Massiver Kühlmittelverlust bei hoher Last / Druckaufbau im Motor
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem A5 Coupe BJ 09/2008, 3.0 TDI 239 PS, 245.000 km.
Seit einigen Wochen verliert der Wagen extrem Kühlmittel wenn ich über längere Zeit bei hoher Geschwindigkeit fahre. Beispiel: Kühlmittel vor Start vollgefüllt, nach 350 km - bestimmt 100 davon mit > 200 km/h) kam die Meldung, dass der Motor abgestellt werden muss und das Kühlmittel geprüft werden soll.
Der Wagen war in den letzten Wochen deswegen zwei Mal bei Audi und die konnten keine Undichtigkeiten an den Schläuchen etc. feststellen, wohl aber einen Druckaufbau im Motor wenn er unter Last steht. Dieser Druckaufbau führt wohl dazu, dass das Kühlmittel rausgedrückt wird.
Der Motor überhitzt aber nicht, solange die Meldung nicht im Display steht, in der Hinsicht ist wohl alles noch in Ordnung.
Von Audi habe ich jetzt die Aussage, dass der nächste Schritt wäre die Köpfe runterzumachen und die Dichtungen zu ersetzen (?). Kostenvoranschlag: ca. 4000 € (20-25 Stunden bei 166,60 €/h). Falls dann aber Riefen zu erkennen sind, müsste man noch mehr Teile tauschen und es könnte bis zu 12.000 € kosten. Außerdem sei diese Reparatur allgemein eine Risikoreparatur. Von Audi habe ich die Aussage, dass nach der Reparatur als nächstes dann ein Lager "rausgedrückt" (?) werden könnte, wenn der Motor wieder mit richtigem Druck arbeitet. -> Folgekosten
Ich kenne mich damit leider überhaupt nicht aus.
Welche Optionen habe ich, was könnte ich tun?
Vielen Dank
17 Antworten
Moin, ja das Überdruckventil (Deckel Ausgleichsbehälter) wurde schon gewechselt und es wurde CO2 im Kühlmittel nachgewiesen.
Zitat:
@leucate1 schrieb am 12. Februar 2020 um 21:46:48 Uhr:
Hallo zusammen,
ich nehme dieses Thema nochmal auf, da ich genau das gleiche Problem habe. Bei Fahrten über 200km/h und nach ca 5 Minuten, bekomme ich so viel Druck auf das Kühlmittelsystem, das das Kühlmittel über den Deckel im Kühlmittelbehälter rausgedrückt wird. Bei normaler Fahrweise Landstrasse ist alles OK. Ich war bei Audi und die haben bis jetzt nichts gefunden. Den AGR Kühler haben Sie erneuert, leider ist der Fehler immer noch da.
Wer kann helfen oder hat ein ähnliches Problem und konnte es beheben.
Es handelt sich um einen Audi A5 Bj.2013, 3.0 TDI mit 245PS und einer Laufleistung von 180tkm.
Ist das Problem eigentlich gelöst ?