Masse der B9 im Alltag hässlich?
Moin,
mir fällt da was auf und ich möchte mal wissen, ob nur ich das so sehe und ob das beim "Launch" von B6 und B7 auch so war (da hatte ich noch nicht so genau hingeschaut):
Ich habe nun bereits ein paar wenige B9 im Straßenverkehr oder geparkt gesehen. Manche sehen schick aus, viele aber eher "peinlich": Hochbeinige Möchte-gern-Allroads mit Null Ausstattungsoptik.
Sind die Radhäuser vielleicht zu groß geraten? Selbst bei 19 Zoll sieht das ja nicht nach 19 Zoll aus, sondern eher nach untere optisch erträgliche Größe bzw. stimmige Kombi. 17 Zoll am B9 sieht ja schlimm aus! Und ne Spurverbreiterung scheint ja fast Pflicht zu werden...
Klar, es gibt auch hässliche weil nackige B6 und B7, aber sooooooo hässlich im Vergleich zu "gut bestellten" (s-line-Ext, 19Zoll, etc....) finde ich die 08-15-Modelle sonst nicht.
Einen 08-15er B9 könnte man mir glaub ich sogar schenken..., obwohl ich durchaus den B9 als nächstes Auto in Erwägung ziehe (aber dann halt aufgehübscht).
Stehe ich mit meiner Meinung alleine da?
Dass das Teil technisch auf der Höhe ist, soll hier nicht geklärt werden. Das steht fest. Es geht mir nur um meinen und euren optischen Eindruck bei den Massenmodellen.
Beste Antwort im Thema
Der mit großen Abstand sinnbefreiteste Audi Bashing Thread den ich jemals in einen AUDI Forum gesehen habe. Gratulation!
Frage: warum fährt ihr überhaupt so eine sauhässliche Schüssel? Und vielleicht auch noch einen Pensionistenkombi mit Glanzpaket undVollhorstfahrwerk? Pfui Deibel!
414 Antworten
Design ist eine Techniksache und keine Geschmacksache?
Und Quattro oder Frontantrieb ist Geschmacksache und keine Techniksache.
So schauts aus! Oh Mann....Cabarett...
Ich bin dafür das ihr diesen Streit per PN weiterführt,
denn diese Art von Diskussion, bzw das Niveau auf dem hier gepostet wird, das ist hässlich!
Zur Erinnerung:
Wir befinden uns in einem Forum in dem es möglich sein sollte,
vernünftig, wie erwachsene Menschen zu verhalten und miteinander umzugehen.
Hier sollte sich ausgetauscht werden und von Erfahrungen anderer zu provitieren.
und nicht was ihr hier treibt!
Bitte zurück zum Thema!
Vielen Dank im Voraus!
Ähnliche Themen
Stopp mal! Hier kriegen inzwischen wohl alle n roten Hals, sobald einer was postet!
Wo gibt es hier Streit, der nicht in die Diskussion gehört? Ich verstehe Design als nüchterne Technik, die Regeln unterworfen ist. Daher mein Hinweis, dass man das studiert.
Niemand hier - zumindest ich nicht, wird doch ernsthaft über Geschmack diskutieren oder gar streiten?
Viele vermischen aber Design und Geschmack hier in der Diskussion und trollen dann hier rum mit ---ENDE--- und ähnlichem.
Ich denke zwar, dass das eigentliche Thema zum Abschluss geführt worden ist, aber das Ergebnis scheinen einige noch nicht erfasst zu haben.
Es wäre angebracht, hier mal alles, was OT ist, zu entfernen. Dabei werden sicher nicht meine Beiträge die meisten der entfernten darstellen! Also statt hier immer nur klugzuscheißen und anderen den Mund verbieten zu wollen, bitte konstruktiv arbeiten, seitens der Moderation und vor allem seitens der Diskussions(!)teilnehmer (das muss nicht jeder B9-Fahrer des Forums sein!).
Da aber weder ich noch sonst wer der hier schreibt Fahrzeug Design studiert hat, reden halt trotzdem alle nur über ihren persönlichen Geschmack im Bezug auf den B9.
Wäre der Threadtitel nicht so provozierend und viele Aussagen nicht so übertrieben gewesen, hätte es ein vernünftiger Thread werden können.
Hat leider nicht funktioniert.
Vielleicht lernt ja der ein oder andere was daraus.
Neben Design ist auch Rhetorik eine (studierbare) Kunst. Da würde man lernen, dass gute Diskussionen einen reisserischen Aufhänger brauchen.
Aber ich gebe zu, dass ich bei der Titelwahl keine allzu tiefgreifenden rhetorischen Überlegungen angestellt hatte und dieser evtl. ungünstig bis falsch ist. Gewirkt hat er aber auf jeden Fall. 😁
Da und beim Rest stimme ich dir voll zu!
Und ich zumindest habe manchen interessanten Gedanken gelesen und hatte auch interessante bis bemerkenswerte Unterhaltung.
Aktuell - nach A6, B9, Jaguar XF, A5 Cabby wieder B9 bin inzwischen wieder bei A6. 😁
Mal sehen, was es eines Tages wird. Eins sicher nicht: Ein nackter B9!
Zitat:
@3dition schrieb am 12. Juni 2016 um 18:02:28 Uhr:
Aktuell - nach A6, B9, Jaguar XF, A5 Cabby wieder B9 bin inzwischen wieder bei A6. 😁
Na wow, Hauptsache der wird nicht von deinem Boss bezahlt. Und mit 16" und Xenon ohne Sportfahrwerk sieht der ziemlich hässlich aus, habe ich gehört. Hochbeinig mit verlorenen Rädern im Radhaus oder so. Es soll auch so sein dass der A6 ein etwas altbackenes Interieur hat und gewichtsmäßig ganz objektiv etwas aus der Zeit gefallen ist. Ist ja auch klar, der wird ja nächstes Jahr eingemottet.
Ja, der A6 ist nicht perfekt. Daher dachte ich ja an B9, aber da ich den inzwischen auch nicht als das perfekte Auto ansehe, ist der größere Innenraum des A6 vielleicht doch von Vorteil. Die Aufpreisliste muss man ja bei beiden sowieso "durchhaken".
Das witzigste ist, dass mir mein B7 immer noch soviel Spaß macht, dass ich den eigentlich gar nicht gegen ein "Kompromiss-Auto" abgeben will. 🙂
Vielleicht investiere ich dann lieber in eine Immo- statt eine Automobilie?! Ist bei der aktuellen Zinslage ja auch sehr verlockend und wohl wesentlich vernünftiger.
Jetzt wird es aber echt OT. 😁
Hab den neuen A5 noch nicht gesehen. Ich beurteile Autos erst, wenn sie live zu sehen sind. Dann erkennt man die Wahrheit, wie beim B9. 😛
Was man bisher sieht, ist vielversprechend, aber das ist sicher auch nicht das Nacktmodell.
Ein studierter Designer wird die geschwungene Linie (Tornadolinie) im ansonsten geradlinigen Design beurteilen müssen. Auf den Fotos finde ich sie gut, aber sie ist definitiv ein leichter Bruch. Diese und der "Powerdome" werden aber bei allen Modellen bleiben. Ich denke, Audi wird sich einen Fauxpas wie beim nackten B9 bei einem Coupe auch nicht erlauben, da hier die Zielgruppe ja auch viel enger ist.
Auch wenn es ein Werbefilm ist, so wird hier klar, dass Design eben mehr ausmacht, als nur "aufhübschen".