Matrix-LED - Hilfe: Wieso blende ich entgegenkommende Fzg ?
Hi!
Habe heute den neuen Astra mit Matrix Licht abgeholt und bin vorhin dann extra mal bisschen Landstraße gefahren um zu sehen wie das so funktioniert.
Leider haben mehrere entgegenkommende Fahrzeuge aufgeblendet, also anscheinend hat das "nicht blenden" entgegenkommender Fahrzeuge nicht funktioniert.
Die Verkehrsschilder wurden taddellos erkannt und in den Einstellungen steht das Licht auch auf intelligent.
Das Fernlicht geht automatisch aber nicht an, ich muss es manuell anschalten.
Hat das was mit den Witterungsbedingungen zu tun?
Es war heute Abend naß und es hat genieselt.
Kann mir jemand erklären was ich falsch gemacht habe?
Danke euch und gute Fahrt !!!
Beste Antwort im Thema
Na wie hast du das Matrix-Fernlicht den aktiviert? In den Einstellungen die intelligente Lichtverteilung zu aktivieren reicht nicht aus (damit ist nur das Kurvenlicht etc. gemeint).
Das Matrix-Fernlicht wird - je nach Infotainment-System - durch zweifaches vordrücken des linken Blinkerhebels oder durch den Extraknopf mit dem eingerahmten A aktiviert. Letzteren Knopf hat man, wenn man das Navi 900 besitzt. Wenn das geschehen ist, leuchtet das blaue A in der Tachoeinheit. Und nur dann ist die Matrix-Funktion aktiv und muss auch bei jedem Fahrzeugstart erneut bewusst aktiviert werden.
66 Antworten
Na wie hast du das Matrix-Fernlicht den aktiviert? In den Einstellungen die intelligente Lichtverteilung zu aktivieren reicht nicht aus (damit ist nur das Kurvenlicht etc. gemeint).
Das Matrix-Fernlicht wird - je nach Infotainment-System - durch zweifaches vordrücken des linken Blinkerhebels oder durch den Extraknopf mit dem eingerahmten A aktiviert. Letzteren Knopf hat man, wenn man das Navi 900 besitzt. Wenn das geschehen ist, leuchtet das blaue A in der Tachoeinheit. Und nur dann ist die Matrix-Funktion aktiv und muss auch bei jedem Fahrzeugstart erneut bewusst aktiviert werden.
??? wenn du das Fernlicht manuell einschalten musstest, kann es ja nicht auf automatik stehen und wenn es nicht auf automatik steht, kann es auch nicht automatisch abblenden.
Somit bist du vermutlich immer mit vollem Fernlicht gefahren und dann ist es auch kein Wunder das du alle anderen geblendet hast 😁
Wie schaltest du denn auf automatik?
Das muss man doch sehen ob einzelne LEDs abgeschalten werden wenn ein Fahrzeug kommt 🙂 Wenn nicht würde ich mir Gedanken machen nach dem ersten Auto 🙂
Hast Du das Fernlicht eingeschaltet oder die Automati dafür?
Für mich hört sich das so an, als ob Du das Fernlicht voll eingeschaltet hattest, also linker Hebel am Lenkrad einmal nach vorne. So geht die Automatik aber nicht an sondern Du blendest voll auf mit Fernlicht, da würde ich als Gegenverkehr auch aufblenden.
Du musst einfach nur den Kopf auf dem linken Hebel mit A drücken, dann ist der Fernlichtassi an und Du kannst auch das grüne A der Kontrollleuchte sehen. Schau malmen der BA auf Seite 128 nach.
Mir hat bisher noch niemand aufgeblendet, mit Xenonlicht hatte ich da im Zusammenhang mit dem FL Assistent öfters mal Probleme.
Ähnliche Themen
Hallo Leute! Danke euch für die Antworten...
In der Tat habe ich nicht gewusst, dass man es aktivieren muß. Dachte es geht automatisch wie das Xenonlicht bein Insi...
Ok, also Navi 900 habe ich nicht.
Weiss jetzt nicht auswendig ob am Blinker dieser Knopf existiert. Ich gehe mal davon aus - Nein.
2x den Blinkerhebel nach vorne erscheint mir dann am wahrscheinlichsten. Werde das morgen mal testen... Habe noch nie in meinem Leben den Blinker 2x nach vorne gedrückt, deshalb kam ich auch nicht auf die Idee^^
Das es manuell nicht klappt war mir dann ja auch schon klar als mir alle entgegen kommenden aufgeblendet haben.
P.S. *schäm* Anleitung liegt noch im Handschuhfach, aber gute Idee!
Also wie vermutet 😉
Ja, wenn du das Navi 900 nicht hast, dann ist der Zusatzknopf wie gesagt nicht vorhanden. Aber jetzt weißt du ja Bescheid 😉
Viel Spaß mit dem Neuen!
Ab und zu hilft es halt doch, bei den mitlerweilen funkionell stark hochgerüsteten Fahrzeugen auch mal das Handbuch zu lesen 😁
yep. mit den fahrzeugkonstruktionen ist es wie mit allen technischen spielzeugen. konstruiert von technikern für techniker. nix für normalbürger.
ist wohl auch eher der entwicklung anzukreiden als dem benutzer.
selbsterklärend wäre optimal. leider ticken inschinörs- und informatikergehirne anders als ottonormalverbraucher.
war immer so, wird immer so sein.
Vielleicht wäre es sinnvoll gewesen, wenn der Händler dir das bei der Übergabe erklärt hätte. Wobei, ich denke mit 99% Wahrscheinlichkeit weiß der Verkäufer ebenfalls nicht wie es funktioniert 🙁
Zitat:
@whity2xlc schrieb am 6. Januar 2016 um 13:09:44 Uhr:
...wenn nix mehr geht wird auch mal gelesen... ^^
...anscheinend NICHT 😛