Maße Bremsleitung vorn

Opel Astra G

Hallo zusammen,

kann mir jemand die genauen Längen der vorderen Bremsleitungen sagen und welche Anschlüsse/Bördelungen daran sind??

22 Antworten

Jetzt weiß ich warum du fragst, da findet man im Netz nicht wirklich viel. 😕

Falls du dich entscheiden solltest die Leitungen doch lieber fix und fertig zu kaufen, schau mal hier nach.:

http://autoteile-sievers.de/...a-g-typ-f35-f48-f08-f70-f69::i17779.htm

Ich hab ne Werkstatt an der Hand, die die Leitung ablängt und bördelt. Sie will aber die genaue Länge wissen sowie welcher Bördeltyp verwendet wird.

Ich finde da nicht wirklich verwertbares im Netz.

Zur Länge sei gesagt, die kannst du mit einem Maßband nachmessen, das ist mit den ganzen Biegungen und engen Räumen richtig arbeit, es sei denn man hat die Leitungen schon ausgebaut.

Wenn die bördeln können, dann haben die auch einen kompletten Satz d.h. die können alle übligen Formen damit herstellen.

Hier noch einmal zum nachlesen, wie und was bördeln ist.

http://www.christian-merten.de/DAF/Bremsleitungen/Artikel1.html

Das einzigste was ich mir denken kann warum die wissen wollen welche Bördelform Opel hat, ist wegen den Überwurfschrauben die sie bestellen müssten, da kann man aber auch je nach Zustand die alten wieder verwenden.

Leider hab ich den Wagen nicht da und muss, wenn ich ihn am Samstag sehe, die fertigen Leitungen dabei haben :-(

Ähnliche Themen

Dann wird das wohl der berühmte Griff ins Klo. 😠

Das würde ich auch so nicht machen, nachher hast du dich vermessen und die neuen Leitungen passen nicht, das wird dann eh nix.
Ich hatte immer zuerst die alten ausgebaut und bin damit zum freundlichen Händler der konnte damit dann neue anfertigen und ich habe die dann wieder eingebaut. Das wäre in deinem Fall wohl auch das Beste, oder lass es gleich von einem FOH machen.

Zitat:

Original geschrieben von MaHa2208


Leider hab ich den Wagen nicht da und muss, wenn ich ihn am Samstag sehe, die fertigen Leitungen dabei haben :-(

Eine Alternative wäre da noch der Schrotthändler, wenn der noch gute hat könnte man die einbauen.

http://ecat24.com/catalog/types/1/8/
Versuch doch hier mal dein Glück 😁(vorher auf deutsch umstellen)

Roman

Es sind aussenbördel.
Leitung ausbauen und nach der Länge und Bördelart ne neue machen wo ist da das problem?

Das Problem ist, dass ich den Wagen noch nicht hier habe, sondern erst Samstag zu ihm fahre, bis dahin aber die Leitungen fertig sein müssen.

Mit ABS hast du nochmehr Probs. Die Anschlüsse im ABS-Block sind gern kein Standardaussengewinde. Wenn du dann noch Stahl nehmen willst kriegst du die eh nicht mal eben reingebaut...

Wenn er überhaupt die vorderen Bremsleitungen so aus und eingebaut bekommt.

Raus geht immer. Mit Pech reissen aber die Nippel an den Bremssätteln ab und rein ist zumindest rechts auch kein Spaß, schaon garnicht mit Stahlleitung und ohne Bühne. Kunifer geht einigermassen.

Klar nehme ich Kunifer. Den Rest tu ich mir erst garnicht an!
Ich hab ne Grube und nen ganzen Samstag Zeit 🙂

ABS hat er, ja...

Klar geht raus immer. Man sollte aber die alte Bremsleitung noch als Vorlage zum biegen nehmen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen