Welche Bremsleitung HA System Lucas Astra G CC 2001?

Opel Astra G

Liebe Leute! Entweder ich bin zu blöd für die Suchfunktion, oder ich das Thema ist wirklich rar?

Bei meinem Astra G CC, BJ 2001, mit 75 PS Benziner und Lucas-Bremssystem (Scheibenbremse), steht ein Tausch der Bremsleitungen an. Es steht beim Pickerl-Bericht bzw. TÜV dezidiert "Bremsleitung". Gemeint sind damit (hat er mit gezeigt) nur die kurzen Stücke zw. den Bremsschläuchen. Die Stücke gehen vom Schlauch vom Bremssattel zu einem Halter, der an der HA sitzt - ich hoffe ihr wisst was ich meine.

Auf jeden Fall gibt es zB die TRW PHD 566 und PHD 567. Die sehen genauso oder zumindest fast genauso aus (soweit ich das beim Rost erkennen kann! Kleine Abweichungen übersehe ich vll... 🙁 ). Aber: Bei allen Leitungen, die ich finde, steht immer "Ab Bj 2003". Für mein BJ finde ich erst gar keine.

Kann mir jmnd helfen? Welche brauche ich, und woher bekomme ich sie? :-D Muss ich sie event. selber zuschneiden?

Wäre über Hinweise sehr sehr dankbar! Vll. hat ja einer schonmal getauscht? 🙂

Danke und schönes Wochenende !!

Beste Antwort im Thema

http://ecat24.com/opel/catalog/part/1/8/380/4312/26760/
Versuch doch mal mit der Ersatzteilnummer das richtige zu finden.

15 weitere Antworten
15 Antworten

http://ecat24.com/opel/catalog/part/1/8/380/4312/26760/
Versuch doch mal mit der Ersatzteilnummer das richtige zu finden.

Hi @corsa 3 ! Super zeichnung! Danke! Habe die von mir gefundenen trw teile mit der nr von Teil 3 verglichen und diese passen zusammen.. aber sind hier nicht auch zwei verschiedene abgebildet? Die 3 und die daneben mit der dünn gezeichneten Leitung? Ist das nur eine weitere Zerlegung der nr 3 oder bedeutet die dünne Leitung, dass man diese event. separat zuschneiden muss? Weil diese hat keine Nr.. 🙄🙁

Denn die Eigenschaft "Ab Bj 2003" zieht sich über fast alle teile, die ich finde.. kann das ein Fehler sein?

Der Link von Corsa 3 ist der Opel Zafira nicht Astra ;-)

Bist du sicher dass du hinten das geteilte System hast ? Es gab beide Varianten beim Astra G.
Ob Lucas oder Bosch Bremssattel ist dabei egal.

@-=TbMoD=- Serwus! Ja bei mir geht ein kurzer Schlauch von der Bremse weg, dann ist eine Leitung, und danach wieder ein Schlauch.. also es hat ziemliche Ähnlichkeit mit dem vom Foto von corsa 3.. aber es steht bei diesen teilen mit dieser nr bei trw, ate etc immer "ab bj 2003" und andere finde ich nicht.. hab bei dieser seite auch das modell neu eingegeben - da kommt irgendwie immer der zafira, dürfte gleich sein

Ähnliche Themen

@-=TbMoD=- Der schlauch kommt im ersten Bild vom Sattel, dann ist der Halter, wo die feste Leitung zur Achse geht (zweites bild) und dann kommt wieder ein Halter wo die Leitung in einen Schlauch geht. Kurz vor dem halter ist auch noch ein gummi drüber (sieht momentan nur so aus wie ein schlauch)

1.jpg
2.jpg
3.jpg

Zitat:

@firebird2013 schrieb am 18. November 2017 um 17:23:13 Uhr:


@-=TbMoD=- Der schlauch kommt im ersten Bild vom Sattel, dann ist der Halter, wo die feste Leitung zur Achse geht (zweites bild) und dann kommt wieder ein Halter wo die Leitung in einen Schlauch geht. Kurz vor dem halter ist auch noch ein gummi drüber (sieht momentan nur so aus wie ein schlauch)

Rechts unter dem Bild mal nachschauen ob dein Fzg. dort aufgeführt ist.
https://www.autoteiledirekt.de/abs-7719134.html
https://www.autoteiledirekt.de/trw-2207001.html

@corsa 3 jap ist definitiv bei beiden aufgeführt! 😁 besten dank!! 🙂 bestell ich mir !

Evtl. gibt es die ja anderswo günstiger, war jetzt nur als Beispiel gedacht. Aber wenn der Preis passt, ist das ja in Ordnung.
(Die Plakette rückt näher) 😁

Ja das passt schon sehr gut!

Ja 😁 zum glück! Das wird ein guter tag ;-) aber hey, mit 16 jahren und 180000 km darf er schon mal neue bremsleitungen (und auch einen querlenker) verlangen. Das ist kostenseitig gott sei dank mit dem lenkgetriebe+kupplungszylinder aus dem vorjahr nicht vergleichbar! 😁 prüfung verlangte neues lenkgetriebe und 2 wochen später war der zylinder auch noch kaputt. Das tat richtig weh...

Die Bremsleitungen wechselst du selbst ?
Dann denk dran das du auch ausreichend Bremsflüssigkeit zum nachfüllen hast.

Mit 16 ist der ja noch nicht einmal Volljährig, und bei der Km Leistung grade eingefahren. Mein E Rekord damals hatte über 400 000 Km auf der Uhr, aber Rost und def. Getriebe und Diffi haben mich dann veranlasst ihn zu entsorgen. Heute hätte ich ihn sicherlich repariert, war ein Auto mit richtig Platz.

@corsa 3 Danke für den Tipp! Aber nein, ich lasse sie wechseln - bei den bremsen lasse ich es immer lieber vom geübten Fachmann erledigen (damit das alles auch wirklich dicht ist und so)

😁 😁 2 jahre noch 😉 ja ich lassen ihn ja immer gerne reparieren! Er fährt sich ja super! Etwas mehr ps könnte er vertragen aber ich will ihn einfach nicht hergeben, ist meiner erster wagen und den gibts halt kein zweites mal 🙂

400.000?? Wahnsinn, das war wahrscheinlich noch einer von den "guten alten", oder? 😉 ich traue dem astra viel zu aber 400.000 schafft man ja heute kaum noch mit einem opel, oder? Aber bei Rost und Getriebe steckt viel arbeit und geld drinnen, das ist ja nachvollziehbar! Aber 400 k, den musst du wirklich gut in schuss gehalten haben!

Wichtig ist immer rechtzeitig einen Ölwechsel zu machen (mit Filter) und auch gutes ÖL zu verwenden.
ÖL hatte ich ja immer gratis in der Werkstatt, (Chef wollte nie Geld dafür) und knapp 10 DM für den Filter waren ja auch erschwinglich.

Guter chef! ;-)

Also! Die Leitungen sind eingebaut und haben gepasst! Somit sind sie auch im Astra G CC Bj. 2001 verwendbar! Habe die von @corsa 3 oben verlinkten TRW PHD566 und PHD 567 verwendet 😁

Danke für die Tipps und schönes Wochenende noch !! 😉 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen