Massive Probleme mit Rückfahrkamera
Hallo,
ich habe seit einigen Monaten das Problem, dass das Bild der Rückfahrkamera häufig extremst dunkel oder sogar schwarz ist - siehe Bilder. Das Problem taucht nicht immer auf. Im Winter war es vorrangig so, dass die Kamera nach dem Starten ganz normal funktionierte, nach ein paar Minuten Fahrt dann aber das genannte Problem auftauchte. Die Werkstatt hat zunächst das Steuergerät zurückgesetzt, das brachte aber keinen Erfolg. Dann wurde vor ein paar Wochen die Kamera inkl. Steuergerät getauscht. Danach hat es ca. 2 Wochen funktioniert, seitdem taucht das Problem aber wieder auf. Jetzt allerdings teilweise auch schon direkt beim Start. Also ein sinnvolles Muster, wann das Problem auftritt und wann nicht, kann ich nicht mehr erkennen. Die Häufigkeit mit der das Problem auftritt, schätze ich auf ca. 70%. Dann parke ich halt so wie früher nur mit Hilfe der Piepser 😉
Würde mich freuen, wenn jemand einen Tipp hat, den ich an die Werkstatt weitergeben kann.
Viele Grüße und ein sonniges Wochenende allerseits
Holger
Beste Antwort im Thema
Klemmt deine Tastatur?
79 Antworten
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 23. September 2019 um 21:35:57 Uhr:
was steht im fehlerspeicher ?
Hi Scotty18
Werkstätte sagte beim 1. Mal, dass nichts drinnen stünde und man auch nicht erwarten würde, dass das im Speicher stünde.
Das Komische ist, dass 2 Jahre kein Problem mit der Rückfahrkamera war, erst seit den letzten 6 Wochen, und das auch nur sporadisch!
Hi Scotty und alle Interessierte!
War heute beim Freundlichen.
Wir schauten gemeinsam im Computer nach, ob Audi bezüglich des Fehlers was bekanntgibt. Und siehe da: es gibt seit 5.9. ein weiteres Update, um genau diesen Fehler zu beheben. Sie spielten es ein und nun hoffe ich, dass alles in Ordnung ist.
Übrigens: Danke an dich, dass du geantwortet hast und Interesse gezeigt hast!
Herzliche Grüße!
Franz
Ähnliche Themen
Hi Scotty!
Es gab 2 Updates.
Das 2. gibt es seit 5.9.2019
Der Unterschied liegt in der Art der Störung
Ob in der „schwarzen Fläche“ Linien sind (1. Upgrade) oder keine Linien (2. Upgrade).
Also: das 1. Upgrade richtete sich gegen die „schwarze Fläche“ mit Linien.
Dieses wurde bei mir vor dem 5.9. gemacht ( damals gab es das 2. Upgrade noch nicht), und hat bei mir nichts gebracht.
Das 2. Upgrade richtet sich gegen die vollkommen „schwarze Fläche“.
Ob es geholfen hat, werde ich weiter berichten.
Ist das Update für alle Modelljahre oder irgendwie eingeschränkt?
Beschränkt sich dies auf die RFK oder gibt es das auch für Topview?
Also das erste Update (schwarz mit Linien) ist auf jeden Fall auch für das top View, habe ich zumindest letzte Woche bekommen. Kann natürlich sein das gleich das zweite mit aufgespielt wurde was ich aber nicht weiß
Zitat:
@Power-Gamer2004 schrieb am 30. September 2019 um 17:51:05 Uhr:
Ist das Update für alle Modelljahre oder irgendwie eingeschränkt?Beschränkt sich dies auf die RFK oder gibt es das auch für Topview?
•Gilt angeblich für alle FY, die das Problem haben.
Bei mir war 2 Jahre (Bj 2017) alles ok, Problem trat erst letzte 2 Monate auf.
•Auch für Topview.
Inpektion ist durch. Software update wurde gemacht. Mal schauen.
Hatte auch keine Ausfälle mehr gehabt, nur bei der Hitze im August.
Gruß
Hallo zusammen,
jetzt muss ich dieses Thema nochmal aufwärmen, da ich bei meinem A4 B9, BJ 2015, das gleiche Problem hab. Ich war damit heute beim Freundlichen, der zunächst die Kamera getauscht und dann das Video-Kabel überprüft hat. Beides ohne Erfolg. Nun meinte er, dass das "große" dahinter-geschaltete Steuergerät defekt sein muss, da auch die Linien teilweise nicht da sind (Fotos anbei). Kostenpunkt: 4000€...
Der Witz dabei: wenn es das nicht ist, so kann man das Steuergerät auch nicht zurückgeben, da es speziell für mein Fahrzeug konfiguriert wird, heißt ich bleibe auf den Kosten sitzen. Das kann es wohl nicht sein!
Jetzt wollte ich mal fragen, ob nich andere mit dem SW-Update Erfolg hatten bzw. ob das die Lösung des Problems ist. Gibt es dazu etwas Neues?
Gruß Marco
da ist 100% die kamera defekt
oder kabel
beides austauschen ; Material keine 400€
hab sogar eine lagernd da
ein SW Problem ist das jedenfalls zu 100% nicht