Matrix-LED - Hilfe: Wieso blende ich entgegenkommende Fzg ?

Opel Astra K

Hi!

Habe heute den neuen Astra mit Matrix Licht abgeholt und bin vorhin dann extra mal bisschen Landstraße gefahren um zu sehen wie das so funktioniert.
Leider haben mehrere entgegenkommende Fahrzeuge aufgeblendet, also anscheinend hat das "nicht blenden" entgegenkommender Fahrzeuge nicht funktioniert.
Die Verkehrsschilder wurden taddellos erkannt und in den Einstellungen steht das Licht auch auf intelligent.
Das Fernlicht geht automatisch aber nicht an, ich muss es manuell anschalten.
Hat das was mit den Witterungsbedingungen zu tun?
Es war heute Abend naß und es hat genieselt.

Kann mir jemand erklären was ich falsch gemacht habe?

Danke euch und gute Fahrt !!!

Beste Antwort im Thema

Na wie hast du das Matrix-Fernlicht den aktiviert? In den Einstellungen die intelligente Lichtverteilung zu aktivieren reicht nicht aus (damit ist nur das Kurvenlicht etc. gemeint).

Das Matrix-Fernlicht wird - je nach Infotainment-System - durch zweifaches vordrücken des linken Blinkerhebels oder durch den Extraknopf mit dem eingerahmten A aktiviert. Letzteren Knopf hat man, wenn man das Navi 900 besitzt. Wenn das geschehen ist, leuchtet das blaue A in der Tachoeinheit. Und nur dann ist die Matrix-Funktion aktiv und muss auch bei jedem Fahrzeugstart erneut bewusst aktiviert werden.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Das ist doch ein bekannter Fehler, der rechte Scheinwerfer muss getauscht werden. Das sollte jeder Händler kennen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlermeldungen Matrix LED' überführt.]

gibts dazu was schriftliches was man vorlegen kann? oder nur hörensagen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlermeldungen Matrix LED' überführt.]

Würde mich auch interessieren. Habe es seit gestern bei meinen ST Bj 4.18 auch. Ich habe für Montag ein Termin, mein netter FOH sagte mir auch das es bekannt ist um ich wahrscheinlich neue Scheinwerfer bekomme.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlermeldungen Matrix LED' überführt.]

Bj 4.16 sorry

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlermeldungen Matrix LED' überführt.]

Ähnliche Themen

Mich hat es mit dem rechten Scheinwerfer auch erwischt. Die Fehlerdiagnose sagt, rechten Scheinwerfer tauschen.

Grundsätzlich ist das Matrix Licht schon ganz nett. Der Heilsbringer ist es aber nicht. Noch empfinde ich die Anzahl der Segmente als viel zu gering bzw. die "Auflösung". Da kann noch gut nachgebessert werden. Hergeben würde ich es aber nicht mehr 🙂

kritisch wirds auch nach ende der garantie. 1100€ sind schon etwas mehr als eine kaputte H7 für 2€.😁

Bekannt ist der Fehler schon. Der OSP darf den Scheinwerfer aber nur tauschen wenn es eine sichtbare Fehlfunktion des Schweinwerfers gibt oder der Fehlercode als aktuell gespeichert ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen