".
😁

Solche speziellen Dinge sollte spätestens einer aus dem Verkäuferteam in der Auslieferungshalle erklären, wenn der Kunde Matrix-LED bestellt hatte.

Also ich habe nur ab und an auf der Autobahn „das Problem“, dass Fahrer von entgegen kommenden LKWS aufblenden. Liegt-glaube ich- daran, dass die höher als Pkw-Fahrer sitzen. Ansonsten ist das Licht absolut top. (Fahre täglich ca. 80 km Landstraße ).

Also ich habe jetzt auch über 1 Jahr lang das Matrix-LED und bin hin und hergerissen. Ich komme halt vom Insignia mit AFL-Xenon-Licht und war zu Anfang dann schon eine Umstellung mit der Helligkeit. Einerseits reagiert das Matrix-Licht deutlich schneller wie das Xenon-Licht, aber ist auch nicht so hell wie das Xenon-Licht (jedenfalls kommt es mir so vor). Wenn das Matrix mal komplett aufleuchten kann (ist bei mir leider auf der Landstraße mit einigen Kurven und auf der Autobahn selten ist es aber echt gut.
Mit dem "Blenden" kenne ich, dass obliegt aber der Kamera dass auf Autobahnen der Mittelsteg die Scheinwerfer der LKW nicht durchlässt und somit halt "aufblendet" und dann die LKW-Fahrer sich gestört fühlen (weiss wovon ich rede da Vater LKW-Fahrer).

Habe aber auch einige Probleme mit dem Licht, bin jetzt zum 3. Mal in der Werkstatt (jetzt ist es die Elektronik der Höhenverstellung welche wohl einen Schaden hat (nachdem die Kamera neu justiert werden musste und auch das Steuergerät getauscht werden musste). Und das Opel (ich kann es verstehen) jetzt auch noch den Wagen ettliche Zeit zur Diagnose benötigt ist lästig (auch wenns nen Leihwagen in der Zeit gibt). Überlege nur wie das mal gehen soll wenn die Garantie rum ist und dann weiterhin Probleme mit dem Licht auftreten.

tscha.
je komplizierter desto kaputt.
😁
der Segen der modernen Zeit.

Hm mal eine Frage zum Post ganz vorne... ist es wirklich so, dass die "Automatik" jedes Mal beim Neustart angeklickt werden muss? Ich mach das nicht, und bin mit dem Licht trotzdem zufrieden - aber vielleicht nutz ich das Ganze gar nicht optimal?
lg Dani

Nein. Bei meinem( mj18) bleibt die Einstellung auf automatik und du musst nix mehr einschalten. Bei vag ist das anders. Da muss es immer 1x aktiviert werden.

Zitat:

@danillal schrieb am 16. Dezember 2017 um 08:48:36 Uhr:


Hm mal eine Frage zum Post ganz vorne... ist es wirklich so, dass die "Automatik" jedes Mal beim Neustart angeklickt werden muss? Ich mach das nicht, und bin mit dem Licht trotzdem zufrieden - aber vielleicht nutz ich das Ganze gar nicht optimal?
lg Dani

Kommt bei meinem auf die Standzeit an. Fernlichtautomatik an, fahren, anhalten, aussteigen. Stehe ich nur "kurz" (habe den Zeitraum nie beachtet, 10 Minuten, 30 Minuten, keine Ahnung) bleibt die Automatik aktiviert, stehe ich länger muss ich erneut auf "A" drücken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen