Massive Probleme mit Rückfahrkamera
Hallo,
ich habe seit einigen Monaten das Problem, dass das Bild der Rückfahrkamera häufig extremst dunkel oder sogar schwarz ist - siehe Bilder. Das Problem taucht nicht immer auf. Im Winter war es vorrangig so, dass die Kamera nach dem Starten ganz normal funktionierte, nach ein paar Minuten Fahrt dann aber das genannte Problem auftauchte. Die Werkstatt hat zunächst das Steuergerät zurückgesetzt, das brachte aber keinen Erfolg. Dann wurde vor ein paar Wochen die Kamera inkl. Steuergerät getauscht. Danach hat es ca. 2 Wochen funktioniert, seitdem taucht das Problem aber wieder auf. Jetzt allerdings teilweise auch schon direkt beim Start. Also ein sinnvolles Muster, wann das Problem auftritt und wann nicht, kann ich nicht mehr erkennen. Die Häufigkeit mit der das Problem auftritt, schätze ich auf ca. 70%. Dann parke ich halt so wie früher nur mit Hilfe der Piepser 😉
Würde mich freuen, wenn jemand einen Tipp hat, den ich an die Werkstatt weitergeben kann.
Viele Grüße und ein sonniges Wochenende allerseits
Holger
Beste Antwort im Thema
Klemmt deine Tastatur?
79 Antworten
@Scotty18
Da die Werkstatt die Kamera von ihm getauscht hat. Würde ich auch auf das Kabel tippen. Zumindest das vom STG Richtung MMI
Hi,
Hat jemand eine Übersicht von den betroffenen Steuergeräten und der Verdrahtung? So wie ich das verstanden habe geht die Videoleitung von der Kamera zu einem STG im Kofferraum rechtsseitig. Die Videoleitung möchte ich selbst nochmal kontrollieren, da mir nicht ganz klar ist, wie die das in der Werkstatt kontrolliert haben sollen...
Gibt es irgendwo eine Anleitung zum Ausbau der Kamera? Mit der SuFu hab ich nichts gefunden. Ansonsten heißt es learning by doing.
Welche Leitung kann noch betroffen sein?
Danke für eure Tips!
Gruß Marco
Hi. Bei mir trat das Problem sehr häufig auf. Erste Maßnahme: Software Update. Hat überhaupt nichts gebracht. Anschließend wurde das Steuergerät getauscht, was direkt für die Kamera zuständig ist. Jetzt tritt es zwar dennoch auf, aber nicht mehr so häufig. Ich habe die Reparatur bereits moniert und werde wieder berichten. Mal sehen, was als Nächstes kommt.
Meine Kiste: A4 limo bj 2015
Appendix: ich habe das Problem mit kompletten blackscreen, ohne Linien.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
erstmal Danke für eure Hilfe! Auf mein Drängen hin hat die Werkstatt eine Wurfleitung zwischen MMI und Kamera gelegt und siehe da: funktioniert wieder!
Materialkosten 40€.
Arbeitskosten allerdings 840€...
Gibts eine gute Anleitung wo das Kabel verläuft bzw. wie das getauscht wird? Oder lohnt sich selbst tauschen in diesem Fall nicht?
Gruß Marco
840€ arbeit ?....
ich hab die kabel wenn ich 5 Kaffee trinke in 45min drin
von vorne bis hinten ....
und das SAUBER verlegt
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 25. Dezember 2019 um 17:49:35 Uhr:
Ich tippe eher auf ein kabeldefekt bei dir
Hi,
Unfasslich aber wahr. Man hat nichts an meinem Fahrzeug gemacht. Ich erhielt einen Anruf vom Autohaus, dass ich das Fahrzeug wieder abholen könne. Der Fehler trat während mehrer Probefahrten nicht auf. Man könne und werde auch nichts mehr unternehmen. Auf die Frage hin, was denn mit dem Video und Fotomaterial sei das ich bereitgestellt habe, auf dem man sehen kann, dass ich das besagte Problem mehrfach an unterschiedlichen Tagen habe, sagte man mir, dass es irrelevant sei. Ausschlaggebend sei was vor Ort und während der Probefahrten nachvollziehbar sei.
Ich bin sprachlos, vorallem weil ich noch Anschlussgarantie habe.
Ich habe daraufhin die Audi Hotline kontaktiert und den Fall geschildert. Mal sehen, was passiert.
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 15. Januar 2020 um 15:58:48 Uhr:
840€ arbeit ?....
ich hab die kabel wenn ich 5 Kaffee trinke in 45min drin
von vorne bis hinten ....
und das SAUBER verlegt
Wenn du noch eine Lösung für plötzlich angehenden PDC Sensor mit durchgehendem piepen ohne jeglichen Grund hast. Wäre wohl der weite Abstecher nach RE es wert. Sofern der Arbeitslohn nicht 840€ pro h ist 😉.
Mir fällt auch gerade ein, dass der letzte Ausfall ein kompletter Blackscreen auf allen Kameras war, auch seitlich. Ging auch nach dem Rangieren nicht weg. Erst nach manueller Betätigung der Einparkhilfe Taste 2 x , war es wieder normal.
Zitat:
@illegut schrieb am 16. Januar 2020 um 09:49:03 Uhr:
Sind das eigentlich schon die hochgelobten Aluleiter (anstatt Kupfer) die so viel Gewicht sparen?
für die Stromschiene, die von hinten nach vorne geht, ja - Rest nein.
Zitat:
@robsonIn3D schrieb am 17. Januar 2020 um 23:20:44 Uhr:
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 15. Januar 2020 um 15:58:48 Uhr:
840€ arbeit ?....
ich hab die kabel wenn ich 5 Kaffee trinke in 45min drin
von vorne bis hinten ....
und das SAUBER verlegtWenn du noch eine Lösung für plötzlich angehenden PDC Sensor mit durchgehendem piepen ohne jeglichen Grund hast. Wäre wohl der weite Abstecher nach RE es wert. Sofern der Arbeitslohn nicht 840€ pro h ist 😉.
Mir fällt auch gerade ein, dass der letzte Ausfall ein kompletter Blackscreen auf allen Kameras war, auch seitlich. Ging auch nach dem Rangieren nicht weg. Erst nach manueller Betätigung der Einparkhilfe Taste 2 x , war es wieder normal.
ohne nähere Details ; Fehlerspeicher zu haben ist es schwer
aber durchgehende piepender sensor ist meist ein defekter
Moin,
ich hänge mich hier mal mit ran.
Bei meinem A4 B9 mit RFK ab Werk kommt auch zu Problemchen, jedoch nur bei höheren Temperaturen ab 20 Grad aufwärts. Es fängt an mit einem Flackern, je wärmer es wird flackert es mehr, das Bild verschiebt sich oder bei großer Hitze ist schwarz.
Wonach sollte ich mich auf die Suche machen?
Danke
Gruß
Harvey